Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie ist die Marktkapitalisierung der Metadium-Münze (META) im Vergleich zu anderen Meme-Münzen?

Trotz seiner geringeren Marktkapitalisierung im Vergleich zu Dogecoin und Shiba Inu zeichnet sich Metadium (META) durch seine einzigartige Technologie, den PoW-Konsens, die NAKA Consensus Engine und das Metaidentity-Ökosystem aus und positioniert es für potenzielles Wachstum in der Zukunft.

Jan 04, 2025 at 04:08 pm

Kernpunkte:

  • Die Marktkapitalisierung von META liegt hinter der von beliebten Meme-Münzen wie Dogecoin und Shiba Inu zurück.
  • Die einzigartigen Funktionen und die Technologie von META heben es von anderen Meme-Münzen ab.
  • Das Wachstums- und Akzeptanzpotenzial von META wird durch die zugrunde liegenden Fundamentaldaten bestimmt.

Vergleich der Marktkapitalisierung:

  • Dogecoin (DOGE): Als Pionier der Meme-Coins verfügt DOGE über eine Marktkapitalisierung von rund 11,9 Milliarden US-Dollar. Seine große Beliebtheit und die Unterstützung der Community tragen zu seiner hohen Bewertung bei.
  • Shiba Inu (SHIB): Als relativer Neuling erfreut sich SHIB wachsender Beliebtheit und erreicht eine Marktkapitalisierung von rund 6,5 Milliarden US-Dollar. Sein niedriger Preis und sein hohes Angebot machen es einem breiteren Publikum zugänglich.
  • Metadium (META): Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung von META bei etwa 20,7 Millionen US-Dollar und ist damit deutlich niedriger als die von DOGE und SHIB. Die einzigartigen Eigenschaften von META bieten jedoch einen potenziellen Weg für das Wachstum der Marktkapitalisierung.

Einzigartige Eigenschaften von Metadium:

  • Proof-of-Work (PoW)-Konsens: META nutzt PoW, einen sicheren und dezentralen Konsensmechanismus, um Transaktionen zu validieren. Dies sorgt für ein hohes Maß an Unveränderlichkeit und Belastbarkeit.
  • NAKA Consensus Engine: META verwendet die NAKA Consensus Engine, einen Algorithmus, der die Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit verbessert, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
  • Metaidentity-Ökosystem: META dient als Kern des Metaidentity-Ökosystems, das eine nahtlose Authentifizierung und Datenverwaltung über verschiedene Anwendungen hinweg ermöglicht.

Wachstumspotenzial von Metadium:

  • Partnerschaften und Integrationen: META hat strategische Partnerschaften mit Branchenführern wie IBM und Samsung aufgebaut. Diese Kooperationen bieten Zugang zu einer breiten Benutzerbasis und potenzieller Akzeptanz.
  • Metaverse-Anwendungen: Der Fokus von META auf digitale Identität und Dateneigentum macht es gut geeignet für Anwendungen im Metaversum, einem schnell wachsenden technologischen Grenzgebiet.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Das Engagement von META für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterscheidet es von vielen anderen Meme-Coins und macht es für institutionelle Anleger attraktiver.

FAQs:

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen META und anderen Meme-Coins?

    • META unterscheidet sich durch seinen PoW-Konsens, die NAKA Consensus Engine und das Metaidentity-Ökosystem und bietet eine Grundlage für breitere Anwendungen über den spekulativen Handel hinaus.
  • Wie kaufe ich META-Münzen?

    • META kann an Kryptowährungsbörsen wie KuCoin, MEXC Global und Gate.io erworben werden.
  • Wie sind die Zukunftsaussichten für META?

    • Das Wachstumspotenzial von META wird durch seine einzigartigen Funktionen, strategischen Partnerschaften, Metaverse-Anwendungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vorangetrieben. Während seine Marktkapitalisierung derzeit hinter den beliebten Meme-Münzen zurückbleibt, bieten seine Fundamentaldaten und langfristigen Aussichten Optimismus für eine zukünftige Wertsteigerung.
  • Ist META eine gute Investition?

    • Der potenzielle Return on Investment (ROI) mit META hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Marktbedingungen, Wettbewerbsumfeld und regulatorische Änderungen. Anleger sollten eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen und die mit der Investition in Kryptowährungen verbundenen Risiken verstehen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct