Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Zu welchem ​​Ökosystem gehört die Gelato-Münze?

Gelato Network ist eine dezentrale Automatisierungsplattform für verschiedene Blockchain-Ökosysteme, darunter DeFi, Metaverse, Web3 und Blockchain-Infrastruktur.

Jan 01, 2025 at 04:45 am

Wichtige Punkte

  • Übersicht über das Gelato-Netzwerk
  • DeFi-Ökosystem
  • Metaverse-Ökosystem
  • Web3-Ökosystem
  • Blockchain-Infrastruktur

Zu welchem ​​Ökosystem gehört Gelato Coin?

Gelato Network ist ein dezentrales Netzwerk, das Automatisierungsdienste für dezentrale Anwendungen (dApps) in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen bereitstellt, darunter DeFi, Metaverse, Web3 und Blockchain-Infrastruktur. Der Gelato-Coin (GEL) ist der native Token des Gelato-Netzwerks und wird zur Bezahlung von Automatisierungsdiensten verwendet.

DeFi-Ökosystem

Gelato Network spielt eine entscheidende Rolle im DeFi-Ökosystem, indem es Automatisierungslösungen für verschiedene Aufgaben bereitstellt, wie zum Beispiel:

  • Liquidations-Bots: Gelato-Bots können Liquidationen auf dezentralen Kreditplattformen durchführen, wenn die Sicherheiten eines Kreditnehmers unter einen bestimmten Schwellenwert fallen.
  • Stop-Loss-Orders: Gelato-Bots können Stop-Loss-Orders für Händler erteilen, um sie vor Verlusten zu schützen, wenn der Preis eines Vermögenswerts unter ein vorgegebenes Niveau fällt.
  • Yield-Farming-Optimierung: Gelato-Bots können den Prozess des Yield-Farmings automatisieren, sodass Benutzer ihre Erträge optimieren können, indem sie zwischen verschiedenen Liquiditätspools wechseln.

Metaverse-Ökosystem

Im Metaverse-Ökosystem bietet Gelato Network Automatisierungsdienste für verschiedene Anwendungsfälle an, wie zum Beispiel:

  • Verwaltung virtueller Vermögenswerte: Gelato-Bots können zur Verwaltung virtueller Vermögenswerte im Metaverse verwendet werden, beispielsweise zum Kauf, Verkauf und zur Vermietung digitaler Grundstücke und Gegenstände.
  • Spielressourcenverwaltung: Gelato-Bots können Spielern dabei helfen, Aufgaben wie das Sammeln von Ressourcen, das Herstellen und Kämpfen zu automatisieren.
  • Verbesserung sozialer Interaktionen: Gelato-Bots können verwendet werden, um soziale Interaktionen im Metaverse zu automatisieren, z. B. das Senden von Nachrichten, die Teilnahme an Veranstaltungen und die Teilnahme an Spielen.

Web3-Ökosystem

Gelato Network bietet Automatisierungslösungen für verschiedene Web3-Anwendungen, darunter:

  • NFT-Verwaltung: Gelato-Bots können Benutzer bei der Verwaltung ihrer NFT-Sammlungen unterstützen, z. B. bei der Verfolgung von Seltenheitswerten, der Überwachung von Preisschwankungen und der Automatisierung von Transaktionen.
  • dApp-Integrationen: Gelato Network ermöglicht die Integration von dApps in seine Automatisierungsdienste, sodass Entwickler Benutzern anspruchsvollere und automatisiertere Funktionen bieten können.
  • Dezentrale ID-Verwaltung: Gelato-Bots können zur Verwaltung dezentraler ID-Systeme verwendet werden, beispielsweise zur Überprüfung der Benutzeranmeldeinformationen und zur Autorisierung des Zugriffs auf verschiedene Dienste.

Blockchain-Infrastruktur

Gelato Network bietet Automatisierungsdienste für Blockchain-Infrastrukturkomponenten, wie zum Beispiel:

  • Blockchain-Überwachung: Mit Gelato-Bots kann der Status von Blockchain-Netzwerken überwacht werden, beispielsweise Blockhöhe, Transaktionsvolumen und Gaspreise.
  • Knotenverwaltung: Gelato-Bots können Benutzer bei der Verwaltung von Blockchain-Knoten unterstützen, z. B. beim Neustart von Knoten, beim Aktualisieren von Software und beim Überwachen der Leistung.
  • Sicherheitsverbesserungen: Gelato Network bietet Automatisierungslösungen zur Verbesserung der Blockchain-Sicherheit, wie zum Beispiel automatisierte Bedrohungserkennungs- und Reaktionsmechanismen.

FAQs

Was ist Gelato Network?

Gelato Network ist ein dezentrales Netzwerk, das Automatisierungsdienste für dApps in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen bereitstellt.

Was ist der native Token von Gelato Network?

Der native Token von Gelato Network ist GEL.

Wo kann ich GEL verwenden?

Mit GEL können Automatisierungsdienste im Gelato-Netzwerk bezahlt werden.

Welche Arten von Automatisierungsdiensten bietet Gelato Network an?

Gelato Network bietet Automatisierungsdienste für verschiedene Anwendungsfälle, darunter Liquidations-Bots, Stop-Loss-Aufträge, Optimierung der Ertragslandwirtschaft, Verwaltung virtueller Vermögenswerte, Verwaltung von Spielressourcen, Verbesserung sozialer Interaktionen, NFT-Verwaltung, dApp-Integrationen, dezentrale ID-Verwaltung, Blockchain-Überwachung und Knotenverwaltung und Sicherheitsverbesserungen.

Welche Blockchain-Ökosysteme unterstützt Gelato Network?

Gelato Network unterstützt die Infrastrukturökosysteme DeFi, Metaverse, Web3 und Blockchain.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct