Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Zu welchem ​​Ökosystem gehört die Währung dForce (DF)?

Das umfassende DeFi-Ökosystem von dForce bietet eine vielfältige Palette an Finanzdienstleistungen, von Kreditvergabe und -aufnahme bis hin zur Schaffung synthetischer Vermögenswerte.

Jan 03, 2025 at 11:42 pm

Wichtige Punkte:

  • dForce (DF) gehört zum DeFi-Ökosystem, dessen Ziel es ist, Finanzdienstleistungen auf einer dezentralen Plattform bereitzustellen.
  • DF ist ein Mehrzweck-Token, der verschiedene Vorgänge innerhalb des dForce-Ökosystems ermöglicht, darunter Kreditvergabe, Kreditaufnahme und die Schaffung synthetischer Vermögenswerte.
  • Das umfassende Ökosystem von dForce umfasst Kreditpools, Tresore und Plattformen für synthetische Vermögenswerte, die auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.

Ökosystemdetails:

1. Kredite und Kredite:

  • dForce betreibt einen Peer-to-Peer-Kreditmarktplatz, der es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte ohne Zwischenhändler zu verleihen oder zu leihen.
  • Kreditgeber erzielen passives Einkommen, indem sie den Pools Liquidität zur Verfügung stellen, während Kreditnehmer Zugang zu Geldern zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen erhalten.
  • Die Kreditpools unterstützen eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter Stablecoins, Kryptowährungen und synthetische Vermögenswerte.

2. Tresore:

  • Die Tresore von dForce bieten eine Yield-Farming-Lösung für Benutzer, die ihre Einnahmen aus den hinterlegten Vermögenswerten maximieren möchten.
  • Diese Tresore verzinsen die eingezahlten Token automatisch und ermöglichen so im Laufe der Zeit höhere Erträge.
  • Tresore sind für verschiedene Vermögenswerte verfügbar, z. B. Stablecoins, Kryptowährungen und LP-Tokens.

3. Plattform für synthetische Vermögenswerte:

  • dForce betreibt eine Plattform, die die Schaffung und den Handel synthetischer Vermögenswerte wie Aktien, Rohstoffe und Währungen ermöglicht.
  • Synthetische Vermögenswerte verfolgen den Preis der zugrunde liegenden Vermögenswerte und bieten so Zugang zu traditionellen Märkten, ohne dass ein direkter Besitz erforderlich ist.
  • Die Plattform bietet eine breite Palette synthetischer Vermögenswerte, von großen Aktien über Rohstoffe bis hin zu DeFi-Token.

4. Governance:

  • DF-Token-Inhaber beteiligen sich an der Steuerung des dForce-Ökosystems, indem sie über Vorschläge abstimmen, die sich auf den Betrieb des Protokolls auswirken.
  • Zu den Vorschlägen gehören Änderungen an Protokollparametern, die Einführung neuer Produkte und Partnerschaften.
  • Durch die aktive Beteiligung an der Governance wird sichergestellt, dass das Ökosystem weiterhin auf Benutzerfeedback reagiert.

5. Sicherheit:

  • dForce hat robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Benutzergelder zu schützen und das Ökosystem zu schützen.
  • Das Protokoll wird regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsfirmen überprüft, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
  • Intelligente Verträge werden gründlich getestet und können öffentlich überprüft werden, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.

FAQs:

F: Was ist der Zweck von DF im dForce-Ökosystem?
A: DF ist ein Mehrzweck-Token, der die Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Ertragslandwirtschaft und den Handel mit synthetischen Vermögenswerten innerhalb des dForce-Ökosystems erleichtert.

F: Wie funktioniert das Lending- und Borrowing-Protokoll von dForce?
A: Kreditgeber legen Vermögenswerte in Kreditpools an, während Kreditnehmer gegen Zahlung eines Zinssatzes auf diese Mittel zugreifen können. Die Kredit- und Sollzinssätze werden durch Angebot und Nachfrage für jeden Vermögenswert bestimmt.

F: Welche Arten von Vermögenswerten können in den Tresoren von dForce deponiert werden?
A: Eine breite Palette von Vermögenswerten, darunter Stablecoins, Kryptowährungen und LP-Token, können in die Tresore von dForce eingezahlt werden, um Zinseszinsen zu verdienen.

F: Wie funktioniert die synthetische Asset-Plattform von dForce?
A: Benutzer können synthetische Vermögenswerte erstellen, indem sie Sicherheiten hinterlegen und den zugrunde liegenden Vermögenswert auswählen, den sie verfolgen möchten. Synthetische Vermögenswerte können auf der Plattform von dForce gehandelt oder in Yield-Farming-Strategien integriert werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct