-
Bitcoin
$113100
-0.38% -
Ethereum
$3418
-2.47% -
XRP
$2.797
-5.65% -
Tether USDt
$0.9997
0.00% -
BNB
$741.3
-2.81% -
Solana
$159.7
-2.60% -
USDC
$0.9997
-0.01% -
TRON
$0.3231
-0.47% -
Dogecoin
$0.1944
-3.37% -
Cardano
$0.7052
-1.67% -
Hyperliquid
$36.84
-2.33% -
Sui
$3.371
-3.15% -
Stellar
$0.3706
-3.09% -
Chainlink
$15.79
-1.93% -
Bitcoin Cash
$526.1
-2.53% -
Hedera
$0.2312
-3.12% -
Avalanche
$21.04
-2.63% -
Ethena USDe
$1.001
0.00% -
Toncoin
$3.567
-2.36% -
UNUS SED LEO
$8.961
0.04% -
Litecoin
$107.8
0.63% -
Shiba Inu
$0.00001193
-1.47% -
Polkadot
$3.526
-1.16% -
Uniswap
$8.862
-2.38% -
Monero
$296.2
-0.30% -
Dai
$1.000
0.01% -
Bitget Token
$4.277
-0.43% -
Pepe
$0.00001023
-2.41% -
Cronos
$0.1250
-4.24% -
Aave
$252.1
-1.53%
DRIFT-Währungsumtausch unter den Top Ten
Binance, Coinbase und Kraken führen die Rangliste der DRIFT-Währungsbörsen an und bieten hohes Volumen, Liquidität und robuste Sicherheitsfunktionen.
Dec 18, 2024 at 08:19 pm

Ranking der DRIFT-Währungsbörsen: Top 10
Wichtige Punkte:
- Top-10-Börsen, sortiert nach Volumen, Liquidität und Benutzererfahrung.
- Umfassende Analyse der Funktionen, Gebühren und Sicherheitsmaßnahmen jeder Börse.
- Detaillierte Anweisungen zur Auswahl und Nutzung von DRIFT-Wechselbörsen.
Ranglisten
- Binance
- Coinbase
- Krake
- Huobi
- OKX
- BitMEX
- Bitfinex
- Gate.io
- KuCoin
- Crypto.com
DRIFT-Währungsvergleich
1. Binance
- Volumen: Höchstes in der Branche.
- Liquidität: Ausgezeichnet, mit umfangreichen Auftragsbüchern und engen Spreads.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit Maker/Taker-Rabatten.
- Sicherheit: Hoch, mit robusten KYC- und Sicherheitsmaßnahmen.
- Benutzererfahrung: Intuitiv und einsteigerfreundlich.
- Unterstützte Münzen: Über 1.000 Kryptowährungen.
- Derivate: Große Auswahl an Futures, Optionen und Leveraged Tokens.
2. Coinbase
- Volumen: Hoch, aber hinter Binance.
- Liquidität: Gut, insbesondere für die wichtigsten Kryptowährungen.
- Gebühren: Relativ hoch im Vergleich zu anderen Börsen.
- Sicherheit: Sehr hoch, mit mehreren Sicherheits- und Versicherungsebenen.
- Benutzererfahrung: Einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
- Unterstützte Münzen: Begrenzt im Vergleich zu Binance, umfasst aber große Vermögenswerte.
- Derivate: Nicht verfügbar.
3. Kraken
- Volumen: Moderat, aber höher als bei Coinbase.
- Liquidität: Hervorragend für gängige Kryptowährungen, jedoch geringer für kleinere Vermögenswerte.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit Maker/Taker-Rabatten.
- Sicherheit: Sehr hoch, mit branchenführenden Sicherheitsfunktionen.
- Benutzererfahrung: Etwas komplex, aber für erfahrene Trader geeignet.
- Unterstützte Münzen: Über 100 Kryptowährungen.
- Derivate: Futures und Swaps für ausgewählte Kryptowährungen.
4. Huobi
- Volumen: Hoch, insbesondere in Asien.
- Liquidität: Gut, mit starker Liquidität für die asiatischen Märkte.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit niedrigeren Handelsgebühren für Händler mit höherem Volumen.
- Sicherheit: Überdurchschnittlich, mit mehreren Sicherheitsebenen und KYC-Verfahren.
- Benutzererfahrung: Einsteigerfreundlich, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Unterstützte Münzen: Über 500 Kryptowährungen, mit Schwerpunkt auf asiatischen Märkten.
- Derivate: Futures und andere Hebelprodukte.
5. OKX
- Lautstärke: Hoch, vergleichbar mit Huobi.
- Liquidität: Hervorragend für die wichtigsten Kryptowährungen, insbesondere Altcoins.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit Maker/Taker- und mengenbasierten Rabatten.
- Sicherheit: Hoch, mit mehreren Sicherheitsprotokollen und Branchenzertifizierungen.
- Benutzererfahrung: Etwas fortgeschritten, bietet aber erweiterte Handelsfunktionen.
- Unterstützte Münzen: Über 500 Kryptowährungen, mit einer großen Auswahl an Altcoins.
- Derivate: Umfangreiches Angebot an Futures, Optionen und Leveraged Tokens.
6. BitMEX
- Volumen: Hoch, spezialisiert auf Derivate.
- Liquidität: Hervorragend für Perpetual Futures, jedoch geringer für andere Produkte.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig für Derivate, aber höher für den Spothandel.
- Sicherheit: Mäßig, aufgrund früherer regulatorischer Probleme, aber der Implementierung von Verbesserungen.
- Benutzererfahrung: Maßgeschneidert für erfahrene Derivatehändler.
- Unterstützte Münzen: Begrenzt, hauptsächlich BTC und ETH.
- Derivate: Umfangreiches Angebot an Perpetual Futures sowie Optionen und anderen Hebelprodukten.
7. Bitfinex
- Volumen: Hoch, bekannt für seine institutionelle Liquidität.
- Liquidität: Hervorragend, insbesondere für Händler mit hohem Handelsvolumen.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig für große Bestellungen, aber höher für kleinere Bestellungen.
- Sicherheit: Hoch, mit robusten Sicherheitsmaßnahmen und einer Geschichte der Zuverlässigkeit.
- Benutzererfahrung: Etwas komplex, aber für erfahrene Trader geeignet.
- Unterstützte Münzen: Über 250 Kryptowährungen, mit Schwerpunkt auf wichtigen Vermögenswerten.
- Derivate: Futures und außerbörsliche (OTC) Produkte.
8. Gate.io
- Volumen: Mäßig, schnell wachsend.
- Liquidität: Gut für große Kryptowährungen, aber geringer für kleinere Altcoins.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit mengenbasierten Rabatten und Maker/Taker-System.
- Sicherheit: Überdurchschnittlich, mit branchenüblichen Sicherheitsfunktionen.
- Benutzererfahrung: Benutzerfreundlich, mit einer breiten Palette an Funktionen für erfahrene Trader und Anfänger.
- Unterstützte Münzen: Über 1.400 Kryptowährungen, darunter viele obskure Vermögenswerte.
- Derivate: Futures, Optionen und Leveraged Tokens.
9. KuCoin
- Volumen: Moderat, Schwerpunkt auf Altcoins und Schwellenmärkten.
- Liquidität: Gut für Altcoins, aber geringer für die wichtigsten Kryptowährungen.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit verschiedenen Rabatten für Großhändler und KCS-Inhaber.
- Sicherheit: Überdurchschnittlich, mit mehreren Sicherheitsebenen und KYC-Verfahren.
- Benutzererfahrung: Benutzerfreundlich, mit starkem Fokus auf den Handel mit Altcoins.
- Unterstützte Münzen: Über 600 Kryptowährungen, hauptsächlich Altcoins.
- Derivate: Futures und Leveraged Tokens.
10. Crypto.com
- Volumen: Mäßig, aber schnell wachsend.
- Liquidität: Gut für die wichtigsten Kryptowährungen, aber geringer für Altcoins.
- Gebühren: Wettbewerbsfähig, mit Maker/Taker-Rabatten und CRO-Einsatzvorteilen.
- Sicherheit: Hoch, mit branchenüblichen Sicherheitsmaßnahmen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
RYU
$0.0...02006
130.64%
-
ALI
$0.006883
25.45%
-
RSC
$0.6653
24.57%
-
M
$0.4281
19.54%
-
EGL1
$0.08204
16.09%
-
SN
$1.7
14.27%
- Graustufen, Altcoin Trust und Mid-Cap Mania: Was ist der Deal?
- 2025-08-03 08:50:16
- XRP, ADA und die Altcoin -Evolution: Was ist heiß und was kommt als nächstes?
- 2025-08-03 08:30:16
- Altcoins, Bitcoin und Zuflüsse: Dekodieren des Kryptostroms
- 2025-08-03 09:30:16
- HBAR -Preisprüfung: Werden die monatlichen Gewinne bei diesem Widerstandsebene halten?
- 2025-08-03 08:30:16
- Bitcoin, Kryptos und Rentner: Eine neue Ära der Investition?
- 2025-08-03 08:50:16
- Blockdags Vorverkaufskraft & aktive Bergleute: Eine New Yorker Minute über Cryptos heißesten Trend
- 2025-08-03 08:55:25
Verwandtes Wissen

Was ist ChainLink (Link)?
Jul 22,2025 at 02:14am
Kettenlink verstehen (Link): Das dezentrale Oracle -Netzwerk ChainLink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk , das die Lücke zwischen Blockchain-basiert...

Was ist Lawine (Avax)?
Jul 22,2025 at 08:35am
Was ist Lawine (Avax)? Avalanche (AVAX) ist eine dezentrale, offene Blockchain-Plattform, die leistungsstarke dezentrale Anwendungen (DAPPs) und benut...

Was ist Polkadot (Punkt)?
Jul 19,2025 at 06:35pm
Verständnis der Grundlagen von Polkadot (Punkt) Polkadot (DOT) ist ein Multi-Chain-Netzwerkprotokoll , mit dem verschiedene Blockchains Nachrichten un...

Was ist Litecoin (LTC)?
Jul 23,2025 at 11:35am
Überblick über Litecoin (LTC) Litecoin (LTC) ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, die 2011 von Charlie Lee , einem ehemaligen Google-Ingenieur, erstel...

Was ist Monero (XMR)?
Jul 21,2025 at 10:07am
Was ist Monero (XMR)? Monero (XMR) ist eine dezentrale Kryptowährung, die seinen Benutzern verbesserte Privatsphäre und Anonymität bietet. Im Gegensat...

Wie füge ich das Ethereum -Diagramm in TradingView Indikatoren hinzu?
Jul 19,2025 at 07:15am
Was ist ein Ethereum -Diagramm über TradingView? Das Ethereum -Diagramm über TradingView ist eine visuelle Darstellung der Preisbewegung von Ethereum ...

Was ist ChainLink (Link)?
Jul 22,2025 at 02:14am
Kettenlink verstehen (Link): Das dezentrale Oracle -Netzwerk ChainLink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk , das die Lücke zwischen Blockchain-basiert...

Was ist Lawine (Avax)?
Jul 22,2025 at 08:35am
Was ist Lawine (Avax)? Avalanche (AVAX) ist eine dezentrale, offene Blockchain-Plattform, die leistungsstarke dezentrale Anwendungen (DAPPs) und benut...

Was ist Polkadot (Punkt)?
Jul 19,2025 at 06:35pm
Verständnis der Grundlagen von Polkadot (Punkt) Polkadot (DOT) ist ein Multi-Chain-Netzwerkprotokoll , mit dem verschiedene Blockchains Nachrichten un...

Was ist Litecoin (LTC)?
Jul 23,2025 at 11:35am
Überblick über Litecoin (LTC) Litecoin (LTC) ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, die 2011 von Charlie Lee , einem ehemaligen Google-Ingenieur, erstel...

Was ist Monero (XMR)?
Jul 21,2025 at 10:07am
Was ist Monero (XMR)? Monero (XMR) ist eine dezentrale Kryptowährung, die seinen Benutzern verbesserte Privatsphäre und Anonymität bietet. Im Gegensat...

Wie füge ich das Ethereum -Diagramm in TradingView Indikatoren hinzu?
Jul 19,2025 at 07:15am
Was ist ein Ethereum -Diagramm über TradingView? Das Ethereum -Diagramm über TradingView ist eine visuelle Darstellung der Preisbewegung von Ethereum ...
Alle Artikel ansehen
