Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Vertriebsmodell von StaFi (FIS)-Münzen?

Der mehrphasige Token-Verteilungsplan von StaFi weist einen Großteil seiner FIS-Tokens für Einsatzprämien (35 %) zu und sorgt so für Benutzerbeteiligung und Plattformsicherheit.

Jan 04, 2025 at 11:19 pm

Wichtige Punkte:

  • StaFis Token-Verteilungsplan
  • Verteilungsphasen und Zuteilungsprozentsätze
  • Vesting-Zeitpläne und Sperrfristen

Das Token-Verteilungsmodell von StaFi

StaFi (FIS) ist eine dezentrale Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre Proof-of-Stake (PoS)-Vermögenswerte zu verpfänden und gleichzeitig ihre Liquidität zu bewahren. Um den Betrieb und das Wachstum seines Ökosystems zu unterstützen, hat StaFi ein umfassendes Token-Verteilungsmodell implementiert, das die Verteilung von FIS-Tokens an verschiedene Interessengruppen beschreibt.

Verteilungsphasen und Zuteilungen

Der Token-Verteilungsplan von StaFi besteht aus mehreren Phasen, jede mit ihrer vorgesehenen Zuteilung:

1. Privatverkauf

  • % Zuteilung: 15 %
  • Zweck: Startkapitalfinanzierung und Ökosystementwicklung im Frühstadium

2. Öffentlicher Verkauf

  • % Zuteilung: 20 %
  • Zweck: Fundraising zur Unterstützung der Einführung und Erweiterung der Plattform

3. Einsatzprämien

  • % Zuteilung: 35 %
  • Zweck: Belohnung von Benutzern für das Abstecken ihrer PoS-Tokens auf StaFi

4. Team und Berater

  • % Zuteilung: 10 %
  • Zweck: Vergütung des Gründerteams und der frühen Mitwirkenden

5. Marketing und Betrieb

  • % Zuteilung: 10 %
  • Zweck: Finanzierung von Marketing, Community-Aufbau und Betriebskosten

6. Ökosystementwicklung

  • % Zuteilung: 10 %
  • Zweck: Unterstützung des Wachstums und der Einführung des StaFi-Ökosystems

Vesting-Zeitpläne und Sperrfristen

Um eine langfristige Übereinstimmung mit den Projektzielen sicherzustellen, hat StaFi Vesting-Zeitpläne und Sperrfristen für bestimmte Token-Zuteilungen implementiert.

Privatverkauf

  • 20 % werden bei TGE veröffentlicht, 20 % werden vierteljährlich in den folgenden 12 Monaten veröffentlicht

Öffentlicher Verkauf

  • 20 % werden bei TGE freigegeben, 80 % werden linear über die folgenden 12 Monate freigegeben

Einsatzprämien

  • Nach der Token-Verteilung 12 Monate lang unverfallbar

Team und Berater

  • 50 % werden bei TGE freigegeben, 50 % sind für 12 Monate unverfallbar

Marketing und Betrieb

  • 25 % wurden bei TGE freigegeben, 75 % wurden linear über die folgenden 24 Monate freigegeben

Ökosystementwicklung

  • 100 % Veröffentlichung in den folgenden 48 Monaten

FAQs

F: Warum stellt StaFi einen so erheblichen Anteil (35 %) für Einsatzprämien bereit?

A: Das Abstecken ist eine Kernkomponente der StaFi-Plattform, und die zugeteilten Belohnungen ermutigen Benutzer, ihre PoS-Vermögenswerte auf StaFi zu setzen, was zur Sicherheit und Liquidität der Plattform beiträgt.

F: Wie unterscheidet sich der Vesting-Zeitplan für die Private Sale-Teilnehmer von dem Public Sale-Teilnehmer?

A: Teilnehmer des Private Sale erhalten einen geringeren Prozentsatz ihrer Token bei TGE, aber ihre Sperrfrist ist kürzer, sodass sie im Vergleich zu Teilnehmern des Public Sale früher auf ihre Gelder zugreifen können.

F: Was ist der Zweck der Sperrfrist für die Team- und Beraterzuteilung?

A: Die Sperrfrist stellt sicher, dass sich das Team und die Berater weiterhin für den langfristigen Erfolg von StaFi einsetzen, ihre Interessen mit den Token-Inhabern in Einklang bringen und ein vorzeitiges Dumping verhindert.

F: Wie wird die Zuteilung für die Ökosystementwicklung verwendet?

A: Die Zuweisung für die Ökosystementwicklung wird zur Finanzierung von Initiativen wie Gemeinschaftsprogrammen, Entwicklerzuschüssen und Partnerschaften verwendet, die das Wachstum und die Einführung des StaFi-Ökosystems fördern.

F: Was ist der Grund für die lineare Freigabe der Marketing- und Betriebszuteilung über 24 Monate?

A: Diese schrittweise Freigabe ermöglicht es StaFi, seine Marketingausgaben effektiv zu verwalten und stellt sicher, dass die Plattform langfristig über ausreichende Mittel für den laufenden Betrieb verfügt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct