Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Verteilungsmodell für Polymath (POLY)-Münzen?

Die Verteilung der POLY-Tokens über ein dreistufiges Modell gewährleistete eine faire und gerechte Zuteilung unter den Teilnehmern und ermöglichte ihnen, verschiedene Rollen innerhalb des Polymath-Ökosystems zu spielen.

Jan 03, 2025 at 01:36 pm

Wichtige Punkte:

  • Was ist Polymath (POLY)?
  • Den POLY-Token verstehen
  • Verteilung von POLY-Tokens
  • Phasen der POLY-Verteilung
  • Anwendungsfälle für POLY-Tokens
  • Faktoren, die die POLY-Token-Verteilung beeinflussen
  • Transparenz der POLY-Token-Ausgabe

Was ist Polymath (POLY)?

Polymath ist eine dezentrale Plattform, die die Erstellung und Ausgabe von Sicherheitstokens auf der Ethereum-Blockchain ermöglicht. Es bietet einen gesetzeskonformen Rahmen für die Ausgabe und den Handel digitaler Wertpapiere und ist damit ein wertvolles Instrument für Start-ups und etablierte Unternehmen, die nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.

Den POLY-Token verstehen

Der native Token der Polymath-Plattform ist POLY, ein ERC-20-Token, der für verschiedene Zwecke innerhalb des Ökosystems verwendet wird, darunter:

  • Governance: POLY-Inhaber haben Stimmrechte, um die zukünftige Entwicklung der Plattform mitzugestalten.
  • Transaktionsgebühren: POLY wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren für die Erstellung, Ausgabe und den Handel von Sicherheitstokens auf der Polymath-Plattform verwendet.
  • Einsatz: POLY-Inhaber können ihre Token einsetzen, um Belohnungen zu verdienen und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen.

Verteilung von POLY-Tokens

POLY-Token wurden erstmals 2017 über einen öffentlichen Token-Verkauf verteilt und brachten über 50 Millionen US-Dollar ein. Das Verteilungsmodell wurde entwickelt, um eine faire und gerechte Verteilung unter den Teilnehmern sicherzustellen.

Phasen der POLY-Verteilung

Die Verteilung der POLY-Token erfolgte in drei Hauptphasen:

  • Privatverkauf: Vor dem öffentlichen Token-Verkauf wurde eine private Verkaufsrunde durchgeführt, bei der eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern Token zu einem ermäßigten Preis erhielt.
  • Öffentlicher Verkauf: Der öffentliche Token-Verkauf fand über einen bestimmten Zeitraum statt und ermöglichte interessierten Personen den Kauf von POLY-Tokens zu einem öffentlich bekannt gegebenen Preis.
  • Token-Verteilungsveranstaltung: Nach dem öffentlichen Token-Verkauf wurden POLY-Tokens basierend auf ihren Beiträgen an die Teilnehmer verteilt.

Anwendungsfälle für POLY-Tokens

POLY-Token haben mehrere Anwendungsfälle innerhalb des Polymath-Ökosystems, darunter:

  • Erstellung von Sicherheitstokens: POLY-Tokens werden zur Erstellung von Sicherheitstokens auf der Polymath-Plattform verwendet, die Eigentum oder andere Rechte an Vermögenswerten oder Unternehmen darstellen.
  • Ausgabegebühren: Emittenten von Sicherheitstokens auf Polymath müssen eine Gebühr in POLY zahlen, um die Dienste der Plattform abzudecken.
  • Handelsgebühren: POLY-Token werden zur Zahlung von Handelsgebühren an der von Polymath betriebenen dezentralen Börse (DEX) verwendet.

Faktoren, die die POLY-Token-Verteilung beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen die Verteilung von POLY-Tokens, wie zum Beispiel:

  • Nachfrage: Die Nachfrage nach POLY-Tokens beeinflusst deren Preis und Gesamtverteilung. Eine hohe Nachfrage kann zu einem höheren Token-Wert und einer größeren Verbreitung führen, während eine geringe Nachfrage das Gegenteil bewirken kann.
  • Regulatorisches Umfeld: Regulatorische Änderungen und Entwicklungen können sich auf die Verteilung von POLY-Tokens auswirken, da sie sich auf die Verwendung und Einführung von Sicherheitstokens auswirken können.
  • Plattformeinführung: Die Einführung der Polymath-Plattform durch Unternehmen und Investoren hat direkte Auswirkungen auf die Nachfrage und Verteilung von POLY-Tokens.

Transparenz der POLY-Token-Ausgabe

Polymath sorgt für Transparenz bei der Ausgabe von POLY-Tokens, indem es relevante Informationen öffentlich zugänglich macht, darunter:

  • Token-Angebot: Das Gesamtangebot an POLY-Tokens ist festgelegt und seine Verteilung wird auf der Ethereum-Blockchain verfolgt.
  • Token-Zuteilung: Die Zuteilung von POLY-Tokens an verschiedene Stakeholder, wie das Team, Berater, Mitwirkende und Privatinvestoren, wird offengelegt.
  • Token-Vesting: Vesting-Zeitpläne für Token-Zuteilungen sind öffentlich verfügbar,

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct