Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Verteilungsmodell von Maple Token (MPL)-Münzen?

Maple Token (MPL) verwendet ein Vertriebsmodell, das 40 % seinem Ökosystem zuweist, die Ausrichtung der Stakeholder fördert und durch Liquiditätsbereitstellung, Einsatz und Erstverteilung über Auktionen und Liquiditätspools Anreize für Wachstum schafft.

Dec 25, 2024 at 06:25 pm

Wichtige Punkte:

  • Token-Verteilung verstehen

    • Tokenomics von Verteilungsmodellen
    • Rolle der Schlüsselakteure bei der Token-Zuteilung
    • Strategien zur Token-Verteilung
  • Maple Token (MPL)-Verteilungsmodell

    • Zeitplan für Bereitstellung, Zuteilung und Freigabe von Token
    • Erste Verteilung unter den Stakeholdern
    • Verteilung durch Liquiditätspools und Einsätze
  • Vergleich mit ähnlichen Verteilungsmodellen

    • Ähnlichkeiten und Unterschiede zu anderen Token-Modellen
    • Analyse der Wirksamkeit verschiedener Ansätze
  • Auswirkungen auf den Token-Wert und die Marktleistung

    • Zusammenhang zwischen Verteilungsmodell und Token-Preis
    • Faktoren, die die Nachfrage und das Angebot von Token beeinflussen
  • FAQs zur Maple-Token-Verteilung

Maple Token (MPL)-Verteilungsmodell

  1. Token-Angebot und -Zuteilung:

    • Ein Gesamtvorrat von 1 Milliarde MPL-Tokens
    • 40 % werden dem Maple-Ökosystem zugewiesen, einschließlich Liquiditätsanbietern, Stakern und Kreditnehmern
    • 20 % werden der Maple Foundation für Entwicklung und Betrieb zugewiesen
    • 20 % werden strategischen Investoren zugewiesen
    • 10 % werden dem Team und frühen Mitwirkenden zugewiesen
    • 10 % werden einer Gemeinschaftsreserve zugewiesen
  2. Erstausschüttung:

    • 500 Millionen Token (50 %) werden beim Start über eine dezentrale Auktion verteilt
    • 200 Millionen Token (20 %) werden den Liquiditätspools auf Uniswap und Curve zugewiesen
    • 100 Millionen Token (10 %), verteilt über ein Einsatzprogramm
    • 100 Millionen Token (10 %) werden für die zukünftige Entwicklung des Ökosystems in Reserve gehalten
  3. Veröffentlichungsplan:

    • Die dem Maple-Ökosystem zugewiesenen Token werden schrittweise über einen Zeitraum von vier Jahren freigeschaltet, wobei jedes Jahr 25 % freigegeben werden
    • Der Maple Foundation und strategischen Investoren zugeteilte Token werden über einen Zeitraum von drei Jahren übertragen
    • Dem Team und frühen Mitwirkenden zugeteilte Token sind über ein Jahr gültig
  4. Liquiditätspools und Einsatz:

    • MPL-Token können eingesetzt werden, um Belohnungen zu verdienen
    • Token können zu Liquiditätspools auf Uniswap und Curve hinzugefügt werden, sodass Benutzer Handelsgebühren verdienen können

Vergleich mit ähnlichen Verteilungsmodellen

  • Uniswap: 60 % der Token werden durch Liquiditätsprämien an die Community verteilt, 20 % an das Team, 20 % an Investoren
  • Kurve: 51 % der Token werden an Liquiditätsanbieter verteilt, 29 % an das Team, 10 % an Investoren, 10 % an frühe Spender
  • Zusammensetzung: 40 % der Token werden durch Verleihen und Ausleihen an Benutzer verteilt, 40 % an Investoren, 20 % an das Team

Auswirkungen auf den Token-Wert und die Marktleistung

  • Verteilungsmodelle können den anfänglichen Preis eines Tokens durch den Veröffentlichungsplan und die Anzahl der verteilten Token beeinflussen
  • Die Nachfrage und das Angebot an Token während des Veröffentlichungszeitraums können die Preisvolatilität beeinflussen
  • Absteck- und Liquiditätspools können Anreize für das Halten und Verwenden des Tokens schaffen, was seinen Wert steigern kann

FAQs zur Maple-Token-Verteilung

  • Was ist der Zweck des Vertriebsmodells?

    • Um die Anreize zwischen den Interessengruppen auszurichten, das Wachstum des Ökosystems zu fördern und eine faire und ausgewogene Token-Verteilung sicherzustellen.
  • Warum gibt es unterschiedliche Token-Zuteilungen für verschiedene Gruppen?

    • Um frühe Mitwirkende zu belohnen, die Entwicklung zu unterstützen, strategische Partner zu gewinnen und Anreize für die Beteiligung der Community zu schaffen.
  • Wie wirkt sich das Vertriebsmodell auf den Token-Preis aus?

    • Der Preis wird von Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktbedingungen und der allgemeinen Akzeptanz des Maple-Ökosystems beeinflusst.
  • Welche Vorteile bietet das Abstecken von MPL-Tokens?

    • Verdienen Sie Belohnungen, beteiligen Sie sich an der Governance und unterstützen Sie die Stabilität des Maple-Netzwerks.
  • Wie kann ich MPL-Token erwerben?

    • Nehmen Sie an der Startauktion teil, kaufen Sie Token an Börsen oder stellen Sie Liquidität oder Stake-Token über die Maple-Plattform bereit.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct