Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
Angst- und Gier-Index:

62 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
  • Volumen (24h): $215.1235B 33.320%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9449T -0.850%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist das Vertriebsmodell von Bitget Token (BGB)-Münzen?

Der Bitget-Token (BGB) dient als Rückgrat des Bitget-Ökosystems, treibt Innovationen voran, fördert die Beteiligung der Community und fördert das Wachstum der Plattform.

Dec 25, 2024 at 12:47 am

Wichtige Punkte:

  • Übersicht über die Verteilung von BGB-Münzen
  • Details zu Tokenomics und Zuteilung
  • Struktur und Zeitplan des Token-Verkaufs
  • Anwendungsfälle für BGB-Münzen
  • Ökosystementwicklungspläne

1. Übersicht über die Verteilung von BGB-Münzen

Bitget Token (BGB) ist der native Token des Bitget-Ökosystems, einer führenden Kryptowährungsbörse, die für ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen bekannt ist. Die BGB-Münze spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Bitget-Community und der Förderung des Wachstums und der Entwicklung des Ökosystems.

Mit einem Gesamtangebot von maximal 2 Milliarden Token wird BGB auf verschiedene Interessengruppen verteilt, darunter das Team, Investoren und die Community. Das Vertriebsmodell soll eine faire und gerechte Verteilung gewährleisten und gleichzeitig Anreize für die langfristige Teilnahme und Unterstützung des Bitget-Ökosystems schaffen.

2. Tokenomics und Zuteilungsdetails

  • Team: 20 % (400 Millionen BGB), gesperrt für 3 Jahre mit einem vierteljährlichen Veröffentlichungsplan.
  • Investoren: 15 % (300 Millionen BGB), hauptsächlich Frühphaseninvestoren und strategische Partner, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Bitget-Plattform gespielt haben.
  • Community: 60 % (1,2 Milliarden BGB), zugewiesen für Community-Incentives, Airdrops und Ökosysteminitiativen, die darauf abzielen, aktive Benutzer zu belohnen und das Wachstum zu fördern.
  • Marketing und Betrieb: 5 % (100 Millionen BGB), reserviert für Marketing- und Werbeaktivitäten sowie Betriebskosten im Zusammenhang mit der Bitget-Plattform und ihren Diensten.

3. Struktur und Zeitplan des Token-Verkaufs

  • Saatgutverkauf: Diese private Verkaufsrunde fand Anfang 2022 statt und war hauptsächlich an strategischen Investoren und Partnern beteiligt.
  • Öffentlicher Verkauf: Ein öffentlicher Verkauf für Privatanleger ist in Zukunft geplant, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und Marktbedingungen. Die Einzelheiten des öffentlichen Verkaufs, einschließlich Preis und Zuteilung, werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

4. Anwendungsfälle für BGB-Münzen

BGB-Münzen bieten eine breite Palette von Anwendungsfällen innerhalb des Bitget-Ökosystems, darunter:

  • Transaktionsgebühren: Bezahlen Sie Transaktionsgebühren auf der Bitget-Plattform zu einem ermäßigten Satz, wodurch Benutzer Handelskosten sparen.
  • Prämien verdienen: Nehmen Sie an verschiedenen Anreizprogrammen teil, einschließlich Einsatz-, Abstimmungs- und Empfehlungsboni, und verdienen Sie BGB-Prämien für Beiträge zum Ökosystem.
  • Community Governance: Stimmen Sie über Vorschläge ab und beteiligen Sie sich über den BGB-Token an Community-Entscheidungen, um die zukünftige Ausrichtung der Bitget-Plattform und des Ökosystems zu gestalten.
  • Zugriff auf exklusive Funktionen: Schalten Sie exklusive Funktionen und Dienste innerhalb der Bitget-Plattform frei, wie VIP-Vorteile, Airdrops und Sonderveranstaltungen, die BGB-Inhabern vorbehalten sind.

5. Ökosystementwicklungspläne

Bitget möchte das Wachstum und die Entwicklung des BGB-Ökosystems durch verschiedene Initiativen vorantreiben:

  • Community-Aufbau: Engagieren Sie sich durch regelmäßige Veranstaltungen, Online-Foren und Social-Media-Kanäle mit der Community, fördern Sie das Gefühl der Eigenverantwortung und ermutigen Sie zur aktiven Teilnahme.
  • Produktinnovation: Kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der Bitget-Plattform durch Einführung neuer Funktionen, Produkte und Dienstleistungen, die den sich entwickelnden Anforderungen des Kryptowährungsmarktes gerecht werden.
  • Strategische Partnerschaften: Arbeiten Sie mit Branchenführern zusammen, darunter Börsen, Wallets und anderen Plattformen, um die Reichweite und den Nutzen des BGB-Tokens innerhalb der breiteren Kryptowährungslandschaft zu erweitern.
  • Globale Expansion: Erweitern Sie die Bitget-Präsenz weltweit, indem Sie neue Märkte erreichen und den BGB-Token einem breiteren Publikum vorstellen.

FAQs:

F: Was ist der Zweck der BGB-Münze?
A: Die BGB-Münze soll Anreize zur Teilnahme schaffen, die Community stärken und das Wachstum und die Entwicklung des Bitget-Ökosystems vorantreiben.

F: Wie kann ich BGB-Münzen verdienen?
A: Sie können BGB-Münzen durch Einsätze, Abstimmungen, Empfehlungsprogramme und andere Community-Anreize verdienen.

F: Welche Leistungen erhalten BGB-Inhaber?
A: BGB-Inhaber profitieren von ermäßigten Transaktionsgebühren, Zugang zu exklusiven Funktionen, Community-Governance-Rechten und potenziellen Belohnungen aus der Ökosystementwicklung.

F: Wann ist der öffentliche Verkauf der BGB-Münzen geplant?
A: Das Datum und die Einzelheiten des öffentlichen Verkaufs werden noch bekannt gegeben.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct