Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Zu welcher Währung gehört die Gelato-Münze?

Die Entstehung des Gelato Network lässt sich bis ins Jahr 2021 zurückverfolgen, einem Jahr, das inmitten der DeFi-Sommer-Raserei und dem Aufstieg transformativer Projekte wie OlympusDAO, Frax Finance und Tokemak eine neue Ära der Innovation im Kryptowährungsbereich einläutete.

Dec 30, 2024 at 09:48 pm

Enthüllung des Rätsels: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Gelato-Münze und ihrer Kryptowährungslinie

Wichtige Punkte:

  • Enthüllung der Währungslinie der Gelato-Münze
  • Enthüllung der Ethereum Foundation: Ein Fundament der Innovation
  • Entdecken Sie die lebendige Welt des DeFi-Sommers
  • Erhalten Sie Einblicke in Olympus DAO: Ein dezentrales Kraftpaket
  • Die Essenz von Frax Finance verstehen: Stabilität inmitten von Volatilität
  • Analyse von Tokemak: Enthüllung der Zukunft von DeFi
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Enthüllung der Währungslinie der Gelato-Münze

Die Entstehung von Gelato Network, der Muttergesellschaft von Gelato Coin (GEL), lässt sich bis ins Jahr 2021 zurückverfolgen, einem Jahr, das eine neue Ära der Innovation im Bereich der Kryptowährungen einläutete. Inmitten der DeFi-Sommer-Raserei, die einen Anstieg dezentraler Finanzanwendungen mit sich brachte, stieß ein Team visionärer Unternehmer auf ein neuartiges Konzept: eine automatisierte Netzwerkinfrastruktur für Web3.

Die Mission von Gelato Network bestand nicht darin, eine neue Währung zu schaffen, sondern die Art und Weise zu revolutionieren, wie Krypto-Benutzer mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren, unabhängig von der Blockchain, auf der sie arbeiten. Um dies zu erreichen, erkannten sie die Notwendigkeit eines robusten und zuverlässigen Tokens, um das Netzwerk zu betreiben und nahtlose Transaktionen zu ermöglichen.

Enthüllung der Ethereum Foundation: Ein Fundament der Innovation

Gelato Network hat sich dafür entschieden, seine Plattform auf der Ethereum-Blockchain aufzubauen, der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Blockchain für dezentrale Anwendungen. Die intelligenten Vertragsfähigkeiten und das dynamische Ökosystem von Ethereum bildeten die ideale Grundlage für Gelatos ehrgeizige Web3-Infrastrukturpläne.

Entdecken Sie die lebendige Welt des DeFi-Sommers

DeFi Summer, ein Phänomen, das die Welt der Kryptowährungen in den Jahren 2020 und 2021 erfasste, diente als Katalysator für die Entwicklung von Gelato. Der Anstieg der DeFi-Anwendungen führte zu einem dringenden Bedarf an einer Middleware-Lösung zur Automatisierung von Aufgaben, zur Verwaltung der Liquidität und zur Erleichterung der Interoperabilität.

Erhalten Sie Einblicke in Olympus DAO: Ein dezentrales Kraftpaket

OlympusDAO, eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO), die für ihre einzigartigen Bindungs- und Treasury-Management-Mechanismen bekannt ist, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Gelato. Gelato Network war maßgeblich am Aufbau der Infrastruktur von OlympusDAO beteiligt, einschließlich der Automatisierung der Verteilung von Belohnungen an OHM-Staker.

Die Essenz von Frax Finance verstehen: Stabilität inmitten von Volatilität

Frax Finance, eine führende dezentrale Stablecoin-Plattform, hat auch die Automatisierungsdienste von Gelato genutzt, um seine Stabilität aufrechtzuerhalten. Die Algorithmen von Gelato unterstützen Frax Finance bei der Verwaltung seiner fraktional-algorithmischen Reserve und stellen sicher, dass der FRAX-Stablecoin an den US-Dollar gekoppelt bleibt.

Analyse von Tokemak: Enthüllung der Zukunft von DeFi

Tokemak, eine neuartige, nicht verwahrte Liquiditätsinfrastruktur, die eine Welt vorsieht, in der DeFi-Benutzer attraktive Renditen bei geringeren Risiken erzielen können, verlässt sich ebenfalls auf die Automatisierungsfunktionen von Gelato. Gelato hilft bei der Automatisierung der Yield-Farming-Strategien von Tokemak und ermöglicht es Benutzern, passiv Einkommen zu generieren und gleichzeitig das Risiko vorübergehender Verluste zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was ist die zugrunde liegende Technologie hinter Gelato Coin?

A: Gelato Network basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt Smart-Contract-Technologie, um eine Vielzahl von Aufgaben im Namen von DeFi-Benutzern zu automatisieren.

F: Was ist der Hauptanwendungsfall für Gelato Coin?

A: Gelato Coin (GEL) dient als Utility-Token für das Gelato-Netzwerk und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Automatisierungsdienste, das Verdienen von Belohnungen für die Netzwerkteilnahme und die Beteiligung an Governance-Entscheidungen.

F: Ist Gelato Coin sicher?

A: Gelato Network unterzieht sich regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen, um die Integrität und Sicherheit seiner Plattform und seines Tokens zu gewährleisten. Das Netzwerk nutzt außerdem ein transparentes Governance-Modell, das es Gelato-Coin-Inhabern ermöglicht, bei wichtigen Entscheidungen, die sich auf die Richtung des Projekts auswirken, mitzureden.

8. Kernpunkt

Enthüllung des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems in Bezug auf Gelato Coin

Gelato Coin existiert in einem lebendigen und vielfältigen Kryptowährungs-Ökosystem und interagiert mit verschiedenen anderen Projekten und Plattformen. Diese Interaktionen unterstreichen die Rolle von Gelato als grundlegender Infrastrukturanbieter für Web3, der nahtlose Interoperabilität und Automatisierung über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht.

  • Harmony: Gelato Network hat eine Partnerschaft mit Harmony, einer Blockchain mit hohem Durchsatz, geschlossen, um Automatisierungsdienste für dApps bereitzustellen, die auf der Harmony-Plattform basieren. Durch diese Zusammenarbeit erweitert Gelato seine Reichweite auf das breitere DeFi-Ökosystem und erhöht so sein Wertversprechen für Benutzer und Entwickler gleichermaßen.
  • Chainlink: Gelato Network nutzt das dezentrale Oracle-Netzwerk von Chainlink, um auf zuverlässige und manipulationssichere Datenfeeds zuzugreifen. Diese Integration

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct