Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist der Konsensmechanismus der Währung Forta (FORT)?

Der Proof-of-Detection-Mechanismus von Forta fördert die von der Community betriebene Bedrohungserkennung, indem er Knotenbetreiber für die Überwachung von Blockchain-Ereignissen, die Erkennung von Anomalien und die Übermittlung gültiger Warnungen belohnt.

Jan 04, 2025 at 05:23 am

Wichtige Punkte:

  • Forta ist eine dezentrale Sicherheitsplattform für Web3-Projekte, die eine Community-gestützte Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle ermöglicht.
  • Der Konsensmechanismus von Forta, bekannt als Proof-of-Detection (PoD)-Mechanismus, bietet Knotenbetreibern einen Anreiz, Blockchain-Ereignisse zu überwachen, Anomalien zu erkennen und entsprechende Warnungen auszulösen.
  • PoD belohnt Knotenbetreiber mit $FORT-Tokens für:

    • Übermittlung von Erkennungsregeln, die potenzielle Bedrohungen genau identifizieren.
    • Erkennen und Melden bösartiger oder anomaler Blockchain-Aktivitäten.
    • Überprüfung und Validierung der von anderen übermittelten Erkennungsregeln und Warnungen.

Verständnis des Proof-of-Detection (PoD)-Konsensmechanismus

  1. Erkennungsregeln festlegen:

    • Mitglieder der Forta-Community, sogenannte „Watcher“, erstellen Erkennungsregeln unter Nutzung der Forta Network Language (FNL)-Grammatik.
    • Diese Erkennungsregeln identifizieren bestimmte Blockchain-Ereignisse, Anomalien oder verdächtige Muster, die auf potenzielle Bedrohungen oder Schwachstellen hinweisen können.
  2. Erkennungsregeln bereitstellen:

    • Beobachter stellen ihre Erkennungsregeln im Forta-Netzwerk bereit und stellen sie allen Teilnehmern zur Verfügung.
    • Jede Regel beinhaltet eine Prämie, also die Menge an $FORT-Tokens, die an Knotenbetreiber vergeben wird, die erfolgreich Ereignisse erkennen und melden, die den Kriterien der Regel entsprechen.
  3. Überwachung von Blockchain-Ereignissen:

    • Knotenbetreiber betreiben Forta-Knoten, die Blockchain-Datenströme ständig auf Ereignisse überwachen, die den bereitgestellten Erkennungsregeln entsprechen.
    • Wenn ein Knoten ein Ereignis erkennt, das einer Regel entspricht, generiert er eine Warnung und sendet diese an das Forta-Netzwerk.
  4. Überprüfen und Validieren von Warnungen:

    • Andere Knotenbetreiber überprüfen die übermittelten Warnungen, um ihre Gültigkeit und Richtigkeit zu bestätigen.
    • Wenn eine Warnung validiert wird, erhält der Knotenbetreiber, der sie übermittelt hat, einen Teil der mit der Erkennungsregel verbundenen Prämie.
  5. Belohnungsverteilung:

    • Prämien für gültige Warnungen werden an die Knotenbetreiber verteilt, die zu ihrer Erkennung und Validierung beigetragen haben.
    • Die Verteilung basiert auf einem gewichteten Durchschnitt der Einsätze der Knotenbetreiber und der Schwere der erkannten Warnung.

FAQs

F: Welche Bedeutung hat PoD für Forta?
A: PoD fördert die Beteiligung der Community an der Bedrohungserkennung und gewährleistet so eine dezentrale und robuste Sicherheitsebene für Web3-Projekte.

F: Wie viel $FORT ist für den Betrieb eines Forta-Knotens erforderlich?
A: Es gibt keine Mindesteinsatzvoraussetzung, aber größere Einsätze erhöhen die Chancen auf Kopfgeldprämien.

F: Wie verhindert PoD Fehlalarme oder Spam?
A: Die Validierung durch mehrere Knotenbetreiber hilft dabei, Fehlalarme herauszufiltern, und der gewichtete Belohnungsverteilungsmechanismus hält böswillige Akteure davon ab, ungenaue Warnungen einzureichen.

Zusätzliche Informationen zu Forta

  • Ökosystempartnerschaften: Forta arbeitet mit verschiedenen Blockchain-Projekten zusammen, darunter Aave, Curve und MakerDAO, um seine Sicherheitsplattform zu integrieren.
  • Open Source: Das Forta-Netzwerk und die Entwicklungstools sind Open Source und fördern den Beitrag und die Transparenz der Gemeinschaft.
  • Akzeptanz in Unternehmen: Die Sicherheitslösungen von Forta erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Unternehmensanwendern, darunter Blockchain-Entwicklungsfirmen und Finanzinstitute.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct