Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welche Münze ist Tokamak Network?

Tokamak Network revolutioniert die Blockchain-Technologie mit seinem innovativen PoW^3-Konsens, der Multi-Chain-Architektur und der kettenübergreifenden Interoperabilität und fördert ein skalierbares, sicheres und vernetztes Blockchain-Ökosystem.

Dec 30, 2024 at 05:35 pm

Wichtige Punkte:

  • Tokamak Network ist ein Layer-1-Blockchain-Protokoll, das auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität ausgelegt ist.
  • Es nutzt einen neuartigen Konsensmechanismus namens „Proof-of-Work^3“ (PoW^3), um einen hohen Transaktionsdurchsatz zu erreichen, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
  • Tokamak verfügt außerdem über eine Multi-Chain-Architektur, die mehrere virtuelle Maschinen (VMs) und Token-Standards unterstützt.

Was ist das Tokamak-Netzwerk?

Tokamak Network ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Skalierbarkeits- und Interoperabilitätsherausforderungen traditioneller Blockchain-Netzwerke zu bewältigen. Die wichtigsten Designprinzipien konzentrieren sich auf die Erzielung eines hohen Transaktionsdurchsatzes, eine verbesserte Sicherheit und eine nahtlose Integration mit anderen Blockchain-Ökosystemen.

Innovativer Proof-of-Work^3-Konsens

Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Netzwerken, die auf Proof-of-Work (PoW) oder Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismen basieren, führt Tokamak Network ein neuartiges Konsensprotokoll ein, das als Proof-of-Work^3 (PoW^3) bekannt ist. PoW^3 kombiniert Aspekte von PoW und PoS und nutzt ASIC-resistente Hashing-Algorithmen, um die Dezentralisierung sicherzustellen, während es gleichzeitig ein einsatzbasiertes Belohnungssystem nutzt, um Anreize für Validatoren zu schaffen. Dieser hybride Ansatz ermöglicht es Tokamak, einen hohen Transaktionsdurchsatz zu erreichen, ohne die Netzwerksicherheit oder Dezentralisierung zu beeinträchtigen.

Mehrkettenarchitektur mit virtuellen Maschinen

Um den unterschiedlichen Anforderungen dezentraler Anwendungen (dApps) gerecht zu werden, setzt Tokamak Network auf eine Multi-Chain-Architektur. Diese Architektur unterstützt die Erstellung mehrerer paralleler Ketten mit jeweils eigenen Regeln und Parametern. Entwickler können ihre dApps auf bestimmten Ketten bereitstellen, die für ihre individuellen Anforderungen optimiert sind, wie z. B. hoher Durchsatz, Datenschutz oder kettenübergreifende Interoperabilität. Tokamak bietet außerdem Kompatibilität mit verschiedenen virtuellen Maschinen (VMs), einschließlich der Ethereum Virtual Machine (EVM), und ermöglicht so die nahtlose Portierung bestehender dApps von Ethereum.

Interoperabilität und Cross-Chain-Brücken

Tokamak Network ist sich der Bedeutung von Zusammenarbeit und Interoperabilität bewusst und möchte sich über kettenübergreifende Brücken mit anderen Blockchain-Ökosystemen verbinden. Diese Brücken ermöglichen den Austausch von Vermögenswerten, Daten und intelligenten Vertragsaufrufen zwischen Tokamak und anderen Ketten und fördern so eine lebendige und vernetzte Blockchain-Landschaft.

Tokenomics und Netzwerk-Governance

Der native Token des Tokamak Network heißt TOKA. TOKA dient innerhalb des Netzwerks mehreren Zwecken, einschließlich Transaktionsgebühren, Einsatzprämien und Netzwerk-Governance. TOKA-Inhaber können über ein dezentrales Governance-System am Entscheidungsprozess des Netzwerks teilnehmen.

FAQs:

F: Was ist der Zweck von PoW^3 im Tokamak Network?
A: PoW^3 kombiniert die Sicherheit und Dezentralisierung von PoW mit den Skalierbarkeitsvorteilen von PoS und ermöglicht es Tokamak, einen hohen Transaktionsdurchsatz zu erreichen, ohne die Netzwerkintegrität zu beeinträchtigen.

F: Welche Vorteile bietet die Multi-Chain-Architektur für Tokamak?
A: Die Multi-Chain-Architektur ermöglicht die Erstellung spezialisierter Ketten, die auf unterschiedliche dApp-Anforderungen zugeschnitten sind, wodurch die Leistung optimiert und die Bereitstellung komplexer Multi-Chain-Anwendungen erleichtert wird.

F: Wie erreicht Tokamak Interoperabilität mit anderen Blockchains?
A: Tokamak plant die Implementierung kettenübergreifender Brücken, die den Austausch von Vermögenswerten, Daten und Smart-Contract-Aufrufen mit anderen Blockchain-Netzwerken erleichtern und so die Interoperabilität und Zusammenarbeit innerhalb des breiteren Blockchain-Ökosystems fördern.

F: Welche Rolle spielt TOKA im Tokamak-Netzwerk?
A: TOKA dient als nativer Token für Transaktionsgebühren, Einsatzprämien und Netzwerk-Governance. TOKA-Inhaber können an der Entscheidungsfindung teilnehmen und Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Tokamak-Netzwerks nehmen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct