Marktkapitalisierung: $3.8695T -2.580%
Volumen (24h): $206.5157B -5.760%
Angst- und Gier-Index:

70 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8695T -2.580%
  • Volumen (24h): $206.5157B -5.760%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8695T -2.580%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist der Umlauf von ZetaChain (ZETA)-Münzen?

ZetaChains anfänglicher Umlaufbestand von 100 Millionen ZETA-Münzen sorgt für Knappheit und erhält seinen Wert, während er gleichzeitig Governance ermöglicht, Anreize für die Netzwerkbeteiligung schafft und Gasgebühren über verschiedene Blockchains hinweg antreibt.

Dec 23, 2024 at 10:33 am

Aufdecken des zirkulierenden Angebots an ZetaChain (ZETA)-Münzen

Wichtige Punkte

  • Der anfängliche Umlaufbestand der ZETA-Münze wurde auf 100 Millionen Token festgelegt
  • Natives Token für das kettenübergreifende Kommunikationsprotokoll von ZetaChain
  • ZETA-Token werden für die Entwicklung des Ökosystems, Community-Anreize und Governance bereitgestellt
  • Der Token-Umlauf spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Marktdynamik von ZETA

Einzelheiten zur Zirkulationsversorgung

ZetaChain (ZETA) ist ein kettenübergreifendes Kommunikationsprotokoll, das es dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglicht, über verschiedene Blockchains hinweg zu kommunizieren und Daten auszutauschen. ZETA-Token sind die native Kryptowährung des ZetaChain-Ökosystems. Sie erleichtern die Governance, schaffen Anreize für die Netzwerkbeteiligung und erhöhen die Gasgebühren.

  1. Erstmaliges Umlaufangebot:

    Bei der Einführung von Genesis im Juni 2022 führte ZetaChain einen Umlaufbestand von 100 Millionen ZETA-Token ein. Dieses feste Angebot sorgt für eine Knappheit an Token und erhält den Wert von ZETA, wenn das Netzwerk wächst.

  2. Token-Zuteilung:

    ZETA-Tokens wurden zunächst wie folgt zugeteilt:

    • Ökosystementwicklung (45 %): Unterstützung des Wachstums und der Einführung von ZetaChain durch strategische Partnerschaften, Entwickleranreize und Community-Events.
    • Community-Anreize (25 %): Belohnung von Community-Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Netzwerkwartung, die Erstellung von Inhalten und die Förderung der ZETA-Einführung.
    • Governance (10 %): Ermächtigung der ZETA-Inhaber zur Beteiligung am Entscheidungsprozess des Governance-Modells des Netzwerks.
    • Liquiditätsbereitstellung (10 %): Sicherstellung ausreichender Liquidität an Kryptowährungsbörsen und dezentralen Finanzprotokollen (DeFi).
    • Reserve (10 %): Wird als finanzielles Polster für zukünftige Netzwerkentwicklungen und Ökosystemunterstützung gehalten.
  3. Aktuelle Auflage:

    Mit Stand vom 17. Februar 2023 beläuft sich der Umlaufbestand an ZETA-Münzen auf etwa 100 Millionen Token. Dies stimmt mit dem anfänglichen Umlaufangebot überein, was darauf hindeutet, dass keine zusätzlichen Token auf den Markt gebracht wurden.

  4. Marktdynamik:

    Das Umlaufangebot von ZETA spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Marktdynamik. Ein begrenztes zirkulierendes Angebot kann zu einem Preisanstieg beitragen, wenn die Nachfrage nach dem Token steigt, während ein großes zirkulierendes Angebot zu einem Abwärtsdruck auf die Preise führen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Welche Faktoren könnten den Umlauf von ZETA-Münzen beeinflussen?

A1. Mehrere Faktoren können die Zirkulation von ZETA beeinflussen, darunter Zeitpläne zum Entsperren von Token, Brennmechanismen und Netzwerkakzeptanz.

Q2. Was ist der Zweck der Token-Zuteilung im ZETA-Ökosystem?

A2. Die Token-Zuteilung gewährleistet eine gerechte Verteilung und bietet Anreize für die Entwicklung des Ökosystems, die Beteiligung der Gemeinschaft und die Netzwerkverwaltung.

Q3. Wie wird der Wert von ZETA-Coins ermittelt?

A3. Der Wert von ZETA wird durch Marktangebot und -nachfrage bestimmt und von Faktoren wie Netzwerknutzung, Tokenomics und der allgemeinen Marktstimmung in der Kryptowährungsbranche beeinflusst.

Q4. Welche potenziellen Risiken sind mit der Investition in ZETA-Münzen verbunden?

A4. Wie jede Kryptowährung bergen ZETA-Investitionen Risiken im Zusammenhang mit Marktvolatilität, technologischen Fortschritten und regulatorischen Änderungen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct