Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist der Umlauf von Enzyme (MLN)-Münzen?

Der zirkulierende Bestand an Enzyme (MLN)-Tokens beträgt etwa 35 Millionen, was 35 % des Gesamtbestands von 100 Millionen ausmacht.

Jan 06, 2025 at 04:32 am

Kernpunkte:

  • Definition von Enzym (MLN)
  • Gesamt- und Umlaufangebot an MLN
  • Faktoren, die die MLN-Zirkulation beeinflussen
  • Einfluss des Umlaufs auf den Wert und die Liquidität von MLN
  • Strategien zur Verbesserung der MLN-Zirkulation

Wie hoch ist der Umlauf von Enzyme (MLN)-Münzen?

Enzyme (MLN) ist ein auf Ethereum basierendes Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, individuelle Anlageportfolios zu erstellen und zu verwalten. MLN ist der native Token des Enzyme-Ökosystems, der für Governance, Staking und Gebührenzahlungen verwendet wird.

1. Gesamt- und Umlaufangebot an MLN:

Der Gesamtvorrat an MLN beträgt 100 Millionen Token. Das derzeit im Umlauf befindliche Angebot beträgt etwa 35 Millionen Token, was 35 % des Gesamtangebots entspricht.

2. Faktoren, die die MLN-Zirkulation beeinflussen:

  • Token-Ausgabe: Neue MLN-Token können durch Protokoll-Upgrades oder Community-Initiativen ausgegeben werden.
  • Abstecken und Vernichten: Durch das Abstecken von MLN-Token wird das verfügbare Umlaufangebot reduziert, während verbrannte Token dauerhaft entfernt werden.
  • Anwendungsfälle und Akzeptanz: Die verstärkte Nutzung der Funktionen von Enzyme und die Akzeptanz durch Investoren werden die Nachfrage steigern und die Auflage verringern.
  • Marktbedingungen: Eine rückläufige Marktstimmung kann zu einer geringeren Nachfrage und einer erhöhten Auflage führen, während eine optimistische Stimmung den gegenteiligen Effekt hat.

3. Auswirkungen des Umlaufs auf den Wert und die Liquidität von MLN:

  • Knappheit und Wert: Ein geringeres zirkulierendes Angebot erhöht die Knappheit von MLN und erhöht möglicherweise dessen Wert.
  • Liquidität und Handel: Ein höheres Umlaufangebot verbessert die Liquidität von MLN und erleichtert den Handel und die Nutzung für den Betrieb.
  • Preisvolatilität: Ein geringeres Umlaufangebot kann zu einer erhöhten Preisvolatilität führen, während ein höheres Umlaufangebot die Volatilität verringern kann.

4. Strategien zur Verbesserung der MLN-Zirkulation:

  • Token-Verbrennung: Die Enzyme-Community kann Token-Verbrennungsmechanismen implementieren, um die Zirkulation zu reduzieren und die Knappheit zu erhöhen.
  • Akzeptanz und Nutzung: Die Förderung der Eigenschaften von Enzyme und die Steigerung seiner Akzeptanz werden die Nachfrage steigern und die Verbreitung verringern.
  • Neue Anwendungsfälle: Die Erforschung neuer Anwendungsfälle für MLN, wie z. B. Sicherheiten für die Kreditvergabe oder die Verwendung in DeFi-Anwendungen, kann die Nachfrage steigern und die Auflage verringern.

FAQs:

  • Was ist der Zweck von MLN-Tokens?
    MLN wird für Governance, Staking und Gebührenzahlungen innerhalb des Enzyme-Ökosystems verwendet.
  • Wer kontrolliert den Umlauf von MLN-Tokens?
    Die Enzyme-Community kontrolliert durch Governance-Vorschläge und Token-Burning-Initiativen die Zirkulation von MLN.
  • Wie kann ich den Umlauf von MLN-Tokens verfolgen?
    Umlaufdaten für MLN sind auf Kryptowährungsbörsen, Block-Explorern und Websites wie CoinMarketCap verfügbar.
  • Welche Faktoren können die zukünftige Verbreitung von MLN beeinflussen?
    Die zukünftige Verbreitung wird durch Faktoren wie Akzeptanz, Protokollaktualisierungen, Marktbedingungen und Community-Entscheidungen beeinflusst.
  • Warum ist es wichtig, den Umlauf zu berücksichtigen, wenn man in Kryptowährungen investiert?
    Der Umlauf kann den Wert, die Liquidität und die Preisvolatilität einer Kryptowährung beeinflussen und sich auf Anlageentscheidungen auswirken.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct