Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Volumen (24h): $249.405B 12.99%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
  • Volumen (24h): $249.405B 12.99%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist der zirkulierende Bestand an Request-Münzen (REQ)?

Zur Berechnung des zirkulierenden Angebots des REQ-Tokens von Request Network werden gesperrte und nicht verkaufte Token vom Gesamtangebot abgezogen, was eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Preises, der Marktkapitalisierung und der Liquidität spielt.

Dec 25, 2024 at 09:07 pm

Wichtige Punkte

  • Das zirkulierende Angebot verstehen
  • Bestimmen des zirkulierenden Angebots der Anforderung (REQ).
  • Berechnung des zirkulierenden Angebots aus dem Gesamtangebot
  • Einflussfaktoren auf das zirkulierende Angebot
  • Bedeutung des zirkulierenden Angebots an Kryptowährungen

1. Das zirkulierende Angebot verstehen

Das zirkulierende Angebot bezieht sich auf die Anzahl der Token oder Münzen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Handel auf dem Markt verfügbar sind. Ausgenommen sind Token, die in der Entwicklung gesperrt sind, vom Projektteam gehalten oder für bestimmte Zwecke eingesetzt werden. Die Messung des zirkulierenden Angebots liefert Einblicke in das tatsächliche Angebot einer Kryptowährung, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

2. Bestimmen des zirkulierenden Angebots der Anforderung (REQ).

Der native Token von Request Network, REQ, läuft auf der Ethereum-Blockchain. Daher kann sein zirkulierendes Angebot durch eine Kombination von Informationen aus der Blockchain und offiziellen Quellen bestimmt werden.

3. Berechnung des zirkulierenden Angebots aus dem Gesamtangebot

Der Gesamtvorrat an REQ ist bekannt und auf 1 Milliarde Token festgelegt. Das Umlaufangebot weicht jedoch aus verschiedenen Gründen vom Gesamtangebot ab, darunter:

  • Gebrannte Token: REQ-Token können durch den Request Network-Burn-Mechanismus dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden, wodurch der Gesamt- und Umlaufvorrat reduziert wird.
  • Gesperrte Token: Ein Teil von REQ kann für bestimmte Zwecke in Smart Contracts gesperrt sein, was ihre Verfügbarkeit auf dem Markt einschränkt.
  • Nicht verkaufte Token: Einige REQ-Token bleiben möglicherweise unverkauft und werden vom Projektteam oder anderen Einheiten gehalten, was zu einer Differenz zwischen Gesamt- und Umlaufangebot führt.

4. Einflussfaktoren auf das zirkulierende Angebot

Das zirkulierende Angebot an REQ kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:

  • Netzwerkaktivität: Ein erhöhtes Transaktionsvolumen und eine erhöhte Netzwerknutzung können zu Token-Burns führen und das zirkulierende Angebot verringern.
  • Nachfrage und Angebot: Marktnachfrage und -angebot beeinflussen die Anzahl der gehandelten und an Börsen verfügbaren REQ-Tokens.
  • Zeitplan für die Freigabe von Token: Die Freigabe von Token aus gesperrten oder gesicherten Quellen kann das Umlaufangebot im Laufe der Zeit erhöhen.

5. Bedeutung des zirkulierenden Angebots an Kryptowährungen

Das zirkulierende Angebot spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kryptowährungen und der Marktdynamik:

  • Preisfindung: Das zirkulierende Angebot hilft dabei, den Preis einer Kryptowährung basierend auf ihrer Verfügbarkeit und Knappheit zu bestimmen.
  • Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung, ein Maß für den Wert der Kryptowährung, wird durch Multiplikation des zirkulierenden Angebots mit ihrem aktuellen Preis berechnet.
  • Liquidität: Das zirkulierende Angebot gibt die Menge einer Kryptowährung an, die für den sofortigen Handel verfügbar ist, und wirkt sich auf deren Liquidität und Volatilität aus.

FAQs

1. Wie oft wird das Umlaufangebot von REQ aktualisiert?

Request Network unterhält eine offizielle Website, auf der regelmäßig Informationen zum Umlaufangebot und anderen relevanten Kennzahlen aktualisiert werden.

2. Welche Faktoren könnten das Umlaufangebot von REQ in Zukunft erhöhen?

  • Token-Freigabeplan für gesperrte oder nicht verkaufte Token
  • Reduzierung der Verbrennungsrate oder Veränderungen der Verbrennungsmechanismen
  • Erhöhte Nachfrage und Handelsaktivität

3. Welche Faktoren könnten das Umlaufangebot von REQ in Zukunft verringern?

  • Weitere Token-Verbrennungen
  • Erhöhte Token-Sperre für bestimmte Zwecke
  • Reduzierte Marktnachfrage und Handelsvolumen

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct