Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist das zirkulierende Angebot an PARSIQ (PRQ)-Währung?

Das zirkulierende Angebot an PARSIQ (PRQ) beträgt etwa 295 Millionen Token (Stand September 2023) und wird von Faktoren wie der Ausgabe von Token und der Marktdynamik beeinflusst, die sich auf die Marktkapitalisierung, Angebot und Nachfrage sowie den Gesamtwert auswirken.

Dec 29, 2024 at 08:53 pm

Wichtige Punkte:

  • Das zirkulierende Angebot und die Marktkapitalisierung verstehen
  • Bestimmung des Umlaufangebots von PARSIQ
  • Marktdynamik beeinflusst das zirkulierende Angebot
  • Strategien zur Erhöhung oder Verringerung des Umlaufangebots
  • Einfluss des zirkulierenden Angebots auf den PRQ-Wert

Was ist zirkulierendes Angebot?

In der Welt der Kryptowährung bezieht sich das zirkulierende Angebot auf die Anzahl der Token oder Münzen, die sich derzeit in den Händen der Öffentlichkeit befinden oder an Börsen im Umlauf sind. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Bestimmung der Marktkapitalisierung und des Wertes einer Kryptowährung.

Bestimmung des Umlaufangebots von PARSIQ

Im September 2023 beträgt der Umlaufbestand an PARSIQ (PRQ) etwa 295 Millionen Token. Diese Zahl basiert auf dem Gesamtangebot von 500 Millionen PRQ-Token, abzüglich derjenigen, die vom Projektteam und verschiedenen Interessengruppen in Reserve gehalten werden.

Marktdynamik beeinflusst das zirkulierende Angebot

Das Umlaufangebot einer Kryptowährung kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Ausgabe von Token: Wenn neue Token erstellt und auf den Markt gebracht werden, erhöht sich das zirkulierende Angebot.
  • Token-Rückkäufe: Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation ihre eigenen Token vom Markt zurückkauft, verringert sich das zirkulierende Angebot.
  • Brennen: Einige Kryptowährungen verfügen über Mechanismen, die einen Teil des vorhandenen Angebots zerstören oder „verbrennen“ und so das zirkulierende Angebot effektiv reduzieren.
  • Abstecken oder Sperren: Wenn Token in einem Absteck- oder Leihprotokoll gesperrt werden, werden sie vorübergehend aus dem zirkulierenden Vorrat entfernt, wodurch die für den Handel verfügbare Menge verringert wird.

Strategien zur Erhöhung oder Verringerung des Umlaufangebots

Unternehmen und Projektteams können verschiedene Strategien implementieren, um das Umlaufangebot ihrer Kryptowährungen zu erhöhen oder zu verringern, wie zum Beispiel:

  • Ausgabe neuer Token: Um Gelder zu beschaffen oder das Ökosystem zu erweitern, können neue Token geprägt und auf den Markt gebracht werden.
  • Rückkaufprogramme: Durch den Rückkauf von Token können Unternehmen das zirkulierende Angebot reduzieren und möglicherweise den Wert ihrer Token steigern.
  • Vernichtungsmechanismen: Werden implementiert, um das Gesamtangebot zu reduzieren und möglicherweise die Knappheit zu erhöhen. Das Verbrennen eines Teils des Angebots kann sich auf den Preis eines Tokens auswirken.

Einfluss des zirkulierenden Angebots auf den PRQ-Wert

Das zirkulierende Angebot an PRQ kann seinen Preis auf verschiedene Weise beeinflussen:

  • Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung wird berechnet, indem das zirkulierende Angebot mit dem aktuellen Token-Preis multipliziert wird. Ein höheres Umlaufangebot kann zu einer niedrigeren Marktkapitalisierung führen und umgekehrt.
  • Angebot und Nachfrage: Das zirkulierende Angebot kann die Angebots- und Nachfragedynamik für PRQ beeinflussen. Ein geringeres Angebot kann die Nachfrage erhöhen und möglicherweise den Preis in die Höhe treiben, während ein höheres Angebot die Verfügbarkeit erhöhen und möglicherweise den Preis senken kann.
  • Marktstimmung: Die Marktstimmung kann auch durch das zirkulierende Angebot beeinflusst werden. Ein hohes Umlaufangebot kann auf mangelnde Knappheit hinweisen, während ein niedriges Umlaufangebot auf ein größeres Wertsteigerungspotenzial hinweisen kann.

FAQs

F: Welche Faktoren können zu einer Veränderung des zirkulierenden Angebots von PARSIQ beitragen?
A: Faktoren wie Token-Ausgabe, Rückkäufe, Zerstörung, Einsatz und andere Marktkräfte können das Umlaufangebot von PARSIQ im Laufe der Zeit beeinflussen.

F: Wie unterscheidet sich das zirkulierende Angebot an PRQ vom Gesamtangebot?
A: Der Umlaufbestand stellt die Anzahl der derzeit im Umlauf befindlichen PRQ-Token dar, während der Gesamtvorrat alle jemals erstellten Token umfasst, einschließlich derer, die in Reserve gehalten oder in Einsatz- oder Leihprotokollen gesperrt sind.

F: Welche Strategien können eingesetzt werden, um das Umlaufangebot einer Kryptowährung zu verwalten?
A: Unternehmen und Projektteams können Strategien wie die Ausgabe von Token, Rückkaufprogramme oder Löschmechanismen nutzen, um das zirkulierende Angebot zu erhöhen oder zu verringern und möglicherweise seinen Wert zu beeinflussen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct