Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

58 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Auf welcher Kette befindet sich die xMoney (UTK)-Münze?

xMoney (UTK), das hauptsächlich auf Ethereum basiert, erweitert seine Reichweite durch EVM-Kompatibilität über Ethereum hinaus und ermöglicht es Benutzern, seinen Wert auf Blockchains wie Polygon und Binance Smart Chain zu nutzen.

Dec 24, 2024 at 10:14 pm

Wichtige Punkte

  • xMoney (UTK) ist ein ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert.
  • EVM-kompatible Blockchains wie Polygon und Binance Smart Chain können UTK ebenfalls unterstützen.

1. xMoney (UTK) und Ethereum Blockchain

xMoney (UTK) basiert hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain. Ethereum bietet eine robuste und sichere Umgebung für die Entwicklung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Der UTK-Token nutzt für seine Transaktionen das Netzwerk von Ethereum und profitiert von seiner starken Community, seinem breiten Ökosystem an Tools und seiner hohen Liquidität.

2. EVM-Kompatibilität und UTK

Die Ethereum Virtual Machine (EVM) dient als Schlüsselfaktor für die Kompatibilität von UTK mit anderen EVM-kompatiblen Blockchains. Durch die EVM-Kompatibilität können für Ethereum geschriebene Smart Contracts nahtlos auf anderen Plattformen ausgeführt werden. Diese Funktion öffnet UTK die Möglichkeit, mit dezentralen Anwendungen und Diensten zu interagieren, die auf anderen EVM-kompatiblen Ketten basieren.

3. Polygon und Binance Smart Chain (BSC)

Polygon und Binance Smart Chain (BSC) sind bekannte EVM-kompatible Blockchains, die UTK unterstützen. Polygon ist bekannt für seine niedrigen Transaktionsgebühren und schnellen Bearbeitungszeiten, wodurch die Skalierbarkeit verbessert und die Kosten für UTK-Transaktionen gesenkt werden. BSC hingegen bietet einen hohen Transaktionsdurchsatz und eine benutzerfreundliche Oberfläche und zieht eine große Entwicklergemeinschaft an.

FAQs

F: Welche Beziehung besteht zwischen xMoney (UTK) und Ethereum?
A: xMoney (UTK) basiert hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain, nutzt deren Netzwerk für Transaktionen und nutzt seine robuste Infrastruktur.

F: Kann UTK neben Ethereum auch auf anderen Blockchains verwendet werden?
A: Ja, UTK unterstützt die EVM-Kompatibilität, sodass es auf anderen EVM-kompatiblen Blockchains wie Polygon und Binance Smart Chain funktionieren kann.

F: Welche Vorteile bietet die Verwendung EVM-kompatibler Blockchains für UTK?
A: Durch die EVM-Kompatibilität kann UTK nahtlos in dezentrale Anwendungen und Dienste integriert werden, die auf verschiedenen EVM-kompatiblen Plattformen basieren, wodurch seine Benutzerfreundlichkeit und sein Potenzial innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems erweitert werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct