Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie vermeide ich Slippage beim Kauf und Verkauf von Altcoins?

Um den Slippage beim Handel mit Altcoins zu minimieren, sollten Sie die Verwendung von Limit-Orders in Betracht ziehen, Phasen hoher Volatilität vermeiden und Börsen mit umfangreichen Orderbüchern und niedrigen Spreads wählen.

Jan 04, 2025 at 01:27 am

Wichtige Punkte

  • Verstehen Sie die Marktliquidität und die Faktoren, die sie beeinflussen
  • Verwenden Sie Limit-Orders, um Slippage abzumildern
  • Vermeiden Sie den Handel in Zeiten hoher Volatilität
  • Wählen Sie Börsen mit umfangreichen Orderbüchern und niedrigen Spreads
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Kryptowährungs-Exchange-Aggregators

So vermeiden Sie Slippage beim Kauf und Verkauf von Altcoins

1. Verstehen Sie die Marktliquidität

Unter Marktliquidität versteht man die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann, ohne seinen Preis wesentlich zu beeinflussen. Altcoins haben typischerweise eine geringere Liquidität als große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), wodurch sie anfälliger für Slippage sind. Zu den Faktoren, die sich auf die Liquidität auswirken, gehören das Handelsvolumen, die Orderbuchtiefe und die Spanne zwischen Geld- und Briefkursen.

2. Verwenden Sie Limit-Orders

Mit Limit-Orders können Sie den gewünschten Preis angeben, zu dem Sie einen Vermögenswert kaufen oder verkaufen möchten. Im Gegensatz zu Marktaufträgen, die sofort zum besten verfügbaren Preis ausgeführt werden, werden Limitaufträge nur ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihren angegebenen Preis erreicht. Dies trägt dazu bei, das Slippage-Risiko zu verringern, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität, in denen der Marktpreis schnell schwanken kann.

3. Vermeiden Sie den Handel in Zeiten hoher Volatilität

In Zeiten hoher Volatilität ist der Markt anfälliger für große Preisschwankungen. Dies kann die Ausführung von Trades zum gewünschten Preis erschweren und das Slippage-Risiko erhöhen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Handel in diesen Zeiträumen und warten Sie, bis sich der Markt stabilisiert.

4. Wählen Sie Börsen mit umfangreichen Orderbüchern und niedrigen Spreads

Börsen mit umfangreichen Auftragsbüchern verfügen über ausreichend Liquidität, um große Geschäfte zu unterstützen, ohne den Markt wesentlich zu bewegen. Ebenso bieten Börsen mit niedrigen Spreads engere Geld-Brief-Preise, wodurch das Risiko eines Slippages verringert wird. Informieren Sie sich über verschiedene Börsen und vergleichen Sie deren Liquidität und Spreads, bevor Sie sich für eine Börse entscheiden.

5. Erwägen Sie die Verwendung eines Kryptowährungs-Exchange-Aggregators

Kryptowährungs-Börsenaggregatoren stellen eine Verbindung zu mehreren Börsen her und stellen Marktdaten in Echtzeit bereit. Sie ermöglichen es Ihnen, Preise und Liquidität auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen und Ihre Geschäfte zu den besten Konditionen an die Börse weiterzuleiten. Dies kann Ihnen helfen, die günstigsten Preise zu finden und Slippage zu reduzieren.

FAQs

F: Was ist Slippage beim Handel mit Kryptowährungen?

A: Slippage ist die Differenz zwischen dem erwarteten Preis eines Handels und dem tatsächlichen Ausführungspreis. Dies geschieht, wenn sich der Marktpreis zwischen der Platzierung des Handels und seiner Ausführung erheblich ändert.

F: Kann ein Verrutschen vollständig vermieden werden?

A: Obwohl es nicht immer möglich ist, einen Slippage vollständig zu vermeiden, kann er durch den Einsatz von Strategien wie Limit-Orders, den Handel in Zeiten geringer Volatilität und die Wahl von Börsen mit umfangreichen Orderbüchern minimiert werden.

F: Welche Faktoren beeinflussen den Schlupf?

A: Die Liquidität des Marktes, die Ordergröße, die Art der verwendeten Order und die Geschwindigkeit, mit der der Handel ausgeführt werden muss, können alle einen Einfluss auf Slippage haben.

F: Wie wirkt sich die Marktliquidität auf Slippage aus?

A: Märkte mit höherer Liquidität sind weniger anfällig für Slippage, da es mehr Käufer und Verkäufer gibt, die bereit sind, Geschäfte zu tätigen, ohne den Preis wesentlich zu beeinflussen.

F: Kann der Einsatz von Stop-Loss-Orders den Slippage reduzieren?

A: Stop-Loss-Orders dienen der Begrenzung von Verlusten und nicht unbedingt der Verhinderung von Slippage. Allerdings können richtig platzierte Stop-Loss-Orders dazu beitragen, potenzielle Verluste zu mindern, falls ein Handel zu einem ungünstigen Preis ausgeführt wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct