Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So legen Sie einen Stop-Loss für CoinW-Kontrakte fest

Das Festlegen einer Stop-Loss-Order für CoinW-Kontrakte ist ein wichtiges Risikomanagementinstrument, das es Händlern ermöglicht, potenzielle Verluste zu begrenzen und ihr Kapital zu schützen, indem sie ihren Kontrakt automatisch verkaufen, wenn dieser einen vorgegebenen Preisschwellenwert erreicht.

Nov 08, 2024 at 03:00 am

So legen Sie einen Stop-Loss für CoinW-Kontrakte fest

In der volatilen Welt des Kryptowährungshandels ist das Risikomanagement von größter Bedeutung. Ein wirksames Risikomanagementinstrument sind Stop-Loss-Orders. Ein Stop-Loss ist eine bedingte Order, die Ihren Kontrakt automatisch verkauft, wenn er einen vorher festgelegten Preis erreicht, und so potenzielle Verluste begrenzt. Das Festlegen eines Stop-Loss für CoinW-Kontrakte ist ein unkomplizierter Prozess, der Ihre Handelsstrategie erheblich verbessern kann.

Schritte zum Festlegen eines Stop-Loss für CoinW-Kontrakte:

1. Öffnen Sie eine Handelsschnittstelle

  • Melden Sie sich bei Ihrem CoinW-Konto an und klicken Sie auf die Registerkarte „Verträge“.
  • Wählen Sie den Kontrakt aus, mit dem Sie handeln möchten, z. B. „BTC/USDT Perpetual“ oder „ETH/USDT Quarterly“.

2. Machen Sie sich mit den Vertragsdetails vertraut

  • Überprüfen Sie die Vertragsdetails, einschließlich der Margin-Anforderungen, der Hebelwirkung und der Vertragsspezifikationen.
  • Sie müssen die entsprechende Marge berechnen, also den Betrag, den Sie zur Deckung potenzieller Verluste halten.

3. Legen Sie die Stop-Loss-Parameter fest

  • Sobald Sie Ihre Marge festgelegt haben, können Sie Ihre Stop-Loss-Parameter festlegen.
  • Wählen Sie im Ordereingabefeld „Limit“ als Ordertyp aus.
  • Geben Sie die Kontraktmenge ein, mit der Sie handeln möchten.

4. Definieren Sie den Stop-Loss-Preis

  • Geben Sie den Stop-Loss-Preis an, d. h. den Preis, bei dem Ihre Order ausgelöst wird.
  • Berechnen Sie diesen Preis basierend auf Ihrer Risikotoleranz und Marktstimmung.

5. Wählen Sie die Option „Stop Loss“.

  • Aktivieren Sie im Ordereingabefeld die Option „Stop Loss“.
  • Geben Sie im Feld „Stop-Preis“ den gewünschten Stop-Loss-Preis ein.

6. Stop-Loss-Order aufgeben

  • Überprüfen Sie Ihre Bestelldetails noch einmal, einschließlich der Vertragsmenge, des Stop-Loss-Preises und der Margin-Anforderungen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“, um Ihre Stop-Loss-Bestellung abzusenden.

7. Überwachen Sie den Stop-Loss

  • Sobald Ihre Stop-Loss-Order aufgegeben wurde, wird sie im Abschnitt „Offene Orders“ angezeigt.
  • Sie können den Status Ihrer Bestellung überwachen und ihn anpassen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

8. Passen Sie den Stop-Loss an oder stornieren Sie ihn

  • Möglicherweise müssen Sie Ihre Stop-Loss-Order anpassen oder stornieren, wenn die Marktbedingungen dies erfordern.
  • Um die Bestellung anzupassen, klicken Sie im Bereich „Offene Bestellungen“ auf „Bearbeiten“ und ändern Sie Ihre Parameter.
  • Um die Bestellung zu stornieren, klicken Sie auf „Stornieren“ und bestätigen Sie die Aktion.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct