Marktkapitalisierung: $3.2982T 0.660%
Volumen (24h): $66.2319B -30.960%
Angst- und Gier-Index:

49 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.2982T 0.660%
  • Volumen (24h): $66.2319B -30.960%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.2982T 0.660%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Tutorial zum Poloniex-Kontrakthandel

Für den erfolgreichen Vertragshandel auf Poloniex ist es wichtig, die Terminologie des Vertragshandels zu verstehen, wie zum Beispiel „unbefristete Verträge“ und „Hebelwirkung“.

Nov 25, 2024 at 02:23 am

Tutorial zum Poloniex-Kontrakthandel: Ein umfassender Leitfaden

Einführung:

Poloniex ist eine etablierte Kryptowährungsbörse, die ihre Dienstleistungen kürzlich um den Vertragshandel erweitert hat. Beim Vertragshandel werden Finanzinstrumente, sogenannte unbefristete Verträge, eingesetzt, um auf die Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne das Eigentum an den zugrunde liegenden Vermögenswerten zu übernehmen. Dieses Tutorial bietet eine umfassende Anleitung zum Kontrakthandel auf Poloniex und deckt alles von der Kontoeinrichtung über die Auftragserteilung bis hin zum Risikomanagement ab.

Voraussetzungen:

  • Ein Poloniex-Konto
  • Vertrautheit mit den Grundlagen des Kryptowährungshandels
  • Verständnis der Terminologie des Vertragshandels

Schritte zum Vertragshandel auf Poloniex:

1. Kontoeinrichtung:

  • Erstellen Sie ein Poloniex-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an.
  • Führen Sie die KYC-Überprüfung (Know-Your-Customer) durch, um den Vertragshandel zu ermöglichen.
  • Überweisen Sie Geld auf Ihr Poloniex-Wallet, um Ihre Handelsaktivitäten zu finanzieren.

2. Zugriff auf die Vertragshandelsschnittstelle:

  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Verträge“ auf der Website oder der mobilen App von Poloniex.
  • Wählen Sie die Kryptowährung aus, mit der Sie handeln möchten (z. B. BTC/USDT).
  • Wählen Sie den Vertragstyp (z. B. Futures, Margin).

3. Marktübersicht und Orderbuch:

  • Im Abschnitt „Marktübersicht“ werden Preisinformationen, Volumen und Markttiefe in Echtzeit angezeigt.
  • Im Orderbuch werden die aktuellen Kauf- und Verkaufsaufträge angezeigt, sodass Sie die Marktstimmung einschätzen können.
  • Identifizieren Sie wichtige Preisniveaus und potenzielle Handelsmöglichkeiten.

4. Auftragsarten:

  • Limit-Order: Platzieren Sie eine Order zu einem bestimmten Preis, die erst ausgeführt wird, wenn der Marktpreis dieses Niveau erreicht.
  • Market Order: Führen Sie eine Order sofort zum besten verfügbaren Marktpreis aus.
  • Stop-Order: Platzieren Sie eine Order, die ausgelöst wird, wenn der Marktpreis ein bestimmtes Niveau erreicht, das für das Risikomanagement verwendet werden kann.

5. Hebelauswahl:

  • Verträge ermöglichen es Händlern, eine Hebelwirkung zu nutzen, die potenzielle Gewinne steigert, aber auch die Risiken erhöht.
  • Wählen Sie basierend auf Ihrer Handelsstrategie und Risikotoleranz die entsprechende Hebelwirkung (bis zum 100-fachen).
  • Verstehen Sie die Auswirkungen der Hebelwirkung und treffen Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um übermäßige Verluste zu vermeiden.

6. Risikomanagement:

  • Stop-Loss-Orders: Legen Sie Stop-Loss-Orders fest, um potenzielle Verluste zu begrenzen, indem der Kontrakt automatisch verkauft wird, wenn der Marktpreis unter ein bestimmtes Niveau fällt.
  • Take-Profit-Orders: Nutzen Sie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern, indem Sie den Kontrakt automatisch verkaufen, wenn der Marktpreis ein gewünschtes Niveau erreicht.
  • Positionsgröße: Bestimmen Sie die geeignete Kontraktmenge für den Handel basierend auf Ihrem Kontostand und Ihrer Risikotoleranz. Vermeiden Sie eine Überschuldung.

7. Auftragserteilung:

  • Geben Sie den gewünschten Vertragsbetrag, Preis und Hebel ein.
  • Überprüfen Sie die Bestelldetails sorgfältig und bestätigen Sie die Transaktion.
  • Sobald der Auftrag ausgeführt wurde, wird er auf der Registerkarte „Offene Positionen“ angezeigt.

8. Positionsüberwachung und -anpassung:

  • Überwachen Sie Ihre offenen Positionen regelmäßig, um deren Leistung zu verfolgen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
  • Schließen Sie Positionen zum optimalen Zeitpunkt, um Gewinne zu maximieren oder Verluste zu mindern.
  • Verwenden Sie Trailing-Stop-Loss-Orders, um den Stop-Loss-Preis automatisch anzupassen, wenn sich der Marktpreis in eine günstige Richtung bewegt.

9. Auszahlung und Abwicklung:

  • Nach Abschluss einer Vertragsposition wird der Erlös Ihrem Poloniex-Wallet gutgeschrieben.
  • Heben Sie Ihr Geld ab oder verwenden Sie es für weitere Handelsaktivitäten.
  • Die Vertragsabwicklung erfolgt automatisch auf der Plattform der Börse.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Wie kann ich die Preissteigung verwenden, um das falsche Durchbruchssignal des Vertrags zu filtern?

Wie kann ich die Preissteigung verwenden, um das falsche Durchbruchssignal des Vertrags zu filtern?

Jun 20,2025 at 06:56pm

Verständnis des Konzepts der Preisneigung im Vertragshandel Beim Vertragshandel, insbesondere in den Märkten Kryptowährungsderivates, bezieht sich die Preisneigung auf die Rate, zu der sich der Preis über einen bestimmten Zeitraum ändert. Es hilft Händlern, die Stärke und Nachhaltigkeit eines Trends zu bewerten. Eine steile Neigung kann einen starken Im...

Wie kann man die erwartete Volatilität des Vertrags über den Volatilitätskegel bestimmen?

Wie kann man die erwartete Volatilität des Vertrags über den Volatilitätskegel bestimmen?

Jun 19,2025 at 12:28pm

Verständnis der Grundlagen der Volatilität in Kryptowährungsverträgen Im Bereich des Kryptowährungshandels ist Volatilität eine Schlüsselmetrik, die Händler für das potenzielle Risiko und die Belohnung verwenden. Wenn Sie sich mit Futures -Verträgen befassen, ist es entscheidend zu verstehen, wie flüchtig ein Vermögenswert im Laufe der Zeit für die Posi...

Wie formuliert ich einen Vertrags -Intraday -Handelsplan in Kombination mit dem Pivot Point -System?

Wie formuliert ich einen Vertrags -Intraday -Handelsplan in Kombination mit dem Pivot Point -System?

Jun 21,2025 at 03:42pm

Verständnis der Grundlagen von Pivot -Punkten im Kryptowährungshandel Pivot -Punkte sind technische Analyse -Tools, die von Händlern verwendet werden, um potenzielle Unterstützung und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese Niveaus werden mit dem hohen, niedrigen und Schlusspreis des Vortags des Vortags berechnet. Im Kontext des Kryptowährungshandel...

Wie kann ich das Vertragspositionsverhältnis durch die Preisschwankungsentropie anpassen?

Wie kann ich das Vertragspositionsverhältnis durch die Preisschwankungsentropie anpassen?

Jun 22,2025 at 11:42am

Verständnis der Preisschwankungsentropie in Kryptowährungsverträgen In der Welt der Kryptowährungs -Futures -Handel ist die Preisschwankungsentropie ein relativ neues Konzept, das zur Messung der Marktvolatilität und -unsicherheit verwendet wird. Es stammt aus der Informationstheorie, in der sich Entropie auf den Grad der Zufälligkeit oder Unvorhersehba...

Wie benutze ich den Volumenschwungindikator, um die Divergenz des Vertragsvolumenpreises vorherzusagen?

Wie benutze ich den Volumenschwungindikator, um die Divergenz des Vertragsvolumenpreises vorherzusagen?

Jun 18,2025 at 11:42pm

Verständnis des Volumenschwungindikators Der Volume Swing -Indikator ist ein technisches Analysetool, das hauptsächlich im Kryptowährungshandel verwendet wird, um Änderungen des Volumens über die Zeit zu bewerten. Im Gegensatz zu preisbasierten Indikatoren konzentriert sich diese Metrik ausschließlich auf das Handelsvolumen , das frühe Signale zu potenz...

Wie benutze ich den Gaußschen Kanal, um den Vertrag Trend Tracking Stop -Verlust festzulegen?

Wie benutze ich den Gaußschen Kanal, um den Vertrag Trend Tracking Stop -Verlust festzulegen?

Jun 18,2025 at 09:21pm

Verständnis des Gaußschen Kanals im Kryptowährungshandel Der Gaußsche Kanal ist ein technischer Indikator, der hauptsächlich auf den Finanzmärkten verwendet wird, einschließlich der Kryptowährungshandel, um Trends und potenzielle Umkehrpunkte zu identifizieren. Es basiert auf statistischen Prinzipien, die aus der Normalverteilung abgeleitet werden, die ...

Wie kann ich die Preissteigung verwenden, um das falsche Durchbruchssignal des Vertrags zu filtern?

Wie kann ich die Preissteigung verwenden, um das falsche Durchbruchssignal des Vertrags zu filtern?

Jun 20,2025 at 06:56pm

Verständnis des Konzepts der Preisneigung im Vertragshandel Beim Vertragshandel, insbesondere in den Märkten Kryptowährungsderivates, bezieht sich die Preisneigung auf die Rate, zu der sich der Preis über einen bestimmten Zeitraum ändert. Es hilft Händlern, die Stärke und Nachhaltigkeit eines Trends zu bewerten. Eine steile Neigung kann einen starken Im...

Wie kann man die erwartete Volatilität des Vertrags über den Volatilitätskegel bestimmen?

Wie kann man die erwartete Volatilität des Vertrags über den Volatilitätskegel bestimmen?

Jun 19,2025 at 12:28pm

Verständnis der Grundlagen der Volatilität in Kryptowährungsverträgen Im Bereich des Kryptowährungshandels ist Volatilität eine Schlüsselmetrik, die Händler für das potenzielle Risiko und die Belohnung verwenden. Wenn Sie sich mit Futures -Verträgen befassen, ist es entscheidend zu verstehen, wie flüchtig ein Vermögenswert im Laufe der Zeit für die Posi...

Wie formuliert ich einen Vertrags -Intraday -Handelsplan in Kombination mit dem Pivot Point -System?

Wie formuliert ich einen Vertrags -Intraday -Handelsplan in Kombination mit dem Pivot Point -System?

Jun 21,2025 at 03:42pm

Verständnis der Grundlagen von Pivot -Punkten im Kryptowährungshandel Pivot -Punkte sind technische Analyse -Tools, die von Händlern verwendet werden, um potenzielle Unterstützung und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese Niveaus werden mit dem hohen, niedrigen und Schlusspreis des Vortags des Vortags berechnet. Im Kontext des Kryptowährungshandel...

Wie kann ich das Vertragspositionsverhältnis durch die Preisschwankungsentropie anpassen?

Wie kann ich das Vertragspositionsverhältnis durch die Preisschwankungsentropie anpassen?

Jun 22,2025 at 11:42am

Verständnis der Preisschwankungsentropie in Kryptowährungsverträgen In der Welt der Kryptowährungs -Futures -Handel ist die Preisschwankungsentropie ein relativ neues Konzept, das zur Messung der Marktvolatilität und -unsicherheit verwendet wird. Es stammt aus der Informationstheorie, in der sich Entropie auf den Grad der Zufälligkeit oder Unvorhersehba...

Wie benutze ich den Volumenschwungindikator, um die Divergenz des Vertragsvolumenpreises vorherzusagen?

Wie benutze ich den Volumenschwungindikator, um die Divergenz des Vertragsvolumenpreises vorherzusagen?

Jun 18,2025 at 11:42pm

Verständnis des Volumenschwungindikators Der Volume Swing -Indikator ist ein technisches Analysetool, das hauptsächlich im Kryptowährungshandel verwendet wird, um Änderungen des Volumens über die Zeit zu bewerten. Im Gegensatz zu preisbasierten Indikatoren konzentriert sich diese Metrik ausschließlich auf das Handelsvolumen , das frühe Signale zu potenz...

Wie benutze ich den Gaußschen Kanal, um den Vertrag Trend Tracking Stop -Verlust festzulegen?

Wie benutze ich den Gaußschen Kanal, um den Vertrag Trend Tracking Stop -Verlust festzulegen?

Jun 18,2025 at 09:21pm

Verständnis des Gaußschen Kanals im Kryptowährungshandel Der Gaußsche Kanal ist ein technischer Indikator, der hauptsächlich auf den Finanzmärkten verwendet wird, einschließlich der Kryptowährungshandel, um Trends und potenzielle Umkehrpunkte zu identifizieren. Es basiert auf statistischen Prinzipien, die aus der Normalverteilung abgeleitet werden, die ...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct