Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Volumen (24h): $202.872B 13.680%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
  • Volumen (24h): $202.872B 13.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.9136T 0.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie sind die Höhen und Tiefen unbefristeter Verträge zu beurteilen?

Händler können unbefristete Verträge analysieren, indem sie technische Analysetechniken wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte, Unterstützung und Widerstand sowie Momentum-Indikatoren einsetzen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da diese Indikatoren nicht unfehlbar sind.

Oct 23, 2024 at 12:24 am

So bestimmen Sie die Trends unbefristeter Verträge

Perpetual-Kontrakte, auch Perpetual-Futures genannt, sind Terminkontrakte ohne Ablaufdatum. Dies ermöglicht es Händlern, Positionen so lange zu halten, wie sie möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Kontrakt ausläuft. Perpetual-Kontrakte werden in der Regel auf Marge gehandelt, was bedeutet, dass Händler nur einen Bruchteil des Kontraktwerts einzahlen müssen, um eine Position zu eröffnen.

Der kontinuierliche Charakter von unbefristeten Verträgen macht sie für den Handel mit Kryptowährungen beliebt, da sie es Händlern ermöglichen, so lange in einer Position zu bleiben, wie sie möchten, ohne sich Gedanken über die Verlängerung ihrer Verträge machen zu müssen. Unbefristete Verträge ermöglichen es Händlern auch, über längere Zeiträume hinweg auftretende Preisschwankungen auszunutzen.

Allerdings können unbefristete Verträge auch riskanter sein als herkömmliche Terminkontrakte. Dies liegt daran, dass Händler nicht an das Ablaufdatum gebunden sind, was dazu führen kann, dass sie Positionen zu lange halten. Darüber hinaus werden unbefristete Verträge in der Regel mit einer höheren Hebelwirkung gehandelt, was sowohl Gewinne als auch Verluste steigern kann.

Um die Trends von unbefristeten Verträgen zu bestimmen, können Händler verschiedene technische Analysetechniken nutzen:

  1. Trendlinien: Trendlinien sind Linien, die eine Reihe von Hochs und Tiefs in einem Preisdiagramm verbinden. Eine bullische Trendlinie wird von unten nach oben gezeichnet, während eine bärische Trendlinie von oben nach unten gezeichnet wird.
  2. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte sind eine Art technischer Indikator, der den Durchschnittspreis eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Gleitende Durchschnitte können verwendet werden, um Trends und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
  3. Unterstützung und Widerstand: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind Bereiche auf einem Preisdiagramm, in denen der Preis wiederholt abgeprallt ist. Unterstützungsniveaus sind typischerweise Bereiche, in denen der Preis Käufer gefunden hat, während Widerstandsniveaus typischerweise Bereiche sind, in denen der Preis Verkäufer gefunden hat.
  4. Momentum-Indikatoren: Momentum-Indikatoren sind eine Art technischer Indikator, der die Änderungsrate des Preises eines Wertpapiers misst. Momentum-Indikatoren können verwendet werden, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren.

Die technische Analyse kann ein nützliches Instrument zur Bestimmung der Trends von unbefristeten Verträgen sein. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass kein technischer Indikator narrensicher ist. Technische Analysen sollten nicht als alleinige Grundlage für eine Handelsstrategie verwendet werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct