-
bitcoin $102205.214190 USD
-0.72% -
ethereum $3436.907575 USD
0.47% -
tether $0.999747 USD
0.00% -
xrp $2.416990 USD
1.20% -
bnb $955.051727 USD
-0.51% -
solana $152.780777 USD
-0.84% -
usd-coin $0.999744 USD
-0.01% -
tron $0.294712 USD
-1.35% -
dogecoin $0.171050 USD
-0.28% -
cardano $0.550996 USD
-0.97% -
hyperliquid $38.626379 USD
-0.84% -
chainlink $15.308225 USD
0.01% -
bitcoin-cash $515.492897 USD
2.05% -
stellar $0.281858 USD
0.11% -
unus-sed-leo $9.148114 USD
-0.65%
Welche Funktion hat die Selbstzerstörung und welche Auswirkungen hat sie auf die Sicherheit?
The `selfdestruct` function in Solidity allows a contract to terminate and send its Ether balance to an address, but improper use can lead to fund loss or exploits.
Nov 13, 2025 at 08:20 pm
Die Rolle der Selbstzerstörung in Smart Contracts verstehen
1. Die Selbstzerstörungsfunktion ist eine in Solidity integrierte Funktion, die es einem Smart Contract ermöglicht, sich selbst zu beenden und sein verbleibendes Ether-Guthaben an eine bestimmte Adresse zu senden. Dieser Vorgang entfernt den Vertragscode dauerhaft aus der Blockchain und macht ihn inaktiv. Nach der Auslösung sind keine weiteren Interaktionen mit dem Vertrag mehr möglich, sodass es sich um eine unumkehrbare Aktion handelt.
2. Entwickler verwenden während der Vertragslebenszyklusverwaltung häufig Selbstzerstörung , insbesondere bei der Bereitstellung aktualisierbarer Systeme. In Proxy-basierten Architekturen können Legacy-Verträge nach der Migration der Logik auf eine neue Implementierung mithilfe der Selbstzerstörung außer Kraft gesetzt werden. Dies trägt dazu bei, ungenutzten Code zu bereinigen und die Netzwerkunordnung zu reduzieren.
3. Eine weitere häufige Anwendung sind zeitgebundene Verträge wie Crowdfunding-Kampagnen oder temporäre Treuhanddienste. Nachdem sie ihren Zweck erfüllt haben, können sich diese Verträge selbst zerstören, um Gelder freizugeben und sich selbst aufzulösen, um sicherzustellen, dass sie nicht auf unbestimmte Zeit in der Blockchain ruhen.
4. Die Funktion erfordert die Angabe einer Empfängeradresse, an die alle verbleibenden Ether übertragen werden. Wenn der Vertrag Token anstelle von Ether enthält, können diese Vermögenswerte unzugänglich werden, sofern sie nicht ausdrücklich vor der Zerstörung behandelt werden, was bei unsachgemäßer Verwaltung zu einem dauerhaften Verlust führt.
Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Selbstzerstörung
1. Ein großes Problem ist der unbefugte Zugriff auf die Selbstzerstörungsfunktion. Wenn die Zugriffskontrollen schlecht implementiert sind, könnten böswillige Akteure die Funktion vorzeitig auslösen, den Vertrag zunichte machen und Gelder stehlen. Verträge müssen strenge rollenbasierte Berechtigungen durchsetzen, um solche Exploits zu verhindern.
2. Selbst bei ordnungsgemäßer Authentifizierung können logische Fehler in bedingten Prüfungen es Angreifern ermöglichen, den Status zu manipulieren und sich die Berechtigung zum Aufruf von „Selbstzerstörung“ zu verschaffen. Beispielsweise könnte ein Vertrag, der die Vernichtung nach einer bestimmten Blockanzahl zulässt, ausgenutzt werden, wenn diese Bedingung zu leicht erfüllt oder nicht ordnungsgemäß gesichert ist.
3. In aktualisierbaren Systemen kann die versehentliche Verwendung von selfdestruct im Implementierungsvertrag eines Proxys zu katastrophalen Ausfällen führen. Da Proxys Aufrufe an Implementierungen delegieren, kann der Aufruf von selfdestruct innerhalb einer delegierten Funktion den Proxy selbst zerstören, was zum vollständigen Verlust von Benutzergeldern und Funktionalität führt.
4. Einige Protokolle verlassen sich zu Abrechnungs- oder Verifizierungszwecken auf das Fortbestehen von Vertragsadressen. Eine unerwartete Selbstzerstörung kann die Integration mit anderen dezentralen Anwendungen unterbrechen und zu Inkonsistenzen im gesamten Ökosystem führen.
Historische Vorfälle mit Selbstzerstörungsexploits
1. Ein bemerkenswerter Fall betraf eine dezentrale Börse, deren Migrationsmechanismus es ermöglichte, alte Absteckverträge nach Upgrades zu zerstören. Aufgrund einer Reentrancy-Schwachstelle in Kombination mit Selbstzerstörung entzogen die Angreifer Liquidität, indem sie eine vorzeitige Beendigung erzwangen und Auszahlungen auf vom Angreifer kontrollierte Wallets umleiteten.
2. Ein anderes Projekt brach teilweise zusammen, als ein Entwickler versehentlich einen Testvertrag mit einer öffentlich aufrufbaren Selbstzerstörungsfunktion in die Produktion einführte. Innerhalb weniger Minuten erkannte ein Bot die Schwachstelle und löste die Funktion aus, wodurch gesperrte Vermögenswerte in Millionenhöhe gelöscht wurden.
3. Bei einem hochkarätigen DAO-Angriff, der zwar nicht direkt durch Selbstzerstörung verursacht wurde, zeigten die Folgen, wie zerstörerische Fähigkeiten in intelligenten Verträgen als Waffe genutzt werden können. Dies führte zu breiteren Diskussionen über die Einschränkung oder Abschaffung von Funktionen wie Selbstzerstörung, um die allgemeine Netzwerksicherheit zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert mit dem Speicher eines Vertrags, nachdem die Selbstzerstörung aufgerufen wurde? Nach der Ausführung von selfdestruct werden der Code und der Speicher des Vertrags aus dem Ethereum-Status gelöscht. Alle im Vertrag gespeicherten Daten werden unwiederbringlich, historische Aufzeichnungen bleiben jedoch über Blockchain-Explorer und Archivierungsknoten zugänglich.
Kann ein selbstzerstörter Vertrag wiederbelebt werden? Nein. Sobald ein Vertrag zerstört wurde, kann er nicht wiederhergestellt werden. Dieselbe Adresse kann keinen neuen Vertrag hosten, es sei denn, jemand sendet eine Transaktion, die Code dafür bereitstellt. Dies wäre jedoch eine völlig neue Instanz ohne Verbindung zum Original.
Beeinflusst die Selbstzerstörung die im Vertrag gehaltenen Token-Guthaben? Die Funktion überträgt nur Ether. Wenn der Vertrag ERC-20- oder andere Token enthält, bleiben diese hängen, es sei denn, vor der Zerstörung werden Auszahlungsfunktionen ausgeführt. Wenn die Token-Befreiung nicht gehandhabt wird, führt dies zu einem dauerhaften Verlust.
Ist Selbstzerstörung in modernen Solidity-Versionen noch verfügbar? Ja, Selbstzerstörung bleibt ab den aktuellen Versionen Teil von Solidity. Es gab jedoch Vorschläge, es aufgrund von Sicherheitsbedenken abzulehnen oder einzuschränken. Entwickler werden aufgefordert, dies zu vermeiden, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist, und bei der Verwendung strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
OBT Jetzt handeln$2.96
13234.74%
-
KEEP Jetzt handeln$0.09767
65.77%
-
TEL Jetzt handeln$0.005729
35.93%
-
RESOLV Jetzt handeln$0.1505
29.76%
-
USUAL Jetzt handeln$0.03487
16.36%
-
DBR Jetzt handeln$0.02560
12.05%
- Dogecoin-Preisanstieg: Walbewegungen wecken Hoffnung auf einen Ausbruch
- 2025-11-14 07:10:01
- Telcoin (TEL)-Preisanstieg: Was steckt hinter dem Anstieg?
- 2025-11-14 07:20:01
- Vorverkauf von $IPO-Token: Auf dem Weg zu einem verwalteten Vermögen von 100 Millionen US-Dollar und mehr?
- 2025-11-14 07:10:02
- Der Altcoin-Sommer wird heiß: Token-Verbrennungen und große Updates stehen im Mittelpunkt
- 2025-11-14 06:40:00
- Der mutige Rückkaufschritt von dYdX: Wird die Umsatzsteigerung folgen?
- 2025-11-14 07:20:02
- Airdrop-Anarchie: Manipulation im Krypto-Wilden Westen aufdecken
- 2025-11-14 04:55:01
Verwandtes Wissen
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist der Unterschied zwischen einem Externally Owned Account (EOA) und einem Vertragskonto?
Nov 13,2025 at 04:00am
Erläuterungen zu Externally Owned Accounts (EOA) 1. Ein extern geführtes Konto wird direkt durch einen privaten Schlüssel kontrolliert, was bedeutet, ...
Was ist der NFT-Lizenzstandard ERC-2981 und wie funktioniert er?
Nov 13,2025 at 05:39am
Den NFT-Lizenzstandard ERC-2981 verstehen 1. Der ERC-2981-Standard ist ein vorgeschlagener Ethereum-Request for Comment, der einen Lizenzgebührenmecha...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist der Unterschied zwischen einem Externally Owned Account (EOA) und einem Vertragskonto?
Nov 13,2025 at 04:00am
Erläuterungen zu Externally Owned Accounts (EOA) 1. Ein extern geführtes Konto wird direkt durch einen privaten Schlüssel kontrolliert, was bedeutet, ...
Was ist der NFT-Lizenzstandard ERC-2981 und wie funktioniert er?
Nov 13,2025 at 05:39am
Den NFT-Lizenzstandard ERC-2981 verstehen 1. Der ERC-2981-Standard ist ein vorgeschlagener Ethereum-Request for Comment, der einen Lizenzgebührenmecha...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Alle Artikel ansehen














