-
bitcoin $99715.967410 USD
-2.44% -
ethereum $3242.515223 USD
-5.66% -
tether $0.999569 USD
-0.02% -
xrp $2.335515 USD
-3.37% -
bnb $931.902796 USD
-2.42% -
solana $145.457890 USD
-4.79% -
usd-coin $0.999763 USD
0.00% -
tron $0.292349 USD
-0.80% -
dogecoin $0.165067 USD
-3.50% -
cardano $0.529703 USD
-3.86% -
hyperliquid $38.271189 USD
-0.92% -
bitcoin-cash $514.077363 USD
-0.27% -
chainlink $14.568436 USD
-4.83% -
stellar $0.269582 USD
-4.36% -
unus-sed-leo $9.210295 USD
0.68%
Was ist EIP-712 und wie verbessert es die Signierung von Off-Chain-Nachrichten?
EIP-712 enables secure, human-readable typed data signing on Ethereum, preventing phishing and replay attacks while powering gasless transactions and off-chain actions.
Nov 13, 2025 at 04:20 am
EIP-712 und seine Rolle in Ethereum verstehen
1. EIP-712 oder Ethereum Improvement Proposal 712 führt eine standardisierte Methode zum Signieren typisierter Daten auf der Ethereum-Blockchain ein. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nachrichtensignierung, bei der Daten als Rohbytes behandelt werden, strukturiert EIP-712 die Informationen in für Menschen lesbare Formate mit definierten Typen wie Zeichenfolgen, Adressen und Ganzzahlen. Diese Struktur ermöglicht es Wallets und Anwendungen, aussagekräftigen Kontext darüber anzuzeigen, was ein Benutzer signiert.
2. Der Vorschlag definiert einen Hashing-Algorithmus namens „typisierter strukturierter Daten-Hash“ , der sicherstellt, dass jedes Feld in einem Datenobjekt entsprechend seinem Typ codiert und dann mithilfe deterministischer Regeln gehasht wird. Dies beseitigt Unklarheiten bei der Interpretation und verhindert irreführende Darstellungen signierter Inhalte.
3. Eines der Hauptmotive von EIP-712 war die Bekämpfung von Phishing-Risiken im Zusammenhang mit vagen oder verschleierten Nachrichten. Durch die Durchsetzung einer schemabasierten Formatierung werden Benutzern während des Signiervorgangs klar beschriftete Felder angezeigt, beispielsweise „Ausgaben genehmigen“ oder „Stimmrecht delegieren“, wodurch es für böswillige Akteure schwieriger wird, Unterzeichner auszutricksen.
4. EIP-712 unterstützt die Domänentrennung durch einen speziellen „Domänen“-Abschnitt in der Datenstruktur. Dazu gehören Parameter wie Ketten-ID, Vertragsüberprüfung und Version, um sicherzustellen, dass Signaturen nicht über verschiedene Netzwerke oder Anwendungen hinweg wiedergegeben werden können, selbst wenn die Nutzlast identisch erscheint.
5. Es ist zur Grundlage für dezentrale Anwendungen geworden, die auf Off-Chain-Transaktionen basieren, einschließlich Metatransaktionen, gaslosen Genehmigungen und Layer-2-Lösungen. Diese Systeme verwenden signierte Nachrichten anstelle von On-Chain-Transaktionen, um Kosten zu senken und das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die kryptografische Integrität aufrechtzuerhalten.
Wie EIP-712 die Sicherheit beim Signieren von Nachrichten erhöht
1. Traditionelle Ethereum-Signaturmethoden wie personal_sign verarbeiten nur Klartext oder serialisiertes JSON und bieten keinen inhärenten Schutz vor Falschdarstellungen. Ein Unterzeichner glaubt möglicherweise, dass er eine Token-Übertragung autorisiert, genehmigt jedoch aufgrund einer schlechten Formatierung unwissentlich einen Vorgang mit hohem Wert.
2. Bei EIP-712 muss jedes Datenelement einem vordefinierten Schema entsprechen, was bedeutet, dass sowohl Frontend-Schnittstellen als auch Backend-Verifizierer dieselbe Struktur interpretieren. Wallets können Dropdown-Menüs, Eingabevorschauen und Bestätigungsmodalitäten basierend auf diesem Schema darstellen, wodurch Missverständnisse drastisch reduziert werden.
3. Der Hashing-Mechanismus integriert Typdefinitionen direkt in die Digest-Berechnung. Wenn ein Angreifer versucht, Feldnamen zu ändern oder Werte unter anderen Typen neu zuzuweisen, stimmt der resultierende Hash nicht mit der Originalsignatur überein, wodurch die manipulierte Nachricht ungültig wird.
4. Replay-Angriffe werden abgeschwächt, indem jede Signatur an eine bestimmte Domäne gebunden wird. Selbst wenn eine gültige Signatur abgefangen wird, kann sie ohne übereinstimmende Domänenparameter nicht in einer anderen Kette oder dApp wiederverwendet werden, was die umgebungsübergreifende Sicherheit erhöht.
5. Da der Standard konsistente Serialisierungsregeln erzwingt – einschließlich sortierter Schlüssel und rekursiver Kodierung verschachtelter Objekte – verhindert er subtile Fehler, die durch inkonsistentes Parsen über Implementierungen hinweg verursacht werden.
Einführung und praktische Anwendungsfälle von EIP-712
1. Wichtige Protokolle wie Uniswap, Compound und MakerDAO nutzen EIP-712 für effiziente und sichere Off-Chain-Aktionen. Die Genehmigungsfunktion von Uniswap ermöglicht es Benutzern beispielsweise, Token-Ausgaben über signierte Nachrichten zu genehmigen, anstatt Benzin für separate Genehmigungstransaktionen zu zahlen.
2. Dezentrale Identitätssysteme nutzen EIP-712, um überprüfbare Anmeldeinformationen auszustellen, bei denen Attribute wie Name, Wallet-Besitz und Ablaufdaten explizit eingegeben und kryptografisch gebunden werden.
3. Gaslose Transaktions-Relays stützen sich stark auf EIP-712, um die Absicht des Benutzers zu authentifizieren, bevor Vorgänge an Smart Contracts weitergeleitet werden. Dienste wie Biconomy und Gelato ermöglichen es Entwicklern, UX-freundliche dApps zu erstellen, bei denen Benutzer nie direkt mit den Gasgebühren interagieren.
4. DAO-Governance-Plattformen implementieren EIP-712, um Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, außerhalb der Kette abzustimmen. Stimmen werden als signierte strukturierte Nachrichten gesammelt und später gemeinsam in einer einzigen On-Chain-Ausführung übermittelt, wodurch Netzwerküberlastungen und Teilnehmerkosten minimiert werden.
5. NFT-Marktplätze verwenden EIP-712, um Auftragssignaturen für Peer-to-Peer-Geschäfte zu erstellen. Verkäufer unterzeichnen Details wie Preis, Asset-ID und Empfänger, sodass Käufer Geschäfte ausführen können, ohne dass aktive Listungen in einem zentralen Vertrag erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet EIP-712 von eth_sign? EIP-712 strukturiert Daten in typisierte Objekte mit expliziten Schemata, sodass Wallets lesbare Formen anzeigen können. Im Gegensatz dazu behandelt eth_sign Eingaben als willkürliche Daten und bietet dem Benutzer weder Kontext noch Sicherheitsgarantien.
Können EIP-712-Signaturen über mehrere Blockchains hinweg verwendet werden? Nein, da EIP-712 Domänentrennzeichen enthält, die kettenspezifische Kennungen wie die Ketten-ID enthalten. Eine im Ethereum Mainnet generierte Signatur wird auf Polygon oder Arbitrum nicht validiert, es sei denn, sie ist ausdrücklich für kettenübergreifende Kompatibilität konzipiert.
Unterstützen alle Wallets EIP-712? Die meisten modernen Wallets, einschließlich MetaMask, WalletConnect-kompatible Apps, Ledger Live und Rainbow, unterstützen EIP-712 nativ. Ältere oder Minimal-Clients greifen jedoch möglicherweise auf weniger sichere Signaturmethoden zurück, wenn sie nicht aktualisiert werden.
Ist EIP-712 für die Off-Chain-Nachrichtensignierung obligatorisch? Es wird nicht auf Protokollebene durchgesetzt, gilt aber allgemein als bewährte Methode. Projekte, die auf hohe Sicherheit, Klarheit und Interoperabilität abzielen, verwenden in der Regel EIP-712 anstelle von Ad-hoc-Signaturschemata.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
STRK Jetzt handeln$0.1801
24.87%
-
AURORA Jetzt handeln$0.07993
22.32%
-
ZEC Jetzt handeln$588.77
19.69%
-
ALCH Jetzt handeln$0.1558
17.95%
-
APR Jetzt handeln$0.3056
15.70%
-
TRUTH Jetzt handeln$0.03114
12.20%
- Krypto-Gemetzel: Navigieren durch Verkäufe und Liquidationen in einem wilden Markt
- 2025-11-14 16:50:01
- Mohammed Sirajs erste Zauberprobleme: Die Kritik eines indischen Teamkollegen
- 2025-11-14 14:40:02
- BTC-, ETH- und Altcoin-Picks: Navigieren in der Kryptolandschaft
- 2025-11-14 14:50:01
- Coin Toss Tales: Temba Bavumas Wette und Showdown zwischen Indien und Südafrika
- 2025-11-14 12:50:01
- Shubman Gill, WTC-Finale und der Münzwurf: Die Sicht eines New Yorkers
- 2025-11-14 15:05:01
- Flugplatz nimmt Fahrt auf: Vereinheitlichung der DeFi-Liquidität von Ethereum über Ketten hinweg
- 2025-11-14 15:10:02
Verwandtes Wissen
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist der Unterschied zwischen einem Externally Owned Account (EOA) und einem Vertragskonto?
Nov 13,2025 at 04:00am
Erläuterungen zu Externally Owned Accounts (EOA) 1. Ein extern geführtes Konto wird direkt durch einen privaten Schlüssel kontrolliert, was bedeutet, ...
Was ist der NFT-Lizenzstandard ERC-2981 und wie funktioniert er?
Nov 13,2025 at 05:39am
Den NFT-Lizenzstandard ERC-2981 verstehen 1. Der ERC-2981-Standard ist ein vorgeschlagener Ethereum-Request for Comment, der einen Lizenzgebührenmecha...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Was ist ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) in einem Smart Contract und was sind seine häufigsten Formen?
Nov 10,2025 at 05:20am
Denial of Service in Smart Contracts verstehen 1. Ein Denial-of-Service-Angriff (DoS) im Zusammenhang mit Smart Contracts bezieht sich auf ein Szenari...
Wofür wird eine kryptografische Nonce beim Signieren von Transaktionen verwendet?
Nov 11,2025 at 05:59am
Kryptografische Nonces in Blockchain-Transaktionen verstehen 1. Eine kryptografische Nonce ist eine Zufalls- oder Pseudozufallszahl, die nur einmal im...
Wie funktioniert die Vererbung in Solidity-Smart-Verträgen?
Nov 11,2025 at 10:40pm
Vererbung in Solidität: Aufbau modularer Smart Contracts 1. Durch die Vererbung in Solidity kann ein Vertrag die Eigenschaften und Funktionen eines an...
Was ist der Unterschied zwischen einem Externally Owned Account (EOA) und einem Vertragskonto?
Nov 13,2025 at 04:00am
Erläuterungen zu Externally Owned Accounts (EOA) 1. Ein extern geführtes Konto wird direkt durch einen privaten Schlüssel kontrolliert, was bedeutet, ...
Was ist der NFT-Lizenzstandard ERC-2981 und wie funktioniert er?
Nov 13,2025 at 05:39am
Den NFT-Lizenzstandard ERC-2981 verstehen 1. Der ERC-2981-Standard ist ein vorgeschlagener Ethereum-Request for Comment, der einen Lizenzgebührenmecha...
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167) und wie spart er bei der Bereitstellung Gas?
Nov 12,2025 at 11:39am
Was ist ein Minimal-Proxy-Vertrag (EIP-1167)? 1. Ein Minimal-Proxy-Vertrag, standardisiert im Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1167, ist ein einfac...
Alle Artikel ansehen














