Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So berechnen Sie die Bybit-Vertragsrenditen

Um die Rendite eines Bybit-Kontrakts zu berechnen, sollten Händler die Kontraktgröße, die Ein- und Ausstiegspreise, die Finanzierungsgebühren und die Frage berücksichtigen, ob es sich bei der Position um eine Long- oder Short-Position handelt.

Nov 07, 2024 at 10:14 pm

So berechnen Sie die Bybit-Vertragsrenditen

Bybit, eine beliebte Börse für Kryptowährungsderivate, bietet eine Vielzahl von Vertragstypen an, die es Händlern ermöglichen, sich an dem zugrunde liegenden Vermögenswert zu beteiligen, ohne ihn zu besitzen. Diese Verträge können zur Absicherung, Spekulation oder Arbitrage genutzt werden.

Um die Rendite eines Bybit-Vertrags zu berechnen, müssen Sie Folgendes verstehen:

  • Kontraktgröße: Die Größe eines Kontrakts ist die Anzahl der Einheiten des zugrunde liegenden Vermögenswerts, den er repräsentiert. Beispielsweise entspricht ein BTC/USD-Kontrakt bei Bybit 1 BTC.
  • Einstiegspreis: Der Einstiegspreis ist der Preis, zu dem Sie den Vertrag erworben haben.
  • Ausstiegspreis: Der Ausstiegspreis ist der Preis, zu dem Sie den Kontrakt verkauft haben.
  • Fördergebühr: Die Fördergebühr ist eine regelmäßige Zahlung, die je nach Vertragsrichtung an Sie (oder von Ihnen) gezahlt wird.
  • Gewinn/Verlust: Der Gewinn oder Verlust eines Kontrakts ist die Differenz zwischen dem Einstiegspreis und dem Ausstiegspreis, zuzüglich oder abzüglich der Finanzierungsgebühr.

Berechnung der Rendite langfristiger Verträge

1. Erste Überlegungen

  • Bestimmen Sie die Vertragsgröße (z. B. 1 BTC) und den Einstiegspreis.

2. Berechnen Sie den Gewinn/Verlust des Ausstiegspreises

  • Multiplizieren Sie die Kontraktgröße mit der Differenz zwischen Einstiegspreis und Ausstiegspreis.
  • Ist der Ausstiegspreis höher als der Einstiegspreis, ist dieser Wert positiv (Gewinn); ist er niedriger, ist er negativ (Verlust).

3. Berücksichtigen Sie die Finanzierungsgebühren

  • Bestimmen Sie die kumulierten Finanzierungsgebühren, die während der Haltedauer anfallen.
  • Addieren Sie diesen Wert zum Gewinn/Verlust aus Schritt 2, wenn Sie Finanzierungsgebühren gezahlt haben, oder subtrahieren Sie ihn, wenn Sie Finanzierungsgebühren erhalten haben.

4. Gesamtrendite

  • Die Gesamtrendite des langfristigen Kontrakts ist die Summe aus dem Gewinn/Verlust des Ausstiegspreises und den Finanzierungsgebühren.

Berechnung kurzfristiger Vertragsrenditen

1. Erste Überlegungen

  • Bestimmen Sie die Vertragsgröße (z. B. 1 BTC) und den Einstiegspreis.

2. Berechnen Sie den Gewinn/Verlust des Ausstiegspreises

  • Multiplizieren Sie die Kontraktgröße mit der Differenz zwischen Einstiegspreis und Ausstiegspreis.
  • Ist der Ausstiegspreis niedriger als der Einstiegspreis, ist dieser Wert positiv (Gewinn); ist er höher, ist er negativ (Verlust).

3. Berücksichtigen Sie die Finanzierungsgebühren

  • Bestimmen Sie die kumulierten Finanzierungsgebühren, die während der Haltedauer anfallen.
  • Subtrahieren Sie diesen Wert vom Gewinn/Verlust aus Schritt 2, wenn Sie Finanzierungsgebühren gezahlt haben, oder addieren Sie ihn, wenn Sie Finanzierungsgebühren erhalten haben.

4. Gesamtrendite

  • Die Gesamtrendite des Short-Kontrakts ist die Summe aus dem Gewinn/Verlust des Ausstiegspreises und den Finanzierungsgebühren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct