Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So berechnen Sie die Transaktionsgebühren für Bitget-Verträge

Die gestaffelte Gebührenstruktur von Bitget ermöglicht es Händlern, ihre Kosten zu minimieren, indem sie wettbewerbsfähige Maker-Gebührenrückerstattungen nutzen und so die Handelseffizienz maximieren.

Nov 07, 2024 at 02:05 pm

So berechnen Sie die Transaktionsgebühren für Bitget-Verträge

Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse, bietet eine Reihe von Vertragshandelsprodukten mit wettbewerbsfähigen Transaktionsgebühren an. Für Händler ist es wichtig zu verstehen, wie diese Gebühren berechnet werden, um ihre Handelsstrategien zu optimieren. Dieser umfassende Leitfaden bietet eine schrittweise Aufschlüsselung der verschiedenen Gebühren, die mit dem Bitget-Kontrakthandel verbunden sind, einschließlich:

  • Abnehmergebühren
  • Herstellergebühren
  • Zusätzliche Gebühren

Schritt 1: Abnehmergebühren verstehen

Händlern, die Market-Orders ausführen, werden Taker-Gebühren berechnet, die sich unmittelbar auf das Orderbuch auswirken. Die Höhe der Abnehmergebühr variiert je nach Vertragsart und Marktbedingungen. Beispielsweise beträgt die Abnehmergebühr für unbefristete USDT-Verträge derzeit 0,04 %.

Schritt 2: Berechnung der Herstellergebühren

Händlern, die Limit-Orders ausführen, werden Maker-Gebühren berechnet, die sich nicht unmittelbar auf das Orderbuch auswirken, aber dem Markt Liquidität verleihen. Der Maker-Gebührensatz für den Bitget-Kontrakthandel ist typischerweise negativ, was bedeutet, dass Maker einen Rabatt von der Börse erhalten. Der Maker-Rabatt für unbefristete USDT-Verträge beträgt derzeit -0,02 %.

Schritt 3: Bearbeitung zusätzlicher Gebühren

Zusätzlich zu den Taker- und Maker-Gebühren können beim Handel mit Bitget-Kontrakten zusätzliche Gebühren anfallen, darunter:

  • Finanzierungsgebühren: Finanzierungsgebühren werden den Händlern in Rechnung gestellt oder gezahlt, um die Stabilität des Marktes für unbefristete Verträge aufrechtzuerhalten. Die Finanzierungsgebühr variiert je nach Vertragsart und Marktbedingungen.
  • Margin-Zinsen: Wenn Sie auf Marge handeln, werden Ihnen Zinsen auf die geliehenen Mittel berechnet. Der Margin-Zinssatz variiert je nach eingesetztem Hebel.
  • Abhebungsgebühren: Für die Abhebung von Kryptowährungen von Ihrem Bitget-Konto fällt eine geringe Abhebungsgebühr an. Die Auszahlungsgebühr variiert je nach Kryptowährung.

Schritt 4: Berechnung der gesamten Transaktionsgebühren

Um die gesamten Transaktionsgebühren für einen bestimmten Handel zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:

  • Gesamte Transaktionsgebühren = Taker-Gebühr + Maker-Gebühr + zusätzliche Gebühren

Schritt 5: Beispielrechnung

Betrachten Sie das folgende Beispiel:

  • Sie führen einen Marktauftrag aus, um 100 unbefristete USDT-Kontrakte zu einem Preis von 10.000 $ zu kaufen.
  • Die Abnehmergebühr für unbefristete USDT-Verträge beträgt 0,04 %.
  • Der Maker-Rabatt für unbefristete USDT-Verträge beträgt -0,02 %.

Die gesamten Transaktionsgebühren für diesen Handel wären:

  • Abnehmergebühr = 0,04 % x 100 x 10.000 $ = 40 $
  • Maker-Gebühr = 0 x 100 x 10.000 $ = 0 $ (da für diese Marktorder keine Maker-Gebühr anfiel)
  • Gesamte Transaktionsgebühren = 40 $

Wenn Händler wissen, wie die Transaktionsgebühren für Bitget-Verträge berechnet werden, können sie fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategien treffen und ihre Rentabilität optimieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct