Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wer sind die Aufsichtsbehörden für einen Bitcoin-ETF?

Aufsichtsbehörden wie die SEC und die CFTC berücksichtigen bei der Bewertung der Zulassung von Bitcoin-ETFs Faktoren wie Transparenz, Volatilität und Verwahrung.

Oct 19, 2024 at 03:54 pm

Aufsichtsbehörden für einen Bitcoin-ETF

  1. US Securities and Exchange Commission (SEC): Die SEC ist die wichtigste Regulierungsbehörde für Wertpapierbörsen in den Vereinigten Staaten. Es hat die Befugnis, neue ETF-Notierungen, einschließlich Bitcoin-ETFs, zu genehmigen oder abzulehnen.
  2. Commodity Futures Trading Commission (CFTC): Die CFTC regelt Terminkontrakte und Optionen auf Terminkontrakte. Bitcoin-Futures-ETFs würden in die Zuständigkeit der CFTC fallen.
  3. Financial Industry Regulatory Authority (FINRA): FINRA ist eine Selbstregulierungsorganisation, die die Maklerbranche überwacht. Es wäre dafür verantwortlich, die Aktivitäten von Bitcoin-ETFs zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den Branchenvorschriften entsprechen.

Von Aufsichtsbehörden bei der Bewertung eines Bitcoin-ETF berücksichtigte Faktoren

  • Transparenz und Preisermittlung: Die Regulierungsbehörden möchten sicherstellen, dass Bitcoin-ETFs genaue und transparente Informationen über den zugrunde liegenden Vermögenswert und seinen Preis liefern.
  • Marktvolatilität: Bitcoin ist für seine hohe Volatilität bekannt, daher werden die Aufsichtsbehörden die mit der Investition in einen Bitcoin-ETF verbundenen Risiken berücksichtigen.
  • Verwahrung und Sicherheit: Die sichere Verwahrung von Bitcoin ist von entscheidender Bedeutung, daher werden die Aufsichtsbehörden verlangen, dass Bitcoin-ETFs über robuste Verwahrungslösungen verfügen.
  • Einhaltung der AML/KYC-Vorschriften: Die Aufsichtsbehörden stellen sicher, dass Bitcoin-ETFs die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und „Know Your Customer“ einhalten, um illegale Aktivitäten zu verhindern.

Aktueller Status von Bitcoin-ETFs

Bis April 2023 wurden keine Bitcoin-ETFs von den US-Aufsichtsbehörden genehmigt. Die SEC hat mehrere Anträge verzögert oder abgelehnt und dabei Bedenken hinsichtlich der Volatilität und Reife des Bitcoin-Marktes angeführt. Allerdings hat die CFTC mehrere Bitcoin-Futures-ETFs genehmigt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct