Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welche Gebühren fallen für den Kauf von Bitcoin ETF an?

Berücksichtigen Sie beim Kauf von Bitcoin-ETFs Gebühren wie Transaktionsgebühren, Kontoführungsgebühren, Depotkosten, Kostenquoten, Spreads und unterschiedliche Kosten je nach Auftragsart (Markt vs. Limit).

Oct 23, 2024 at 08:35 am

Gebühren im Zusammenhang mit dem Kauf von Bitcoin-ETFs

1. Maklerkontogebühren

  • Transaktionsgebühren: Für jeden Handel (Kauf oder Verkauf) fällt in der Regel eine Transaktionsgebühr an, die von der Handelsplattform oder dem Broker erhoben wird.
  • Kontoführungsgebühren: Einige Broker erheben möglicherweise eine jährliche oder monatliche Gebühr für die Führung Ihres Kontos.
  • Depotgebühren: Wenn der Bitcoin-ETF eine Kühllagerung oder eine andere sichere Lagerung erfordert, fallen möglicherweise laufende Depotgebühren für die Aufbewahrung Ihrer Vermögenswerte an.

2. ETF-Verwaltungsgebühren

  • Kostenquote: Hierbei handelt es sich um eine jährliche Gebühr, die vom ETF-Emittenten zur Deckung der Betriebskosten des Fonds erhoben wird, einschließlich Management, Marketing und Buchführung.

3. Verbreiten

  • Der Spread ist die Differenz zwischen dem Geldkurs (Kaufpreis) und dem Briefkurs (Verkaufspreis) des ETF. Der Spread stellt den Gewinn des Market Makers dar und beeinflusst die Gesamtkosten für den Kauf des ETF.

4. Market Orders vs. Limit Orders

  • Marktaufträge: Werden sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt, können jedoch zu einer größeren Spanne und höheren Gesamtkosten führen.
  • Limitaufträge: Geben Sie einen gewünschten Preis an, zu dem Sie kaufen oder verkaufen möchten, und stellen Sie so einen bestimmten Preis oder einen besseren sicher. Allerdings werden Limit-Orders möglicherweise nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis nicht Ihr gewünschtes Niveau erreicht.

Beispielgebühren:

  • Transaktionsgebühr: 5–10 $ pro Trade
  • Kostenquote: 0,50 %–1,00 % jährlich
  • Spread: 0,05 %–0,20 % des Aktienpreises des ETF

Tipps zur Gebührenminimierung:

  • Wählen Sie einen Makler mit niedrigen Gebühren.
  • Ziehen Sie ETFs mit einer niedrigeren Kostenquote in Betracht.
  • Erteilen Sie Limit-Orders, um die Zahlung eines großen Spreads zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie häufigen Handel, um die Transaktionsgebühren zu begrenzen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct