Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Bester ETF für Bitcoin-Exposure

ETFs sind eine bequeme und regulierte Option für die Investition in Bitcoin, wobei bei der Auswahl unterschiedliche Kostenquoten, Tracking-Indizes, Anlagestrategien, Liquidität und regulatorische Status zu berücksichtigen sind.

Oct 23, 2024 at 12:06 am

Beste ETFs für Bitcoin-Exposure

Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine bequeme und regulierte Möglichkeit, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen. Hier ist eine Liste der besten ETFs für Bitcoin-Engagement im Jahr 2023:

1. OKX Bitcoin ETF (OKBT)

  • Austausch: OKX
  • Gestartet: Dezember 2023
  • Kostenquote: 0,15 %
  • Tracking-Index: OKX Bitcoin Index

OKBT ist der erste Bitcoin-ETF, der an einer großen regulierten Börse notiert ist. Es bietet einen direkten Einfluss auf den Preis von Bitcoin und wird durch physische Bitcoins gedeckt, die im Kühlhaus aufbewahrt werden.

2. ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO)

  • Börse: NYSE Arca
  • Gestartet: Oktober 2021
  • Kostenquote: 0,95 %
  • Tracking-Index: S&P Bitcoin Index

BITO war der erste Bitcoin-ETF, der in den Vereinigten Staaten zugelassen wurde. Es ermöglicht ein Engagement in Bitcoin über Terminkontrakte.

3. Valkyrie Bitcoin Strategy ETF (BTF)

  • Börse: Cboe BZX Exchange
  • Gestartet: Dezember 2021
  • Kostenquote: 0,95 %
  • Tracking-Index: Valkyrie Bitcoin Index

BTF ist ein weiterer Bitcoin-Futures-ETF. Ziel ist es, Anlegern ein diversifiziertes Engagement im Bitcoin-Markt zu ermöglichen.

4. Zweck Bitcoin ETF (BTCC)

  • Börse: Toronto Stock Exchange
  • Gestartet: Februar 2021
  • Kostenquote: 1,00 %
  • Tracking-Index: Bloomberg Bitcoin Index

BTCC ist Kanadas erster Bitcoin-ETF. Es bietet Zugang zu Bitcoin durch eine Kombination aus physischen Bitcoin- und Terminkontrakten.

5. Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)

  • Börse: Außerbörslich (OTC)
  • Gestartet: September 2013
  • Kostenquote: 2,00 %
  • Tracking-Index: GBTC Bitcoin Index

GBTC ist ein privater Trust, der Bitcoin hält. Es wird nicht an einer Börse gehandelt, sondern kann über autorisierte Händler gekauft und verkauft werden.

Bei der Auswahl eines Bitcoin-ETF zu berücksichtigende Faktoren:

  • Kostenquote: Die Gebühr, die der ETF für die Verwaltung des Fonds erhebt.
  • Tracking-Index: Die Benchmark, an der die Wertentwicklung des ETF gemessen wird.
  • Anlagestrategie: Ob der ETF physische Bitcoins, Terminkontrakte oder eine Kombination aus beidem verwendet.
  • Liquidität: Die Leichtigkeit, mit der der ETF gekauft und verkauft werden kann.
  • Regulierungsstatus: Der Grad der staatlichen Aufsicht und Regulierung des ETF.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct