Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Gibt es ETF für Bitcoin?

Die Genehmigung von 11 Spot-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 der SEC markiert einen Meilenstein und bietet den Anlegern den Zugang zu Bitcoin-Preisschwankungen durch regulierte, börsengehandelte Fonds.

Mar 19, 2025 at 03:29 pm

Als Pionier im Bereich der Kryptowährung haben die Preisschwankungen von Bitcoin immer die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf sich gezogen. ETFs (Trading Open-End-Indexfonds) sind für Investoren zu einer beliebten Wahl geworden, um an verschiedenen Vermögensinvestitionen teilzunehmen, da sie bequeme Handel und niedrige Kosten haben. Gibt es Bitcoin -ETFs? Die Antwort lautet ja.
Bitcoin ETF ist ein börsennotierter Investmentfonds, der es Anlegern ermöglicht, das Engagement in Bitcoin (BTC) zu gewinnen, ohne Kryptowährungen tatsächlich zu halten. Im Gegensatz zu Kryptowährungen, die an Kryptowährungsbörsen gehandelt werden, werden Bitcoin -ETFs an traditionellen Börsen wie der New Yorker Börse und der NASDAQ gehandelt. Anleger kaufen Aktien von Fonds, die Bitcoin mit Bitcoin halten, anstatt Bitcoin selbst direkt zu kaufen. Dieses regulierte Investitionsinstrument senkt die technischen Hindernisse für die Investition in Kryptowährungen und erleichtert traditionellen Anlegern den Zugriff auf Bitcoin -Preisänderungen.
Bitcoin -ETFs sind hauptsächlich in Spot -Bitcoin -ETFs und Futures -Bitcoin -ETFs unterteilt. Spot -Bitcoin -ETFs sind direkt in Bitcoin selbst investiert, und die Anleger haben einen Teil der tatsächlichen Kryptowährung, und der Wert des ETF hängt direkt mit dem Preis für Bitcoin auf dem Markt zusammen. Futures -Bitcoin -ETFs werden in Futures -Verträge investiert, deren Wert aus dem erwarteten zukünftigen Preis von Bitcoin herrührt, und die Anleger können über den Preistrend von Bitcoin spekulieren, ohne die tatsächlichen Kryptowährungen zu halten.
Am 10. Januar 2024 genehmigte die US Securities and Exchange Commission (SEC) 11 Spot Bitcoin ETFs, eine historische Veranstaltung, die den offiziellen Eintritt von Bitcoin -ETFs in den Mainstream -Investmentmarkt markiert. Zuvor wurde Bitcoin -Futures -ETFs seit mehreren Jahren an US -Börsen gehandelt.
Bitcoin -ETFs arbeiten ähnlich wie herkömmliche ETFs. Der ETF -Emittent (normalerweise eine Vermögensverwaltungsgesellschaft) kauft den zugrunde liegenden Vermögenswert (Bitcoin) und speichert es sicher bei der Verwalter, und stellt dann Aktien an den Fonds aus, wodurch Anleger den Zugang zu den Vermögenswerten gewinnt, die der Fonds gewinnt. Als Austausch der jährlichen Fondsmanagementgebühren verwalten Finanzinstitute den Kauf, die Lagerung und das Sorgerecht von Bitcoin im Auftrag von ETF -Anlegern. Wenn ein Investor einen Bitcoin -ETF kauft, entspricht es dem Kauf von Aktien im Bitcoin -Pool. Der Prozess beinhaltet die Erstellung neuer ETF -Aktien, um die Nachfrage zu befriedigen. Wenn die Aktien verkauft werden, werden die Aktien eingelöst, wodurch die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen ETF -Aktien angepasst werden. Der Wert von ETF -Aktien spiegelt die Leistung von Bitcoin wider, und der Markthersteller kauft und verkauft aktiv, um sicherzustellen, dass ETF -Aktien mit dem Preis für Bitcoin synchronisiert werden.
Wenn Sie in Bitcoin -ETFs investieren möchten, können Sie sich auf die folgenden Schritte verweisen:
  • Wählen Sie ETFs aus : Vergleichen Sie die Gebührenstruktur verschiedener ETFs (einschließlich Verwaltungsgebühren und Transaktionsgebühren usw.), Liquidität (gemessen nach dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen und der Bid-Sell-Spread) und der Verfolgung von Fehler (Differenz zwischen dem ETF-Preis und dem Spotpreis von Bitcoin).

  • Öffnen Sie ein Anlagekonto : Wählen Sie ein Wertpapierunternehmen und berücksichtigen Sie Faktoren wie Provisionen und Gebühren, Benutzererfahrung usw. Füllen Sie das Antragsformular auf der Website des ausgewählten Wertpapierunternehmens aus, führen Sie Identitätsprüfungen und Einzahlungsfonds durch.

  • Erstellen Sie eine Bestellung zum Kauf : Finden Sie den Bitcoin ETF -Code auf der Handelsplattform oder der Finanzwebsite, wählen Sie den Bestellentyp (Marktbestell- oder Grenzbestellung), legen Sie die Kaufmenge fest und bestätigen Sie die Transaktion.

  • Überwachung und Management : Überprüfen Sie die ETF -Preisschwankungen regelmäßig, bewerten Sie die Portfolioleistung, passen Sie Strategien entsprechend Marktänderungen an, setzen

Die Investition in Bitcoin -ETFs bietet Anlegern neue Möglichkeiten, am Bitcoin -Markt teilzunehmen, aber sie müssen auch auf ihre Risiken achten, wie z.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct