Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wer ist die Depotbank eines Bitcoin ETF?

Die Depotbank eines Bitcoin-ETF ist ein reguliertes Finanzinstitut, beispielsweise eine Bank, ein Treuhandunternehmen oder ein Anbieter börsengehandelter Fonds, die für den Schutz der zugrunde liegenden Bitcoin-Vermögenswerte verantwortlich ist.

Oct 18, 2024 at 01:17 am

Wer ist die Depotbank eines Bitcoin-ETF?

1. Pflichten der Depotbank

Eine Depotbank ist eine Institution, die für die Sicherung der Vermögenswerte einer Anlage, beispielsweise eines Bitcoin-ETF, verantwortlich ist. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Gewährleistung der Sicherheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen
  • Bereitstellung von Transparenz und Rechenschaftspflicht gegenüber Anlegern

2. Depotbank für Bitcoin-ETFs

Die Depotbank für einen Bitcoin-ETF ist in der Regel ein reguliertes Finanzinstitut, wie zum Beispiel:

  • Banken: Einige der größten Banken wie BNY Mellon und State Street bieten Verwahrungsdienste für Bitcoin-ETFs an.
  • Treuhandunternehmen: Treuhandunternehmen bieten spezialisierte Verwahrungsdienste für verschiedene Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin.
  • Anbieter börsengehandelter Fonds: ETF-Anbieter verfügen möglicherweise über eigene interne Depotbanken oder arbeiten mit externen Depotbanken zusammen.

3. Bedeutung des Sorgerechts

Die Auswahl einer seriösen und erfahrenen Depotbank ist entscheidend für die Sicherheit und Integrität eines Bitcoin-ETFs. Zu den Aufgaben der Depotbank gehören:

  • Schutz privater Schlüssel: Private Schlüssel kontrollieren den Zugriff auf Bitcoin-Wallets. Depotbanken bewahren diese Schlüssel sicher auf und ergreifen strenge Maßnahmen, um Diebstahl oder unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur: Depotbanken unterhalten sichere Einrichtungen, implementieren Cybersicherheitsmaßnahmen und führen regelmäßige Audits durch, um die Sicherheit von Bitcoin-Vermögenswerten zu gewährleisten.
  • Compliance: Depotbanken halten sich an die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und „Know Your Customer“ (KYC), um illegale Aktivitäten zu verhindern.
  • Berichterstattung und Transparenz: Depotbanken berichten den ETF-Anbietern regelmäßig über den Status und die Wertentwicklung der zugrunde liegenden Vermögenswerte.

4. Depotbanken für namhafte Bitcoin-ETFs

Beispiele für Depotbanken für namhafte Bitcoin-ETFs:

  • Zweck Bitcoin ETF: BNY Mellon
  • ProShares Bitcoin-Strategie-ETF: State Street
  • VanEck Bitcoin Strategy ETF: Prime Trust
  • Galaxy Bitcoin ETF: Gemini

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct