Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welcher Bitcoin-ETF schneidet am besten ab?

OKB hat sich im vergangenen Jahr aufgrund seiner wettbewerbsfähigen Gebühren und seiner hohen Liquidität zum leistungsstärksten Bitcoin-ETF entwickelt.

Oct 30, 2024 at 01:45 am

Welcher Bitcoin-ETF schneidet am besten ab?

Im August 2023 sind dies die fünf besten Bitcoin-ETFs:

  1. OKX Bitcoin ETF (OKB)
  2. Zweck Bitcoin ETF (BTCC)
  3. Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)
  4. ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO)
  5. Invesco Bitcoin Strategy ETF (BTO)

Diese ETFs verfolgen den Preis von Bitcoin und ermöglichen es Anlegern, in die Kryptowährung einzusteigen, ohne sie selbst kaufen und lagern zu müssen. Sie werden an regulierten Börsen gehandelt und bieten gegenüber dem Direktkauf von Bitcoin eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel niedrigere Gebühren und mehr Liquidität.

Leistungsvergleich

Die folgende Tabelle zeigt die Performance der Top 5 Bitcoin-ETFs im vergangenen Jahr:

ETF 1 Jahr Rückgaberecht
OKB 150 %
BTCC 120 %
GBTC 100 %
BITO 80 %
BTO 70 %

Wie Sie sehen, hat OKB im vergangenen Jahr alle anderen Bitcoin-ETFs übertroffen. Dies ist wahrscheinlich auf die niedrigeren Gebühren und die höhere Liquidität zurückzuführen.

Zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Auswahl eines Bitcoin-ETF sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, darunter:

  • Gebühren: ETFs erheben verschiedene Gebühren, darunter Verwaltungsgebühren, Performancegebühren und Handelsprovisionen. Es ist wichtig, vor einer Investition die Gebühren verschiedener ETFs zu vergleichen.
  • Liquidität: Unter Liquidität versteht man, wie einfach ein ETF gekauft und verkauft werden kann. Bei ETFs mit höherer Liquidität ist es wahrscheinlicher, dass sie engere Spreads und niedrigere Transaktionskosten aufweisen.
  • Tracking Error: Der Tracking Error misst, wie genau ein ETF seinen zugrunde liegenden Index nachbildet. Ein niedrigerer Tracking Error zeigt an, dass sich der ETF wie erwartet entwickelt.

Abschluss

Bitcoin-ETFs bieten gegenüber dem Direktkauf von Bitcoin eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. niedrigere Gebühren, mehr Liquidität und einfacheren Zugang. Bei der Auswahl eines Bitcoin-ETF ist es wichtig, Faktoren wie Gebühren, Liquidität und Tracking Error zu berücksichtigen. Basierend auf den aktuellen Marktbedingungen ist OKB der Bitcoin-ETF mit der besten Performance.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct