Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Folgt Bitcoin ETF dem Bitcoin-Preis?

Bitcoin-ETFs sind so konzipiert, dass sie den Preis von Bitcoin widerspiegeln. Dies wird durch Anlagestrategien erreicht, die das Halten physischer oder zukünftiger Kontrakte oder den Einsatz synthetischer Instrumente umfassen.

Oct 23, 2024 at 05:24 am

Folgt der Bitcoin-ETF dem Bitcoin-Preis?

1. Definition von Bitcoin ETF

Ein Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) ist eine Art Anlageinstrument, das den Preis von Bitcoin verfolgt und Anlegern Zugang zur Kryptowährung verschafft, ohne diese direkt zu kaufen.

2. Zusammenhang zwischen Bitcoin ETF und Bitcoin-Preis

Im Allgemeinen sind Bitcoin-ETFs so konzipiert, dass sie die Bewegungen des zugrunde liegenden Bitcoin-Preises widerspiegeln. Dies wird durch Anlagestrategien erreicht, die Folgendes umfassen:

  • Halten von physischen Bitcoin- oder Bitcoin-Futures-Kontrakten
  • Verwendung synthetischer Instrumente, die Bitcoin-Indizes verfolgen

3. Faktoren, die die Tracking-Genauigkeit beeinflussen

Während Bitcoin-ETFs darauf abzielen, den Bitcoin-Preis genau zu verfolgen, können mehrere Faktoren ihre Tracking-Genauigkeit beeinflussen:

  • Kostenquoten: Bei ETFs fallen Verwaltungsgebühren und andere Kosten an, die ihre Rendite im Vergleich zum Basiswert leicht schmälern können.
  • Marktspannen: Der Unterschied zwischen den Geld- und Briefkursen auf dem ETF-Markt kann zu kleinen Abweichungen zwischen dem ETF-Preis und dem Spot-Bitcoin-Preis führen.
  • Liquidität: In Zeiten hoher Marktvolatilität oder hohem Handelsvolumen ist der ETF aufgrund von Liquiditätsproblemen in den zugrunde liegenden Märkten möglicherweise nicht in der Lage, den Bitcoin-Preis perfekt nachzubilden.

4. Beispiele

Zu den bekanntesten Bitcoin-ETFs gehören:

  • ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO): Erster in den USA zugelassener Bitcoin-ETF
  • VanEck Bitcoin Strategy ETF (XBTF): Verfolgt das Bitcoin-Engagement durch Terminkontrakte
  • Zweck Bitcoin ETF (BTCC): Notiert an der Toronto Stock Exchange, hält physische Bitcoin

5. Tracking-Leistung

Historisch gesehen haben Bitcoin-ETFs im Allgemeinen den Preis von Bitcoin genau verfolgt. Bei extremen Marktereignissen kann es jedoch zu vorübergehenden Abweichungen kommen. Anleger sollten die Tracking-Historie und die Kostenquoten ihres ETFs überwachen, um dessen Performance im Verhältnis zur zugrunde liegenden Kryptowährung zu beurteilen.

Abschluss

Bitcoin-ETFs bieten Anlegern eine alternative Möglichkeit, sich am Bitcoin-Preis zu beteiligen, ohne ihn direkt zu besitzen. Während sie im Allgemeinen den Preis des Basiswerts genau verfolgen, können Faktoren wie Gebühren und Marktbedingungen ihre Genauigkeit beeinflussen. Anleger sollten diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie die Eignung von Bitcoin-ETFs für ihr Anlageportfolio beurteilen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct