Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie funktionieren Bitcoin-ETF-Gebühren?

Die Gebühren für Bitcoin-ETFs umfassen Verwaltungsgebühren, Kostenquoten, Spreads und Provisionen und können sich auf die Anlagerenditen auswirken. Daher ist ein Vergleich unerlässlich.

Oct 28, 2024 at 01:37 am

So funktionieren die Bitcoin-ETF-Gebühren

  1. Verwaltungsgebühr: Hierbei handelt es sich um eine Gebühr, die der Fondsmanager zur Deckung der Kosten für die Verwaltung des ETF erhebt. Er wird typischerweise als Prozentsatz des Nettovermögens des ETF ausgedrückt.
  2. Kostenquote: Dies ist eine Gebühr, die die Betriebskosten des ETF abdeckt, wie z. B. Marketing-, Rechts- und Buchhaltungsgebühren. Er wird typischerweise als Prozentsatz des durchschnittlichen täglichen Nettovermögens des ETF ausgedrückt.
  3. Spread: Dies ist die Differenz zwischen dem Nettoinventarwert (NAV) des ETF und seinem Marktpreis. Der Spread wird typischerweise durch die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage für den ETF verursacht.
  4. Provision: Hierbei handelt es sich um eine Gebühr, die vom Broker oder Finanzberater erhoben wird, der den ETF für Sie kauft oder verkauft. Provisionen werden normalerweise als Prozentsatz des Transaktionsbetrags ausgedrückt.

Beispiel:

Nehmen wir an, Sie kaufen einen Bitcoin-ETF mit einer Verwaltungsgebühr von 0,50 % und einer Kostenquote von 0,25 %. Wenn der ETF einen Nettoinventarwert von 50 $ und einen Marktpreis von 51 $ hat, würden Sie die folgenden Gebühren zahlen:

  • Verwaltungsgebühr: 0,25 $ (0,50 % x 50 $)
  • Kostenquote: 0,125 $ (0,25 % x 50 $)
  • Spread: 1,00 $ (51 $ – 50 $)
  • Provision: 0,00 $ (vorausgesetzt, Sie haben den ETF über einen Broker gekauft, der keine Provisionen erhebt)

Gesamtgebühren: 1,375 $

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gebühren nur Beispiele sind und je nach dem von Ihnen gekauften ETF variieren können. Es ist auch wichtig, die potenziellen Auswirkungen von Gebühren auf Ihre Anlagerenditen zu berücksichtigen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct