Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was bedeutet WL im Kryptowährungskreis?

Das Whitelisting in Kryptowährungen, dargestellt durch „WL“, ermöglicht es Projekten, Token ausschließlich an zugelassene Einzelpersonen oder Organisationen zu verteilen, wodurch eine legitime Teilnahme gewährleistet und betrügerische Aktivitäten bei öffentlichen Verkäufen reduziert werden.

Oct 24, 2024 at 01:00 am

Was bedeutet WL im Kryptowährungskreis?

1. Definition

WL ist ein Akronym, das für „Whitelist“ steht. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen bezieht sich eine Whitelist auf eine vorab genehmigte Liste von Einzelpersonen oder Organisationen, denen frühzeitig Zugang zu einem Münzangebot gewährt wird, beispielsweise einem Initial Coin Offering (ICO) oder einem Token-Verkauf.

2. Zweck

Whitelists werden von Projektteams verwendet, um die Verteilung ihrer Token oder Coins während öffentlicher Verkäufe zu verwalten. Durch die Erstellung einer Whitelist können Teams:

  • Stellen Sie sicher, dass echte und interessierte Teilnehmer beim Kauf von Token Vorrang haben.
  • Verhindern Sie, dass Bots oder betrügerische Akteure große Mengen an Coins erwerben.
  • Ermitteln Sie das Interesse und die Nachfrage für das Projekt.

3. Zulassungskriterien

Die Berechtigung für Whitelists kann je nach Projekt variieren. Zu den gängigen Kriterien gehören:

  • KYC-Überprüfung (Know Your Customer).
  • Erledigung spezifischer Aufgaben, wie zum Beispiel dem Beitritt zu Telegram-Gruppen oder dem Verfolgen des Projekts in den sozialen Medien.
  • Besitz einer bestimmten Menge des Projekt-Tokens oder einer anderen angegebenen Kryptowährung.

4. Vorteile einer Whitelist

  • Frühzeitiger Zugang zu Token-Verkäufen
  • Potenzial für höhere Renditen, wenn das Projekt erfolgreich ist
  • Erhöhtes Vertrauen in das Projekt durch Vorabgenehmigung

5. Risiken einer Whitelist

  • Der Erfolg von Projekten auf der Whitelist ist nicht garantiert.
  • Über Whitelists gekaufte Token oder Coins können erheblichen Preisschwankungen unterliegen.
  • Einige Whitelists können für betrügerische Zwecke oder zum Betrug von Teilnehmern verwendet werden.

Abschluss

WL steht im Kryptowährungskreis für „Whitelist“. Whitelists sind vorab genehmigte Listen, die dazu dienen, frühzeitigen Zugang zu Münzangeboten oder Token-Verkäufen zu gewähren. Obwohl es Vorteile bietet, auf einer Whitelist zu stehen, ist es wichtig, vor der Teilnahme Vorsicht walten zu lassen und Projekte gründlich zu recherchieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct