Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist das Web3-Wallet in China legal?

Chinas rechtliche Behandlung von Web3-Wallets ist differenziert. Die selektive Durchsetzung konzentriert sich auf nicht lizenzierte Plattformen und legt den Schwerpunkt auf die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, während ihre Rechtmäßigkeit insgesamt unklar bleibt.

Oct 20, 2024 at 07:18 pm

Sind Web3-Wallets in China legal?

1. Regulierungslandschaft

China hat eine proaktive Haltung zur Regulierung der Kryptowährungsbranche, einschließlich digitaler Geldbörsen, eingenommen. Im Jahr 2017 verbot die chinesische Regierung Initial Coin Offerings (ICOs) und virtuelle Währungsumtausche. Die Verwendung digitaler Geldbörsen wurde jedoch nicht ausdrücklich verboten.

2. Unterscheidung von Web3-Wallets

Web3-Wallets unterscheiden sich von herkömmlichen Kryptowährungs-Wallets dadurch, dass sie eine Verbindung zu dezentralen Anwendungen (dApps) in Blockchain-Netzwerken herstellen. Dieser dezentrale Charakter hat Fragen zu ihrem rechtlichen Status in China aufgeworfen.

3. Selektive Durchsetzung

Die chinesischen Behörden haben kein pauschales Verbot von Web3-Wallets verhängt. Stattdessen haben sie einen selektiven Durchsetzungsansatz gewählt und gezielt bestimmte Plattformen oder Aktivitäten ins Visier genommen, die sie für illegal oder störend halten.

4. Vorgehen gegen nicht lizenzierte Plattformen

Im Jahr 2021 leitete die Cyberspace Administration of China (CAC) ein Vorgehen gegen nicht lizenzierte Handelsplattformen für digitale Währungen ein. Im Rahmen dieser Bemühungen wurden mehrere Web3-Wallet-Anbieter untersucht und angewiesen, den Betrieb einzustellen.

5. Konzentrieren Sie sich auf die AML/CFT-Compliance

China hat betont, dass Anbieter digitaler Asset-Dienste, einschließlich Web3-Wallet-Anbieter, die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT) einhalten müssen. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann zu rechtlichen Schritten führen.

6. Zukünftige Überlegungen

Die chinesische Regierung beobachtet weiterhin die Entwicklung von Web3 und wird möglicherweise ihre regulatorische Haltung in Zukunft anpassen. Mit der zunehmenden Verbreitung dezentraler Technologien könnten Behörden versuchen, neue Vorschriften einzuführen, um potenzielle Risiken zu mindern.

Abschluss:

Die Legalität von Web3-Wallets in China bleibt ein komplexes Thema. Obwohl es kein ausdrückliches Verbot gibt, deuten die selektive Durchsetzung und die Konzentration auf die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung darauf hin, dass die chinesischen Behörden den Bereich aktiv überwachen. Während sich die Web3-Technologie weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass China seinen Regulierungsansatz weiter verfeinern wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct