Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Gehört das Web3-Wallet zur Börse?

Bei Web3-Wallets stehen Benutzerautonomie und Privatsphäre an erster Stelle, da sie Einzelpersonen die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel gewähren und die Datenerfassung minimieren. Bei Exchange-Wallets steht die Bequemlichkeit der Verwaltung durch Dritte im Vordergrund, kann jedoch die Privatsphäre gefährden und höhere Gebühren verursachen.

Oct 19, 2024 at 08:42 pm

Gehören Web3-Wallets zur Börse?

Web3-Wallets sind eine Art Kryptowährungs-Wallet, das digitale Vermögenswerte speichert und es Benutzern ermöglicht, mit dezentralen Anwendungen (dApps) und Smart Contracts auf der Blockchain zu interagieren. Sie werden oft mit zentralisierten Börsen-Wallets verglichen, die von Dritten kontrolliert werden und in deren Namen die Vermögenswerte der Benutzer speichern.

Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen Web3-Wallets und Exchange-Wallets.

  1. Kontrolle: Web3-Wallets geben Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre privaten Schlüssel, die für den Zugriff auf ihre Gelder und die Unterzeichnung von Transaktionen verwendet werden. Dies bedeutet, dass Benutzer für die Sicherheit ihrer Gelder verantwortlich sind und Maßnahmen ergreifen sollten, um ihre privaten Schlüssel vor Diebstahl oder Gefährdung zu schützen. Exchange-Wallets hingegen speichern die privaten Schlüssel der Benutzer in ihrem Namen, was bedeutet, dass Benutzer keine direkte Kontrolle über ihre Gelder haben. Dies kann Börsen-Wallets komfortabler machen, bedeutet aber auch, dass Benutzer sich darauf verlassen, dass die Börse ihre Gelder vor Diebstahl oder Verlust schützt.
  2. Datenschutz: Web3-Wallets bieten ein höheres Maß an Privatsphäre als Exchange-Wallets, da sie keine persönlichen Daten der Benutzer sammeln oder speichern. Dadurch wird es für Dritte schwieriger, die Aktivitäten der Nutzer zu verfolgen oder deren Bestände zu identifizieren. Exchange-Wallets hingegen können persönliche Daten der Benutzer sammeln und speichern, die zur Verfolgung ihrer Aktivitäten oder zur Identifizierung ihrer Bestände verwendet werden können.
  3. Gebühren: Für Web3-Wallets fallen in der Regel niedrigere Gebühren an als für Exchange-Wallets, da für die von ihnen bereitgestellten Dienste keine Gebühren anfallen. Exchange-Wallets hingegen erheben möglicherweise Gebühren für eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie z. B. Handel, Ein- und Auszahlungen.

Insgesamt bieten Web3-Wallets gegenüber Exchange-Wallets eine Reihe von Vorteilen, darunter mehr Kontrolle, Datenschutz und niedrigere Gebühren. Für Benutzer, die keine Verantwortung für die Sicherheit ihrer privaten Schlüssel übernehmen möchten, sind Exchange-Wallets jedoch möglicherweise praktischer.

Letztendlich hängt die beste Art von Wallet für einen bestimmten Benutzer von seinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct