Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Ist web3 in China nicht erlaubt?

Trotz Chinas strenger Internet-Zensur bleibt der Status von Web3 unklar, da verwandte Technologien verschiedenen Einschränkungen unterliegen und staatliche Initiativen die Blockchain-Entwicklung fördern.

Oct 21, 2024 at 02:42 am

Ist Web3 in China verboten?

Web3, die dezentrale Version des Internets, hat weltweit stark an Bedeutung gewonnen. Sein Status in China bleibt jedoch unklar, da das Land ein strenges Internet-Zensurregime aufrechterhält.

1. Unklare Vorschriften

Die chinesischen Behörden haben Web3 oder verwandte Technologien wie Blockchain und Kryptowährung nicht ausdrücklich verboten. Allerdings haben sie gegen bestimmte Aspekte der Kryptoindustrie hart durchgegriffen, darunter:

  • Erste Münzangebote (ICOs)
  • Kryptowährungsbörsen
  • Verdacht auf betrügerische Aktivitäten

2. Beschränkungen für den Handel mit Kryptowährungen

Im Jahr 2021 verbot die chinesische Regierung alle Kryptowährungstransaktionen. Dieses Verbot hat den Handel mit Krypto-Assets im Land effektiv gestoppt.

3. Web3-Anwendungen

Obwohl Web3-Anwendungen nicht ausdrücklich verboten sind, stehen sie in China aufgrund der strengen Internet-Zensur des Landes vor Herausforderungen. Viele beliebte Web3-Dienste, wie zum Beispiel dezentrale Finanzplattformen (DeFi), sind in China blockiert.

4. Blockchain-Initiativen der Regierung

Trotz Einschränkungen für Web3 hat die chinesische Regierung Interesse bekundet, die Entwicklung der Blockchain-Technologie zu fördern. Sie haben ihre eigene digitale Zentralbankwährung (CBDC) eingeführt und erforschen verschiedene Blockchain-Anwendungen.

5. Auswirkungen auf Innovation

Die unklaren Vorschriften und Beschränkungen rund um Web3 in China haben Innovationen und Investitionen im Land behindert. Entwickler und Unternehmer sind mit der Unsicherheit über die Rechtmäßigkeit ihrer Projekte konfrontiert.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Web3 in China nicht ausdrücklich verboten ist, seine Entwicklung und Anwendung jedoch durch unklare Vorschriften und Zensur eingeschränkt werden. Der vorsichtige Ansatz der Regierung gegenüber Web3 spiegelt ihre Besorgnis über die Finanzstabilität und das Potenzial dezentraler Technologien wider, ihre Kontrolle über Online-Inhalte in Frage zu stellen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct