Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Verstehen Sie in einem Artikel, was Ethereum Request for Comment ist?

Ethereum Request for Comments (ERCs) standardisieren intelligente Verträge und ermöglichen so konsistentes Verhalten, Interoperabilität und von der Community überprüfte Zuverlässigkeit im Ethereum-Ökosystem.

Oct 22, 2024 at 09:42 am

Grundlegendes zum Ethereum Request for Comment (ERC)

Was ist ein ERC?

Ethereum Requests for Comment (ERCs) sind Standards, die die Beziehung zwischen Ethereum-Smart Contracts und externen Systemen formalisieren. Sie bieten Entwicklern einen gemeinsamen Satz von Regeln und Richtlinien zum Erstellen und Verwenden von Verträgen, die miteinander kompatibel sind.

Wie ERCs funktionieren

ERCs definieren spezifische funktionale Anforderungen, wie zum Beispiel:

  1. Schnittstellendefinitionen: Beschreiben der Funktionen und Datentypen, die ein Vertrag implementieren muss.
  2. Ereignisdefinitionen: Angabe der Ereignisse, die ein Vertrag ausgeben kann.
  3. Fehlercodes: Definieren der Fehlerbedingungen, die ein Vertrag auslösen kann.

Arten von ERCs

Es gibt verschiedene Arten von ERCs, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:

  1. Kern-ERCs: Grundlegende Standards, die den Kern des Ethereum-Ökosystems bilden, wie ERC-20 (Tokens) und ERC-721 (nicht fungible Tokens).
  2. Token- und Vertragsstandards: ERCs, die Funktionen im Zusammenhang mit Token, Crowdsales und Smart Contracts definieren.
  3. Meta-Standards: ERCs, die allgemeine Richtlinien und Best Practices für die Vertragsentwicklung bereitstellen.

Vorteile von ERCs

ERCs bieten Entwicklern und Benutzern mehrere Vorteile:

  1. Standardisierung: Sie fördern ein konsistentes und vorhersehbares Verhalten von Verträgen und erleichtern so deren Entwicklung und Interaktion.
  2. Interoperabilität: ERCs erleichtern die Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Verträgen und Systemen.
  3. Community-Überprüfung: ERCs durchlaufen einen strengen Überprüfungsprozess durch die Ethereum-Community, um ihre Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Beispiele bemerkenswerter ERCs

Zu den bemerkenswerten ERCs gehören:

  1. ERC-20: Definiert die Funktionalität fungibler Token, beispielsweise den Standard für die Übertragung, Genehmigung und Abfrage von Guthaben.
  2. ERC-721: Definiert die Funktionalität nicht fungibler Token mit eindeutigen Kennungen und Methoden zur Eigentumsverwaltung.
  3. ERC-1155: Erweitert ERC-20 und ERC-721, um Batch-Transfers sowie fungible und nicht fungible Elemente zu unterstützen.

Abschluss

Ethereum Requests for Comment sind wesentliche Standards, die definieren, wie Smart Contracts miteinander und mit dem Ethereum-Ökosystem interagieren. Sie fördern Standardisierung, Interoperabilität und Community-Review und bieten Entwicklern eine Grundlage für den Aufbau zuverlässiger und kompatibler Verträge.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct