Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
Angst- und Gier-Index:

54 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
  • Volumen (24h): $163.6243B 26.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8815T 3.280%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie viele Arten von Kryptowährungs-Wallets gibt es?

Gehostete Wallets wie Coinbase und Binance richten sich an Einsteiger und bieten eine praktische Schnittstelle, es können jedoch Gebühren für Transaktionen und Verwahrung anfallen.

Oct 10, 2024 at 07:41 am

Arten von Kryptowährungs-Wallets

  1. Gehostete Geldbörsen:

    • Von Dritten gehostete Depot-Wallets (z. B. Coinbase, Binance).
    • Praktisch für Anfänger und mit benutzerfreundlichen Schnittstellen.
    • Kann Gebühren für Transaktionen oder Verwahrung erheben.
  2. Nicht verwahrte Wallets (Software-Wallets):

    • Benutzer kontrollieren ihre privaten Schlüssel und speichern Gelder auf ihren Geräten.
    • Der Zugriff ist über Software auf Computern, Smartphones oder Hardwaregeräten möglich.
    • Beispiele: Trust Wallet, Exodus, MetaMask.
  3. Hardware-Wallets:

    • Physische Geräte, die private Schlüssel offline speichern.
    • Bieten Sie ein Höchstmaß an Sicherheit für die Langzeitspeicherung.
    • Teurer als andere Geldbörsentypen.
    • Beispiele: Ledger, Trezor.
  4. Papiergeldbörsen:

    • Physische Kopien privater Schlüssel, gedruckt auf Papier.
    • Bei richtiger Lagerung sehr sicher, aber unpraktisch und kann leicht beschädigt werden.
    • Nützlich für die Langzeitspeicherung oder Offline-Sicherung.
  5. Multi-Signatur-Wallets:

    • Erfordern mehrere Signaturen, bevor Transaktionen ausgeführt werden können.
    • Erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie die Kontrolle auf mehrere Personen verteilen.
    • Geeignet für hochwertige Vermögenswerte oder Gemeinschaftskonten.
  6. Geldbörsen umtauschen:

    • Mit Kryptowährungsbörsen verbundene Wallets.
    • Bieten Sie Komfort beim Handel und Aufbewahren gekaufter Münzen.
    • Möglicherweise gelten Transaktionslimits oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.
  7. Desktop-Geldbörsen:

    • Software-Wallets, die auf dem Betriebssystem eines Computers ausgeführt werden.
    • Sicherer als webbasierte Wallets, aber weniger praktisch.
    • Beispiele: Electrum, Samurai Wallet.
  8. Mobile Geldbörsen:

    • Software-Wallets, die auf Smartphones laufen.
    • Praktisch für alltägliche Transaktionen und mobile Zahlungen.
    • Aufgrund potenzieller Geräteschwachstellen weniger sicher als Desktop- oder Hardware-Wallets.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct