Marktkapitalisierung: $3.8093T 0.19%
Volumen (24h): $163.3755B 12.73%
Angst- und Gier-Index:

41 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8093T 0.19%
  • Volumen (24h): $163.3755B 12.73%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8093T 0.19%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist ein Token-Standard (z. B. ERC-20, BEP-20)?

Token standards like ERC-20 and BEP-20 ensure interoperability across wallets, dApps, and exchanges, enabling seamless transfers and cross-chain compatibility.

Sep 06, 2025 at 07:36 am

Verständnis der Token -Standards im Kryptowährungs -Ökosystem

Token -Standards definieren eine Reihe von Regeln und Funktionen, die Token auf einer Blockchain befolgen müssen, um die Kompatibilität und Interoperabilität sicherzustellen. Diese Standards skizzieren in einem bestimmten Netzwerk ausgestellt, übertragen und verwaltet. Durch die Einhaltung eines Token -Standards garantieren die Entwickler, dass ihre Token nahtlos mit Brieftaschen, Austausch, dezentralen Anwendungen (DAPPs) und intelligenten Verträgen interagieren können. Zu den am weitesten verbreiteten Token-Standards gehören ERC-20 auf Ethereum und BEP-20 auf Binance Smart Chain, die jeweils in ihren jeweiligen Ökosystemen funktionieren.

Schlüsselmerkmale von ERC-20

Der ERC-20-Standard ist eines der einflussreichsten Token-Frameworks im Blockchain-Raum. Im Ethereum -Netzwerk wurde es zur Blaupause für die Erstellung fungierender Token geworden. Die weit verbreitete Akzeptanz beruht auf der Einfachheit und Zuverlässigkeit bei der Ermöglichung vorhersehbarer Tokenverhaltens über Plattformen hinweg.

  1. Definiert eine gemeinsame Liste von Regeln, denen alle Ethereum-basierten Token befolgen müssen.
  2. Beinhaltet Funktionen für die Übertragung von Token und Abfragestellguthaben.
  3. Gibt Methoden für die Genehmigung von Token-Ausgaben nach Adressen von Drittanbietern an.
  4. Stellt sicher, dass Token ohne benutzerdefinierte Anpassungen in Börsen und Brieftaschen integriert werden können.
  5. Unterstützt automatisierte Smart Contract -Interaktionen und macht es ideal für Defi -Anwendungen und ICOs.

Unterschiede und Vorteile von BEP-20

BEP-20 ist der native Token-Standard der Binance Smart Chain (BSC), der die Funktionalität von ERC-20 widerspiegelt und gleichzeitig Verbesserungen der Transaktionsgeschwindigkeit und -kosten bietet. Es ermöglicht den Entwicklern, Token zu erstellen, die dank Cross-Chain-Interoperabilitätsfunktionen sowohl mit BSC- als auch mit Ethereum-Tools kompatibel sind.

  1. Gebaut, um schnellere Transaktionsbestätigungen im Vergleich zur Basisschicht von Ethereum zu unterstützen.
  2. Bietet niedrigere Gasgebühren, macht Mikroübertragungen und häufige Geschäfte machbarer.
  3. Behält die Kompatibilität mit den Werkzeugen von Ethereum, einschließlich Metamask und Remix, bei.
  4. Ermöglicht eine nahtlose Token -Migration zwischen Binance Smart Chain und Ethereum über die Binance -Brücke.
  5. Unterstützt die gleichen Kernfunktionen wie ERC-20 und erleichtert den Übergang für Entwickler, die mit den Ethereum-Standards vertraut sind.

Interoperabilität und kontrollierende Überlegungen

Wenn Blockchain -Ökosysteme erweitert werden, wird die Fähigkeit für Token, über mehrere Netzwerke hinweg zu arbeiten, immer wichtiger. Token-Standards spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieser Kreuzkettenfunktionalität, insbesondere wenn sie mit Brücken und verpackten Vermögenswerten gepaart werden.

  1. Wickelte Token wie WBTC oder WBNB verwenden Token -Standards, um Vermögenswerte aus einer Kette auf einer anderen darzustellen.
  2. Cross-Chain-Brücken stützen sich auf standardisierte Schnittstellen, um das Eigentum des Tokens sicher zu überprüfen und zu übertragen.
  3. Projekte stellen häufig denselben Token mit unterschiedlichen Standards (z. B. ERC-20 und BEP-20) ein, um die Zugänglichkeit zu maximieren.
  4. Die Standardisierung verringert die Integrationskomplexität für DAPPs, die über mehrere Blockchains hinweg arbeiten.
  5. Konsistente Funktionsnamen und Ereignissignaturen ermöglichen es Analytics -Plattformen und Explorern, Token einheitlich zu verfolgen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ein Token nicht einem Standard wie ERC-20 entspricht? Token, die den festgelegten Standards nicht befolgen, können nur begrenzte Unterstützung ausgesetzt sein. Börsen, Brieftaschen und Dapps lehnen häufig nicht konforme Token aufgrund unvorhersehbarer Verhaltens oder fehlenden kritischen Funktionen ab, was zu einer verringerten Benutzerfreundlichkeit und Liquidität führt.

Kann ein einzelnes Token unter mehreren Standards gleichzeitig existieren? Ja, viele Projekte geben das gleiche Token auf verschiedenen Blockchains mit jeweiligen Standards aus. Zum Beispiel könnte ein Token eine ERC-20-Version auf Ethereum und eine BEP-20-Version auf Binance Smart Chain haben. Dies sind technisch getrennte Token, sind jedoch normalerweise Wert und übertragbar über Brücken.

Gibt es Token-Standards für nicht-fungbare Token (NFTs)? Ja, NFTs verwenden unterschiedliche Standards wie ERC-721 und ERC-1155 auf Ethereum. Diese definieren einzigartige Identifikatoren und Metadatenhandhabung für unteilbare, einzigartige Vermögenswerte, die sich mit fungiblen Token-Standards wie ERC-20 und BEP-20 gegenüberstellen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct