Marktkapitalisierung: $3.7985T 2.090%
Volumen (24h): $193.2597B -7.450%
Angst- und Gier-Index:

70 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.7985T 2.090%
  • Volumen (24h): $193.2597B -7.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7985T 2.090%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie melde ich eine Betrugs -Site in Metamasking?

Die Berichterstattung über Betrugseiten zum Metamask schützen die Krypto -Community, indem Blocklisten aktualisiert und andere Opfer von Phishing -Angriffen fallen.

Jul 15, 2025 at 01:15 pm

Was ist eine Betrüger -Site und warum sollten Sie sie modamasket?

Eine Betrugs -Site bezieht sich auf eine böswillige oder betrügerische Website, auf der versucht wird, Benutzer dazu zu bringen, vertrauliche Informationen wie private Schlüssel, mnemonische Phrasen oder andere Brieftaschen -Anmeldeinformationen zu enthüllen. Diese Websites imitieren häufig legitime Plattformen wie dezentrale Börsen (DEXS), NFT -Marktplätze oder Brieftaschendienste, um Benutzer dazu zu bringen, ihre Brieftaschen zu verbinden. Bei der Verwendung von Metamask kann eine der beliebtesten Brieftaschen auf Ethereum-basierten Brieftaschen auf solche Websites ernsthafte Sicherheitsrisiken darstellen.

Die Berichterstattung über diese Websites in Metamask schützt nicht nur Ihre Vermögenswerte, sondern auch die breitere Krypto -Community, indem sie zur Identifizierung und Blockierung schädlicher Domänen beiträgt. Dieser Prozess beinhaltet mehr als nur eine URL. Es ist zu verstehen, wie Metamask mit Phishing -Berichten umgeht und welche Schritte Benutzer unternehmen können, um eine effektive Kommunikation mit dem Sicherheitsteam der Plattform zu gewährleisten.

Wie identifiziert und reagiert Metamask auf gemeldete Betrugseiten?

Metamask verfügt über Mechanismen, um Benutzer bekannte Phishing- oder Betrugswebsites zu erkennen und zu warnen. Wenn ein Benutzer eine potenziell gefährliche Domäne besucht, zeigt Metamask einen Warnbildschirm an, der angibt, dass die Site möglicherweise unsicher ist. Diese Liste der blockierten Domänen ist jedoch nicht erschöpfend und es treten regelmäßig neue Betrügereien auf.

Wenn Sie eine Betrugs-Site in Metamask melden, überprüft das Sicherheitsteam die Einreichung und überprüft sie mit vorhandenen Datenbanken von böswilligen URLs. Wenn dies verifiziert wird, wird die Domain zur Blockliste hinzugefügt, die dann über Updates für die Metamask -Erweiterung und die mobile App gedrückt wird. Die Berichterstattung stellt sicher, dass zukünftige Benutzer vor der Interaktion mit der Website alarmiert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Metamask auf Community -Input stützt, um eine aktualisierte Datenbank mit Bedrohungen zu verwalten. Benutzer spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Ökosystems, indem sie verdächtige URLs proaktiv zur Überprüfung einreichen.

Schritte zur direkten Meldung einer Betrugsstelle direkt über Metamask

Wenn Sie während der Verwendung von Metamask auf eine Betrugs -Website stoßen, können Sie diese detaillierten Schritte befolgen, um einen Bericht einzureichen:

  • Öffnen Sie die Metamask -Erweiterung in Ihrem Browser.
  • Navigieren Sie unter Einstellungen zum Abschnitt "Sicherheit" .
  • Suchen Sie nach der Option mit der Bezeichnung "Bericht" Phishing Site " .
  • Fügen Sie die vollständige URL der Betrugsstelle in das bereitgestellte Feld ein.
  • Fügen Sie zusätzliche Details hinzu, die Sie haben, z. B. Screenshots oder Beschreibungen des verdächtigen Verhaltens.
  • Klicken Sie auf "Senden" , um den Bericht an das Metamask -Sicherheitsteam zu senden.

Mit dieser integrierten Berichterstattungsfunktion können Benutzer schnell böswillige Domänen markieren, ohne die Brieftaschenschnittstelle zu verlassen. Es ist wichtig , genaue und vollständige Informationen bereitzustellen, um dem Team die Bedrohung effizient zu überprüfen.

So melden Sie sich manuell Betrugseiten außerhalb der Metamask -Schnittstelle

In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise eine Betrugsstelle außerhalb der Metamask -Erweiterung melden, insbesondere wenn Sie zum Zeitpunkt der Entdeckung nicht auf die Brieftasche zugreifen können oder wenn Sie die URL an anderer Stelle gefunden haben (z. B. soziale Medien, Foren oder Nachrichten). So können Sie das machen:

  • Besuchen Sie das offizielle Metamask-Github-Repository im Zusammenhang mit Phishing Protection: https://github.com/metamask/eth-phishing-detekte .
  • Navigieren Sie zum Abschnitt "Diskutieren" oder öffnen Sie ein neues Problem, in dem die Betrugsstelle beschrieben wird.
  • Geben Sie die URL an, Gründe, warum Sie glauben, dass sie bösartig ist, und alle unterstützenden Beweise.
  • Befolgen Sie die im Repository aufgeführten Beitragsrichtlinien, um vorzuschlagen, die Domäne zur Blockliste hinzuzufügen.

Alternativ können Sie sich an die Metamasking -Unterstützung per E -Mail wenden oder sie über ihre offiziellen Social -Media -Kanäle kontaktieren. Stellen Sie sicher, dass Sie klare Erklärungen und nachweisbare Beweise enthalten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die URL überprüft und blockiert wird.

Zusätzliche Tools und Ressourcen zur Überprüfung und Berichterstattung von Betrugseiten

Neben der direkten Berichterstattung über Metamask gibt es mehrere Tools und Plattformen von Drittanbietern , mit denen Benutzer überprüfen können, ob eine Website als bösartig gekennzeichnet ist:

  • Ethercan Phishing Warning Seite : Ethercan unterhält eine Liste bekannter Phishing -Domänen. Sie können hier nach der URL suchen: https://etherscan.io/phishing .
  • Google-Transparenzbericht : Senden Sie URLs in den sicheren Browsing-Service von Google unter https://transparenz.google.com/safe-browsing/overview .
  • PHISHTANK : Eine Community-Run-Datenbank, in der Benutzer Phishing-Websites einreichen und überprüfen können: https://www.phishtank.com/ .

Die Verwendung dieser Plattformen in Verbindung mit der Berichterstattung über Metamask -Berichterstattung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Betrugsstelle weit verbreitet über verschiedene Browser und Brieftaschen geht.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich mein Geld zurückbekommen, wenn ich sie an eine Betrugsseite schickte, die über Metamask angeschlossen ist?

Sobald die Mittel an eine Betrugsadresse übertragen wurden, können sie leider nur wiederhergestellt werden, wenn der Empfänger sie nicht freiwillig zurückgibt. Überprüfen Sie die Transaktionsdetails immer doppelt, bevor Sie dies bestätigen. Metamask können Transaktionen nicht umkehren oder verlorene Mittel abrufen.

Blockiert Metamask automatisch alle Betrugseiten, nachdem sie gemeldet wurden?

Metamask blockiert nicht jede gemeldete Site sofort . Das Sicherheitsteam muss zunächst die Echtheit des Berichts überprüfen. Nach der Bestätigung wird die Domäne zum Eth-Phishing-Erstellungs-Repository hinzugefügt, und das Update wird in einer zukünftigen Version der Brieftasche eingeführt.

Sind Phishing -Berichte anonym?

Ja, wenn Sie einen Phishing -Bericht über die Metamask -Erweiterung oder den GitHub einreichen, bleibt Ihre Identität anonym, es sei denn, Sie möchten persönliche Daten teilen. Das Bereitstellen von Kontaktinformationen kann dem Team bei Bedarf jedoch helfen.

Kann ich eine Betrugs-Site melden, die auf Nichtethereum-Netzwerke abzielt?

Metamask unterstützt mehrere Blockchain -Netzwerke, darunter Binance Smart Chain, Polygon und andere. Sie können weiterhin Betrugseiten melden, die auf diese Netzwerke abzielen. Fügen Sie den Netzwerknamen und alle relevanten Details in Ihren Bericht ein, um den Überprüfungsprozess zu unterstützen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct