Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
Volumen (24h): $201.6346B -2.360%
Angst- und Gier-Index:

67 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
  • Volumen (24h): $201.6346B -2.360%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8601T -0.240%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wo wird NFT -Metadaten gespeichert?

NFT-Metadaten, die auf Ketten oder über dezentrale Systeme wie IPFS gespeichert sind, definiert die Merkmale eines NFT und sorgt für die Einzigartigkeit und seine Zugänglichkeit über Plattformen hinweg.

Jul 24, 2025 at 02:07 pm

NFT -Metadaten verstehen

NFTs oder nicht-fungbare Token sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die den Besitz eines bestimmten Elements oder eines bestimmten Inhalts darstellen und häufig die Blockchain-Technologie nutzen. Metadaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Definition der Eigenschaften eines NFT, einschließlich des Namens, der Beschreibung, der Attribute und der Links zur tatsächlichen digitalen Datei. Diese Metadaten sind für die Benutzer von wesentlicher Bedeutung, um zu verstehen, was die NFT darstellt und wie sie genutzt werden kann.

On-Chain- und Off-Chain-Speicher

Wenn Sie diskutieren, wo NFT-Metadaten gespeichert sind, ist es wichtig, zwischen On-Chain- und Off-Chain-Speicherlösungen zu unterscheiden. On-Chain-Lagerung bezieht sich auf die Praxis, Metadaten direkt auf der Blockchain zu speichern. Diese Methode bietet zwar ein hohes Maß an Sicherheits- und Unveränderlichkeit, kann aufgrund des begrenzten Raums und der hohen Gasgebühren, die mit Blockchain -Transaktionen verbunden sind, kostspielig und ineffizient sein.

Speicherlösungen außerhalb des Ketten

Im Gegensatz dazu beinhaltet die lagende Speicherung außerhalb des Ketten die Metadaten auf externen Servern oder Plattformen, die nicht Teil der Blockchain selbst sind. Zu den beliebten Auswahlmöglichkeiten für den nicht ketten Speicher sind zentrale Server, Cloud-Speicherdienste wie AWS oder dezentrale Speicherlösungen wie IPFS (Interplanetary-Dateisystem). Dieser Ansatz ermöglicht mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, da er größere Datenmengen ohne die Einschränkungen des Blockchain -Speichers verarbeiten kann.

Dezentraler Speicher mit IPFs

IPFS hat aufgrund ihrer dezentralen Natur eine bevorzugte Lösung für die Speicherung von NFT -Metadaten erhalten. Bei der Verwendung von IPFs werden Dateien über ein Netzwerk von Knoten gespeichert, wodurch sie widerstandsfähiger gegenüber Fehlern und Zensur. Jede Datei erhält einen eindeutigen Hash, der als dauerhafter Link zu diesem spezifischen Datenstück fungiert. NFT -Ersteller laden ihre digitalen Assets häufig in IPFs hoch und speichern dann den resultierenden Hash auf der Blockchain , um sicherzustellen, dass die Metadaten nach wie vor zugänglich sind und gleichzeitig von der dezentralen Infrastruktur profitieren.

Metadatenstandards und Formate

Um die Interoperabilität und Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg sicherzustellen, sind mehrere Standards für NFT -Metadatenformate entstanden. Die ERC-721- und ERC-1155-Standards für die Ethereum-Blockchain enthält Richtlinien für die Struktur und Zugriff auf Metadaten. Diese Standards enthalten typischerweise Felder für Name, Beschreibung, Bild -URL und Attribute, wodurch Marktplätze und Brieftaschen NFTs korrekt angezeigt werden. Wenn sich das NFT -Ökosystem weiterentwickelt, hilft die Einhaltung dieser Standards bei der Aufrechterhaltung einer kohäsiven Benutzererfahrung auf verschiedenen Plattformen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen NFT -Metadaten und dem tatsächlichen NFT?

NFT -Metadaten bezieht sich auf die Informationen, die die Eigenschaften des NFT beschreiben, während das NFT selbst das Token ist, das das Eigentum an der Blockchain darstellt. Die Metadaten enthält Details wie Name, Beschreibung und Links zur digitalen Datei, während das NFT eine eindeutige Token ist, die Eigentumsrechte bedeutet.

Kann NFT -Metadaten nach dem Messen geändert werden?

Sobald ein NFT geprägt ist, ist die auf der Blockchain gespeicherte Metadaten im Allgemeinen unveränderlich. Wenn die Metadaten jedoch außerhalb der Kette gespeichert werden, z. B. auf einem zentralisierten Server oder IPFS, kann es möglich sein, die Informationen zu aktualisieren, wenn der Ersteller die Kontrolle über die Speicherlösung behält. Diese Flexibilität kann zu potenziellen Problemen von Vertrauen und Authentizität führen.

Warum wird IPFS für die Speicherung von NFT -Metadaten bevorzugt?

IPFS wird für seine dezentrale Struktur bevorzugt, die die Resilienz der Daten verbessert und das Risiko eines Datenverlusts verringert. Durch die Verteilung von Dateien über ein Netzwerk von Knoten stellt IPFS sicher, dass NFT -Metadaten auch dann zugänglich sind, wenn einige Knoten offline gehen und eine zuverlässigere Speicherlösung im Vergleich zu zentralen Alternativen bieten.

Wie kann ich die Authentizität von NFT -Metadaten überprüfen?

Um die Authentizität von NFT -Metadaten zu überprüfen, können Benutzer die Blockchain -Transaktion überprüfen, die die NFT abgebaut hat. Die Transaktion umfasst den Metadaten-Hash, wenn er aufketont wird. Wenn sie außerhalb des Ketten gespeichert sind, können Benutzer den bereitgestellten Link befolgen, um sicherzustellen, dass er zu den richtigen und beabsichtigten Metadaten führt, insbesondere wenn sie auf einer vertrauenswürdigen Plattform wie IPFS gehostet wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct