Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist Mint/Burn? Lernen Sie Mint/Burn in einer Minute

Im Kryptobereich werden durch das Prägen neue Token erzeugt und so das Angebot erhöht, während durch das Verbrennen diese dauerhaft entfernt werden, um den Wert durch die Schaffung von Knappheit zu steigern.

Oct 23, 2024 at 08:35 am

Was ist Mint/Burn? Verstehen Sie Mint/Burn im Handumdrehen

In der Welt der Kryptowährungen sind Minting und Burning zwei entscheidende Prozesse, die das Angebot und den Wert digitaler Vermögenswerte prägen. Hier ist eine kurze Erklärung in einer Minute:

Prägung

  1. Definition: Minting ist der Prozess der Schaffung neuer Kryptowährungstoken oder -münzen.
  2. So funktioniert es: Beim Minting werden neue Token nach vordefinierten Regeln generiert, die vom Blockchain-Netzwerk festgelegt werden. Dies geschieht oft durch einen Prozess namens Mining oder Staking, bei dem die Teilnehmer Transaktionen verifizieren und Belohnungen in Form neuer Token erhalten.
  3. Zweck: Durch das Minting wird das Umlaufangebot einer Kryptowährung erhöht, was sich möglicherweise auf deren Preis und Volatilität auswirkt.

Verbrennung

  1. Definition: Beim Verbrennen handelt es sich um die dauerhafte Entfernung von Kryptowährungs-Tokens oder -Münzen aus dem Umlauf.
  2. So funktioniert es: Beim Brennen werden Token an eine bestimmte Adresse gesendet, wodurch sie unzugänglich werden und somit effektiv aus dem Vorrat entfernt werden. Dies kann freiwillig durch Token-Inhaber oder automatisch durch Smart-Contract-Protokolle erfolgen.
  3. Zweck: Das Verbrennen verringert das zirkulierende Angebot einer Kryptowährung mit dem Ziel, ihre Knappheit zu erhöhen und möglicherweise ihren Wert zu steigern.

Bedeutung von Mint/Burn

  • Angebotsregulierung: Mint- und Burn-Mechanismen ermöglichen es Blockchain-Netzwerken, das Angebot ihrer Kryptowährungen zu kontrollieren. Durch die Erhöhung oder Verringerung des Angebots können Netzwerke die Inflation steuern, die Preise stabilisieren und übermäßige Volatilität vermeiden.
  • Gemeinschaftsmacht: Brennende Token können als Möglichkeit für Gemeinschaften genutzt werden, sich an der Regierungsführung und Entscheidungsfindung zu beteiligen. Durch das Vernichten ungenutzter oder unerwünschter Token können Stakeholder das Angebot reduzieren und den relativen Wert der verbleibenden Token erhöhen.
  • Knappheitsprinzip: Das Verbrennen von Token führt zu Knappheit, die die Nachfrage steigern und möglicherweise den Wert der verbleibenden Token erhöhen kann. Dem liegt der ökonomische Grundsatz zugrunde, dass ein reduziertes Angebot grundsätzlich zu einer Wertsteigerung führt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct