Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist die Hash-Rate? Verstehen Sie die Hash-Rate in einer Minute

Die Hash-Rate, gemessen in Hashes pro Sekunde, bestimmt die Rechenleistung eines Blockchain-Netzwerks, schützt es vor böswilligen Angriffen und passt die Mining-Schwierigkeit entsprechend an.

Oct 23, 2024 at 04:53 am

Was ist die Hash-Rate? Die Hash-Rate in einer Minute verstehen

1. Konzept der Hash-Rate

Die Hash-Rate bezieht sich auf die Rechenleistung eines Blockchain-Netzwerks. Es misst die Anzahl der Hashes, die Miner pro Sekunde ausführen können, um komplexe mathematische Rätsel zu lösen, die Transaktionen validieren.

2. Bedeutung der Hash-Rate

Die Hash-Rate spielt eine entscheidende Rolle für die Blockchain-Sicherheit. Höhere Hash-Raten machen es für böswillige Akteure schwieriger, das Netzwerk anzugreifen. Dies liegt daran, dass Angreifer einen erheblichen Teil der Hash-Leistung des Netzwerks kontrollieren müssten, um es zu gefährden.

3. Maßeinheiten

Die Hash-Rate wird typischerweise in Hashes pro Sekunde (H/s) gemessen. Zu den gängigen Einheiten gehören:

  • Kilo Hash pro Sekunde (KH/s): 1.000 H/s
  • Mega Hash pro Sekunde (MH/s): 1.000.000 H/s
  • Giga-Hash pro Sekunde (GH/s): 1.000.000.000 H/s
  • Tera Hash pro Sekunde (TH/s): 1.000.000.000.000 H/s

4. Globale Hash-Ratenverteilung

Mit Stand Februar 2023 ist die globale Hash-Ratenverteilung wie folgt:

  1. Antpool: 23,87 %
  2. Poolin: 23,01 %
  3. OKX-Pool: 16,04 %
  4. Gießerei USA: 12,16 %
  5. Binance-Pool: 9,09 %
  6. F2Pool: 7,7 %
  7. BTC.com: 3,84 %
  8. Viabtc: 3,29 %

5. Auswirkungen auf die Bergbauschwierigkeit

Die Hash-Rate beeinflusst die Mining-Schwierigkeit. Mit zunehmender Hash-Rate steigt die Blockschwierigkeit, um eine konstante Blockzeit aufrechtzuerhalten. Ein höherer Schwierigkeitsgrad macht es für Miner schwieriger, Blöcke zu finden, erhöht aber auch die Blockbelohnungen.

6. Fazit

Die Hash-Rate ist eine grundlegende Kennzahl, die die Verarbeitungsleistung eines Blockchain-Netzwerks widerspiegelt. Es ist entscheidend für die Netzwerksicherheit und beeinflusst die Mining-Schwierigkeit. Das Verständnis der Hash-Rate ist für jede Person, die am Mining, der Blockchain-Entwicklung oder dem Handel mit Kryptowährungen beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct