Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was bedeutet Gas in der Welt der Kryptowährungen?

Die Transaktionsgebühr des Ethereum-Netzwerks, bekannt als „Gas“, entschädigt Bergleute für die Verarbeitung und Validierung von Transaktionen, beugt einer Überlastung des Netzwerks vor und sorgt für eine faire Ressourcenzuteilung.

Oct 27, 2024 at 10:27 pm

Was ist Gas in der Welt der Kryptowährungen?

1. Definition

Gas bezieht sich auf die Transaktionsgebühr, die für die Ausführung einer Transaktion in einem Blockchain-Netzwerk erforderlich ist. Es entschädigt Miner oder Validatoren für ihren Rechenaufwand bei der Verarbeitung und Validierung von Transaktionen.

2. Zweck

Gas dient mehreren Zwecken:

  • Abschreckung: Verhindert übermäßige Netzwerküberlastung, indem leichtfertige oder böswillige Transaktionen verhindert werden.
  • Vergütung: Belohnt Miner oder Validatoren für ihre Dienste bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität der Blockchain.
  • Netzwerkmanagement: Gewährleistet eine faire Ressourcenzuteilung durch Priorisierung von Transaktionen mit höheren Gasgebühren.

3. Messung

Gas wird typischerweise in der Einheit „Gwei“ (Gigawei) gemessen. 1 Gwei entspricht 0,000000001 Ether (ETH), der Heimatwährung des Ethereum-Netzwerks.

4. Gaslimit

Beim Einleiten einer Transaktion geben Benutzer ein „Gaslimit“ an, das die maximale Gasmenge darstellt, die sie für die Ausführung ihrer Transaktion zu zahlen bereit sind. Bei Überschreitung des Gaslimits kann die Transaktion fehlschlagen und das bereits verbrauchte Gas geht verloren.

5. GAS vs. ETH

Obwohl sowohl GAS als auch ETH Währungseinheiten innerhalb des Ethereum-Ökosystems sind, dienen sie unterschiedlichen Zwecken:

  • GAS: Transaktionsgebühr, die zur Abwicklung von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk verwendet wird.
  • ETH: Native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, die zur Bezahlung von Gasgebühren und anderen netzwerkbezogenen Aktivitäten verwendet wird.

6. Faktoren, die die Gasgebühren beeinflussen

Mehrere Faktoren können die Gasgebühren beeinflussen, darunter:

  • Netzwerküberlastung: Eine höhere Überlastung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Blockraum, was zu höheren Gasgebühren führt.
  • Transaktionskomplexität: Komplexere Transaktionen, wie z. B. intelligente Vertragsinteraktionen, erfordern mehr Gas.
  • Gaspreis: Benutzer können einen bestimmten Gaspreis pro Gwei festlegen, um ihre Transaktionen zu priorisieren oder übermäßige Wartezeiten zu vermeiden.
  • Marktvolatilität: Wertschwankungen der ETH können sich auf die auf Gwei lautenden Gasgebühren auswirken.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct