Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

wie man Krypto sicher hält

Durch die Verwendung einer Hardware-Wallet, die Wahrung der Geheimhaltung des privaten Schlüssels und den Einsatz robuster Sicherheitsmaßnahmen können Einzelpersonen ihre Kryptowährung vor potenziellen Schwachstellen und Betrug schützen.

Oct 24, 2024 at 08:04 am

So schützen Sie Ihre Kryptowährung

Nach dem jüngsten Zusammenbruch von FTX fragen sich viele Anleger, wie sie ihre Kryptowährungen schützen können. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen:

1. Verwenden Sie eine Hardware-Wallet.

Eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, das Ihre privaten Schlüssel offline speichert. Dadurch wird es für Hacker deutlich schwieriger, an Ihr Geld zu gelangen, selbst wenn sie Zugriff auf Ihren Computer oder Ihre Online-Konten haben.

2. Halten Sie Ihre privaten Schlüssel geheim.

Ihre privaten Schlüssel sind der wichtigste Teil Ihres Kryptowährungs-Wallets. Teilen Sie sie niemals mit anderen und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie Ihre privaten Schlüssel verlieren, verlieren Sie den Zugriff auf Ihr Geld.

3. Verwenden Sie sichere Passwörter.

Verwenden Sie sichere Passwörter für alle Ihre Kryptowährungskonten. Ein sicheres Passwort ist mindestens 12 Zeichen lang und enthält eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.

4. Seien Sie sich vor Phishing-Betrügereien bewusst.

Bei Phishing-Betrug handelt es sich um E-Mails oder Websites, die versuchen, Sie dazu zu verleiten, Ihre privaten Schlüssel oder andere vertrauliche Informationen preiszugeben. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails oder Websites, mit denen Sie nicht vertraut sind, und klicken Sie niemals auf Links oder Anhänge von unbekannten Absendern.

5. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand.

Software-Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Ihren Computer vor Hackern schützen können. Achten Sie darauf, Ihr Betriebssystem und Ihre gesamte Software auf dem neuesten Stand zu halten.

6. Seien Sie vorsichtig bei der Weitergabe persönlicher Daten.

Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihre Adresse oder Telefonnummer nicht an Personen weiter, die Sie nicht kennen. Diese Informationen könnten dazu verwendet werden, Sie mit Phishing-Betrügereien oder anderen Betrugsformen ins Visier zu nehmen.

7. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

2FA fügt Ihren Kryptowährungskonten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, werden Sie aufgefordert, einen Code einzugeben, der an Ihr Telefon oder Ihre E-Mail gesendet wird. Dadurch wird es für Hacker deutlich schwieriger, auf Ihr Konto zuzugreifen, selbst wenn sie Ihr Passwort kennen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct