Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist Chainlink? Lernen Sie Chainlink in einer Minute

Chainlink, ein Oracle-Netzwerk, verbindet Off-Chain-Daten mit On-Chain-Smart Contracts und fungiert so als Brücke zwischen der physischen Welt und dezentralen Blockchain-Systemen.

Oct 23, 2024 at 07:59 am

Was ist Chainlink? Chainlink in 60 Sekunden verstehen

1. Blockchain-Brücke

Chainlink ist ein Oracle-Netzwerk, das Off-Chain-Daten mit On-Chain-Smart Contracts verbindet. Es dient als Brücke zwischen der realen Welt und dem dezentralen Blockchain-Ökosystem.

2. Dezentrale Datenquellen

Chainlink nutzt ein Netzwerk vertrauenswürdiger Knoten, um reale Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu überprüfen, wie zum Beispiel:

  • Wetterdaten
  • Rohstoffpreise
  • Marktbedingungen
  • API-Aufrufe

3. Datensicherheit und Zuverlässigkeit

Die dezentrale und mehrschichtige Struktur von Chainlink gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Daten. Transaktionen werden verschlüsselt und Knoten werden anhand ihrer Reputation und Leistung ausgewählt.

4. Intelligente Vertragsintegration

Nach der Erfassung werden die Daten aus dem Oracle-Netzwerk in Smart Contracts auf unterstützten Blockchains integriert. Dies ermöglicht die Ausführung von Verträgen auf der Grundlage realer Ereignisse, beispielsweise der Auslösung einer Zahlung, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird.

5. Tokenisierung (LINK)

Der native Token von Chainlink, LINK, wird verwendet, um Oracle-Knoten für die Bereitstellung genauer und aktueller Daten zu belohnen. Der LINK-Token erleichtert außerdem die Ausführung von Smart Contracts und regelt den Netzwerkbetrieb.

6. Branchenanwendungen

Chainlink wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:

  • Finanzen: Kryptowährungskredite, Marktdaten
  • Lieferkette: Sendungen verfolgen, Lagerbestand überwachen
  • Versicherung: Schadensbearbeitung, Risikobewertung
  • Gesundheitswesen: Verwaltung medizinischer Unterlagen, Patientenüberwachung

Abschluss

Chainlink ist ein wichtiges Protokoll im Blockchain-Ökosystem und bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, reale Daten und intelligente Verträge zu verbinden. Seine dezentrale Struktur und seine breiten Branchenanwendungen machen es zu einem wertvollen Werkzeug für die Entwicklung innovativer und datengesteuerter Blockchain-Lösungen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct