Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist ein ausgewogener Fonds?

Ausgewogene Fonds bieten ein moderates Risiko-Rendite-Profil und kombinieren das Wachstumspotenzial von Aktien mit der Stabilität von Anleihen und der Liquidität von Zahlungsmitteläquivalenten.

Oct 22, 2024 at 10:29 pm

1. Balanced Funds verstehen

Ein ausgewogener Fonds ist eine Art Investmentfonds, der in eine Kombination aus drei Hauptanlageklassen investiert: Aktien, Anleihen und Zahlungsmitteläquivalente. Ziel dieser Fonds ist es, ein Gleichgewicht zwischen potenziellem Wachstum und Ertragsgenerierung zu schaffen, wobei das Risiko im Vergleich zu aggressiveren oder konservativeren Fonds moderat ist.

2. Vermögensaufteilung

Die Vermögensaufteilung eines ausgewogenen Fonds variiert je nach Fonds und Anlagestrategie. In der Regel verteilen Mischfonds einen Teil ihres Vermögens auf Folgendes:

  • Aktien: Bieten Potenzial für Wachstum und Wertsteigerung im Laufe der Zeit.
  • Anleihen: Bieten stabile Erträge und Kapitalerhalt und reduzieren das Gesamtrisiko.
  • Zahlungsmitteläquivalente: Hochliquide Vermögenswerte wie Geldmarktfonds, die für Stabilität und Liquidität sorgen.

3. Anlageziele

Ausgewogene Fonds eignen sich für Anleger, die Folgendes anstreben:

  • Ein mäßiges Risiko
  • Ein Gleichgewicht zwischen Wachstumspotenzial und Einkommensgenerierung
  • Langfristiger Anlagehorizont
  • Diversifizierung über Anlageklassen hinweg zur Reduzierung der Volatilität

4. Vorteile von Mischfonds

  • Diversifizierung: Ausgewogene Fonds bieten eine sofortige Diversifizierung über mehrere Anlageklassen hinweg und reduzieren so das Risiko.
  • Moderates Risiko: Die ausgewogene Allokation zwischen Aktien, Anleihen und Zahlungsmitteläquivalenten trägt zur Risikominderung bei.
  • Wachstumspotenzial: Die Aktien im Fonds bieten das Potenzial für einen Kapitalzuwachs im Laufe der Zeit.
  • Einkommensgenerierung: Anleihen bieten durch regelmäßige Zinszahlungen oft eine stabile Einnahmequelle.
  • Liquidität: Zahlungsmitteläquivalente sorgen für Liquidität und ermöglichen es Anlegern, ihre Anteile schnell und einfach zurückzugeben.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct