Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist Backflush-Kostenrechnung (Backflush-Buchhaltung)?

Die Backflush-Kalkulation, eine Lagerkalkulationsmethode, macht die manuelle WIP-Bestandsverfolgung überflüssig und weist die Produktionskosten den fertigen Produkten nach der Produktion zu.

Oct 20, 2024 at 09:36 am

Was ist Backflush-Kostenrechnung (Backflush-Buchhaltung)?

1. Definition:

Die Backflush-Kalkulation ist eine vereinfachte Lagerkalkulationsmethode, die eine manuelle Nachverfolgung des Work-in-Process-Bestands (WIP) überflüssig macht. Es ordnet den Fertigwaren die Produktionskosten erst nach deren Herstellung zu und nicht vorher.

2. Wie es funktioniert:

  • Standardkosten werden verwendet, um die Material-, Arbeits- und Gemeinkosten zu schätzen, die mit jeder Produktionseinheit verbunden sind.
  • Wenn Rohstoffe der Produktion zugeführt werden, werden sie elektronisch verfolgt.
  • Sobald die Fertigwaren fertiggestellt sind, werden die damit verbundenen Standardkosten automatisch vom WIP-Bestandskonto abgebucht und dem Fertigwaren-Bestandskonto gutgeschrieben.
  • Abweichungen zwischen Istkosten und Standardkosten werden als Abweichungen erfasst und periodisch analysiert.

3. Vorteile:

  • Reduzierte Arbeitskosten: Die manuelle Nachverfolgung des WIP-Bestands entfällt.
  • Verbesserte Genauigkeit: Verwendet Standardkosten, um Fehler zu vermeiden, die bei der manuellen Nachverfolgung auftreten können.
  • Vereinfachte Buchhaltung: Automatisiert die Zuordnung von Kosten zu Fertigwaren.
  • Erhöhte Effizienz: Das Buchhaltungspersonal kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren.

4. Nachteile:

  • Weniger detaillierte Kostendaten: Bietet nicht den Detaillierungsgrad, der mit herkömmlichen Kostenkalkulationsmethoden möglich ist.
  • Fehlerpotenzial: Verlässt sich stark auf genaue Standardkosten und Dateneingabe.
  • Nicht für alle Branchen geeignet: Möglicherweise nicht für Unternehmen mit komplexen Produktionsprozessen geeignet.

5. Eignung:

Die Nachkalkulation eignet sich am besten für Unternehmen, die:

  • Sie verfügen über ein hohes Volumen an wiederkehrender Produktion.
  • Verwenden Sie Standardkosten, um die Produktkosten zu schätzen.
  • Verfügen Sie über ein starkes Bestandskontrollsystem.
  • Sie möchten ihren Lagerkostenkalkulationsprozess optimieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct