Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
  • Volumen (24h): $210.1238B 27.900%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6793T -2.630%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist Arweave?

Das dezentrale Speichernetzwerk von Arweave bietet dauerhafte, kostengünstige und manipulationssichere Datenspeicherlösungen für Web3-Anwendungen, Datenarchivierung, NFT-Asset-Management und Lieferkettenmanagement.

Oct 17, 2024 at 02:30 am

1. Was ist Arweave?

Arweave ist ein dezentrales Speichernetzwerk, das auf einer Blockchain basiert und darauf abzielt, eine dauerhafte Datenspeicherung zu geringen Kosten bereitzustellen.

2. Hauptmerkmale:

  • Permanente Speicherung: Arweave speichert Daten in einer Blockchain und stellt so sicher, dass sie manipulationssicher und unveränderlich sind, solange das Netzwerk existiert.

  • Niedrige Kosten: Arweave nutzt ein „Pay Once“-Modell, bei dem Benutzer eine einmalige Gebühr zahlen, um Daten auf unbestimmte Zeit zu speichern.

  • Dezentralisiert: Arweave wird nicht von einer einzelnen Einheit kontrolliert und ist daher resistent gegen Zensur und Ausfallzeiten.

  • Blockchain-Integration: Die Speicherlösung von Arweave basiert auf einer Blockchain und bietet Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit.

3. So funktioniert es:

  • Daten-Sharding: Daten werden in kleine Blöcke, sogenannte „Shards“, aufgeteilt und über mehrere Knoten im Netzwerk verteilt.

  • Zugriffsnachweis: Knoten, die Daten speichern, werden basierend auf der Häufigkeit, mit der auf ihre Daten zugegriffen wird, mit AR-Tokens (der nativen Kryptowährung von Arweave) belohnt.

  • Blockchain-Transaktionen: Jede Datenspeicherungstransaktion wird in der Arweave-Blockchain aufgezeichnet, wodurch ein dauerhafter und überprüfbarer Datensatz erstellt wird.

4. Anwendungsfälle:

  • Web3-Speicher: Arweave bietet eine sichere und dauerhafte Speicherlösung für dezentrale Anwendungen (dApps) und andere Web3-Projekte.

  • Datenarchivierung: Arweave kann wichtige Daten, die auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden müssen, wie wissenschaftliche Forschung, historische Dokumente und Krankenakten, sicher speichern und archivieren.

  • NFT-Asset-Speicher: Arweave kann die mit NFTs (nicht fungiblen Token) verbundenen Metadaten und digitalen Assets speichern und dauerhaften Zugriff darauf gewähren.

  • Supply Chain Management: Arweave kann Lieferketten transparent und überprüfbar machen, indem es Transaktionen und Daten unveränderlich aufzeichnet.

5. Vorteile:

  • Datensicherheit: Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass gespeicherte Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Löschung geschützt sind.

  • Kosteneffizienz: Pay-Once-Storage reduziert die wiederkehrenden Speicherkosten, die bei herkömmlichen Cloud-Anbietern anfallen.

  • Transparenz: Die Blockchain-Aufzeichnungen bieten einen klaren Prüfpfad aller Datentransaktionen und -abrufe.

  • Umweltverträglichkeit: Arweave nutzt einen „Proof-of-Access“-Konsensmechanismus, der im Vergleich zu anderen Blockchain-Protokollen weniger Energie verbraucht.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct