Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine Arm Virtual Machine (Qtum)?

Die einzigartige Dual-Layer-Architektur von Qtum integriert Smart Contracts und Dapps nahtlos mit Bitcoin und nutzt so die Flexibilität von Ethereum und profitiert gleichzeitig von der Sicherheit und der etablierten Benutzerbasis von Bitcoin.

Oct 19, 2024 at 09:30 am

Was ist eine Arm Virtual Machine (Qtum)?

Qtum ist eine 2016 gegründete Blockchain-Plattform, die die Funktionen von Bitcoin und Ethereum kombiniert. Es nutzt eine Dual-Layer-Architektur, die das Kernprotokoll der Blockchain (Qtums Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus) von ihrer Account-Abstraktionsschicht (einer Turing-vollständigen virtuellen Ethereum-Maschine) trennt. Qtum zielt darauf ab, die nahtlose Integration von Smart Contracts und Dapps in das Bitcoin-Ökosystem zu erleichtern, indem es ihnen ermöglicht, die größere Flexibilität und Programmierbarkeit von Ethereum zu nutzen.

Hauptmerkmale von Qtum:

  1. Dual-Layer-Architektur: Qtum entkoppelt das Kernprotokoll der Blockchain von ihrer Anwendungsschicht und ermöglicht so Upgrades und Erweiterungen, ohne die zugrunde liegende Blockchain-Infrastruktur zu beeinträchtigen.

  2. Proof-of-Stake-Konsens: Qtum verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensalgorithmus zur Validierung von Transaktionen und bietet im Vergleich zu Proof-of-Work-Konsensmodellen eine höhere Energieeffizienz und einen höheren Transaktionsdurchsatz.

  3. Turing-komplette virtuelle Ethereum-Maschine: Qtums Account Abstraction Layer verfügt über eine Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts auszuführen und Dapps mithilfe von Solidity, der gleichen Programmiersprache wie Ethereum, bereitzustellen. Diese Integration ermöglicht es Qtum, das riesige Ökosystem der auf Ethereum basierenden Tools und Infrastruktur zu nutzen.

  4. Kontoabstraktion: Die Kontoabstraktionsschicht von Qtum führt ein Konzept ein, das als „Kontoabstraktion“ bekannt ist und es Benutzern ermöglicht, mit intelligenten Verträgen zu interagieren, ohne ihre privaten Schlüssel direkt offenzulegen. Dies erhöht die Sicherheit und erleichtert die Übertragung mehrerer Vermögenswerte.

Vorteile der Verwendung von Qtum:

  1. Kompatibilität mit Smart Contracts: Die Integration von Qtum mit der Ethereum Virtual Machine ermöglicht es Entwicklern, Smart Contracts zu erstellen und bereitzustellen, die mit etablierten Standards kompatibel sind, wodurch der Bedarf an proprietären Lösungen reduziert wird.

  2. Interoperabilität mit Bitcoin: Durch die Integration von Proof-of-Stake in seine Blockchain-Architektur stellt Qtum über sein kettenübergreifendes Atomic-Swap-Protokoll eine unzerbrechliche Verbindung zu Bitcoin sicher.

  3. Verbesserte Skalierbarkeit: Der Einsatz von Proof-of-Stake und Kontoabstraktion fördert schnellere Transaktionszeiten und verbesserte Skalierbarkeit.

  4. Entwicklerfreundlich: Die Integration mit der Ethereum Virtual Machine bietet Ethereum-Entwicklern eine vertraute Entwicklungsumgebung und vereinfacht die Dapp-Erstellung und -Bereitstellung auf Qtum.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct